Heute ist Betriebsgruppentag in Berlin. In allen Betrieben des sowjetischen Sektors treten die Betriebsgruppen der SED zusammen, um zur Durchführung des Zweijahrplanes, der Rolle der Betriebsgruppe und ihrer Führung in der Aktivistenbewegung Stellung zu nehmen. Aul Wunsch des Landesverbandes sollen die Genossen ihre Meinung sagen, wie- der Plan in ihrem Betrieb konkret verwirklicht werden kann ...
Die Amsrikanisierung des USA-Sektors von Berlin macht Fortschritte in Richtung auf dit Vergangenheit. Es har in Deutschland schon kleinere Fürstentümer gegeben, als das amerikanische Reservat zwischen Zehlendorf und Kreuzberg, es hat auch unter der Herrschaft längst verblichener Despoten schon Ausnahmegesetze ...
Neue Heimkehrertransporte aus der SU Frankfurt (Oder), 19. Jan. (ADN). Am Wochenbeginn trafen weitere Transporte mit insgesamt 1000 ehemaligen deutschen Kriegs, gefangenen aus der Sowjetunion im Heimkehrerlager Gronenfelde bei Frankfurt (Oder) ein. stimmt. Unterrichtete Kreise erwarten, daß der bisherige Außenminister Tsaldaris sein Amt beibehalten wird ...
Wie aus Hankau berichtet wird, bereiten sich die in der Stadt zusammengezogenen Kuomintangtruppen auf eine Einkreisung durch die demokratischeVolksarmee vor Man befürchte, daß die auf Nanking und Schanghai vorstoßenden demokratischen Truppen den noch offenen Weg zur Küste über den Yangtse abschneiden werden und daß ein Vordringen der demokratischen Armee durch Einnahme der Städte Ichang und Schase nach Westen auch ihren letzten Rückzugsweg — die Eisenbahnlinie Hankau—Kanton — blockieren könnte ...
Budapest, 19. Jan. (ADN). Die leitenden Persönlichkeiten der Evangelischen Kirche Ungarns, die Bischöfe Szabo, Turoczy, V e t o e und Generalvikar Benkoczy, gaben am Dienstag eine Erklärung zum Fall M i n d s z e n t y ab. In der Erklärung wird betont, daß die Priester in Ungarn von niemand an der Ausübung ihres Seelsorgedienstes behindert werden und die Regierung alle Kirchen in gleicher Weise unterstützt ...
Rhodos, 19. Jan. (ADN). Die Regierung Großbritanniens habe die ägyptische Regierung von. ihrer Bereitschaft in Kenntnis gesetzt, das Waffenembargo aufzuheben, falls die ägyptisch-israelischen Waffenstillstandsverhandlungen auf Rhodos scheitern sollten, wurde am Mittwoch von britischer Seite offiziell mitgeteilt ...
Moskau, 19. Jan. (SNB). Die 25 Jahre, die seit Lenins Tod vergangen sind,, waren Jahre des Sieges des Leninismus, schreibt die „Prawda" in ihrem Leitartikel. Im Gegensatz zu den bürgerlichen Ländern, wo Staat und Volk als unversöhnliche feindliche Kräfte einander gegenüberstehen, liege die Stärke des vom Volk geschaffenen und vom Volk geleiteten Sowjetstaates in seiner Verbundenheit mit den Massen und in ihrer aktiven Beteiligung am Staatsaufbau ...
Ahen, 19 Jan. (ADN). Teile der griechischen demokratischen Armee haben, einem Kommunique der Athener Regierung zufolge, die mazedonische Stadt Florina angegriffen und sind in die Stadt eingedrungen, wo sie wichtige Anlagen zerstört haben Sophoulis in Schwierigkeiten Athen, 13. Jan. (ADN). Die Bemühungen ...
Rom, 19. Jan. (ADN). Rund eineinhalb Millionen italienische Industrie- und Landarbeiter sind zur Zeit im ganzen Lande an Streiks beteiligt, die sich gegen die Knebelung der gewerkschaftlichen Rechte durch Regierungs- und Verwaltungsbehörden, gegen Aussperrungen und andere Schikanen durch die Unternehmer, sowie gegen Hungerlöhne und die zunehmende Arbeitslosigkeit richten ...
London, 19. Jan. (ADN). Die britische Regierung sei nicht fähig, die Steigerung der Lebenshaltungskosten aufzuhalten, schreibt die „Financial Times" über die Wirtschaftspolitik der Regierung. Die Einzelhandelspreise, so stellt die Zeitung fest, seien seit Juni 1947 um neun Prozent gestiegen. Da die Löhne ...
Frankfurt (Main), 19. Jan. (ADN). Einem 83jährigen Schuhmachermeliter in Schmeiz- Außen im Saargebiet wurde in der vergangenen Woche ein Brief zugestellt, der im April 1900 in einem Ort, der nur vier Kilometer von Schmelz-Aussen entfernt liest, aufgegeben wurde. Innerhalb von 50 Jahren machte der Brief drei Umzüge des Postamtes mit und wurde erst in diesen Tagen entdeckt ...
Athen, 19. Jan. (ADN). Einem amtlichen Kommunique zufolge hat König Paul der Ernennung des Bankiers Diomedes zum stellvertretenden Ministerpräsidenten und des Generals P a p a g o s zum Oberbefehlshaber der monarcho-faschistischen Armee zuge-
London, 19. Jan. (ADN). Das britische Ernährungsministerium hat eine Kürzung der Frischfleisch-Rationen bekanntgegeben, die am 23. Januar in Kraft treten soll. Die Kürzung wurde mit Verzögerungen der Fleischimporte begründet.
Zentralsekretariat und Landesvorstand Groß-Berlin der SED
„Der Appetit kommt beim Essen" — dieses geflügelte Wort könnte das Leitmotiv der westalliierten Deutschlandpolitik sein. Noch steckt den anglo-amerikanischen Imperialisten das deutsche Ruhrgebiet im Halse, und schon verlangt ihr Heißhunger nach weiteren fetten Brocken. Nicht genug, daß Kohle und Stahl, ...
Berlin, 19. Jan. (ND). Im Kabelwerk Oberspree fand am Dienstagnachmittag eine bedeutsame Aktivistentagung der Industriegewerkschaft Metall im FDGB Groß-Beriin (tatt, an der neben zahlreichen Gästen, Vertretern der sowjetischen Besatzungsmacht und der Zone 120 Aktivisten der Berliner Metallbetriebe teilnahmen ...
Paris, 19. Jan. (ADN). Nachdem die sowjetischen, italienischen, chinesischen und französischen Mitglieder des Exekutivbüros des Weltgewerkschaftsbundes sich geweigert hatten, an der Abstimmung über den Antrag zur Einstellung der Tätigkeit des WGB teilzunehmen, haben am Mittwochvormittag D e - a k i n (Großbritannien), C a r e y (USA) und K u p e r s (Niederlande) die Sitzung verlassen ...
Das politische Ziel des Marshall-Planes ist bekanntlich, die ihm angeschlossenen Länder weitgehend von den USA abhängig zu machen. Die Situation der österreichischen Landwirtschaft bietet hierfür ein eindringliches Beispiel. Österreich soll aus dem Marshall-Plan jährlich ISO 0C0 Tonnen Futtermittel erhalten ...
Der „Sozialdemokratische Pressedienst" berichtet in seiner Ausgabe vom 6. Januar über die Entwicklung des „Volkswagenwerkes" bei Braunschweig. Voller Stolz weiß er zu melden, daß die durchschnittliche Zahl der Arbeitsstunden je Wagen von 198 im Januar auf 149 im November gesenkt werden konnte. Im Jahre 1949 soll die Belegschaft von 8000 Köpfen auf 9000 erhöht werden ...
Von 11 GöO auf 10'000 Gramm wird unter anderem ölprodukte, Baumwolle, _, . m „.. , . . ., , ... Metalle, Maschinen, Traktoren, Autos und Berlin (ND). Wie der „Sozialdemokrat" Kunstdünger liefern und von Bulgarien Tabak, gestern berichten mußte, wurden in der Bi- mi und zinkerze, Kupfer, Zement und ZOnt J?!f ™-?? l5- Dezemb" nuI ?8 P™zent Kunstdünger erhalten ...
Leipzig (ND). Hunderttausend Bürger und Bürgerinnen der deutschen Messestadt protestierten in einer machtvollen Kundgebung vor dem Gebäude des ehemaligen Reichsgerichtes gegen die Vergewaltigungs- und Versklavungspolitik des westlichen Imperialismus. „Verbrecherische Kräfte bemühen sich, Deutschland das Ruhrgebiet zu entreißen", rief Horst Sindermann, Kreisvorsitzender der SED, den Versammelten zu ...
Berlin, 19. Jan. (ND). Das Sekretariat der Deutschen Wirtschaftskommission hat in seiner Sitzung vom 19. Januar 1949 beschlossen, den Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn, B e s e n e r, mit sofortiger Wirkung seines Postens zu entheben. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige Präsident der Reichsbahndirsktion Berlin, Kreikemeyer, ernannt ...
Düsseldorf, 19. Jan. (ADN). In politischen Kreisen Nordrhein-Westfalens wird die Feststellung der „New York Herald Tribüne" vom 15. Januar stark beachtet, wonach das Ruhrdiktat nicht für eine bestimmte Zeit Gültigkeit haben soll, sondern „unbegrenzt" laufen könne, Die amerikanische Zeitung geht an anderer Stelle ihres Berichtes über das Ruhrdiktat auf die militärische Besetzung der Ruhr durch französische Truppen im Jahre 1923 ein ...
Berlin, 19. Jan. (ND). Der in Nr. 8 unserer Ausgabe veröffentlichte Artikel von Fritz Lange, dem Vorsitzenden der ZKK, über den Bürokratismus und andere schädliche Erscheinungen in der sowjetischen Besatzungszone, in dem besonders eine scharfe Kritik an der Arbeit der thüringischen Regierung und an den Mißständen in einzelnen Textilbetrieben des Landes geübt wurde, veranlaßte den Landesvorstand Thüringens der SED in seiner letzten Sitzung, dazu Stellung zu nehmen ...
Düsseldorf, 19. Jan. (ND). Einem Vertreter der in Düsseldorf erscheinenden „Freiheit", der am gestrigen Tage von Max Reimann und Hugo Paul eine Stellungnahme zu den verschiedensten Behauptungen in der westdeutschen und ausländischen Presse erbat, erklärten die Angeklagten: „Es wäre den deutschen und ausländischen bürgerlichen und sozialdemokratischen Sensationsjägern zu viel Ehre angetan, auf ihre lächerlichen Behauptungen einzugehen ...
Bochum, 19. Jan. (ADN). Sieben Arbeiter der Demontagekolonne von der Firma Sulzbach, die sich geweigert hatten, bei der Durchführung der Demontagearbeiten in der Gesenkschmiede des „Bochumer Vereins" mitzuwirken, mußten sich am Mittwochvormittag vor einem britischen Militärgericht verant- Worten. Während ...
Beilin, 19. Jan. (ND). Ein ure-hörter WM- schaftsskandal, in den auch Beamte der Regierung verwickelt sind, wurde von der Zentralen Kontrollkommission im Land Sachsen- Anhalt aufgedeckt. Dort hatte die SMV Anfang 1946 dem Ministerium für Arbeit und Sozialwesen, Ab'eilung Gesundheitswesen, der damaligen ...
Lnpzir, 19. Jan. (ND). Was liegt näher, als Lenin zu s'einem Todestage durch die praktische Bestätigung seiner Lehre von der Notwendigkeit der Entwicklung der Arbeitsproduktivität zu ehren. Die Betriebsgruppe der WB Vesta forderte deshalb in einem Aufruf die Betriebsgruppen der wichtigsten Werke unserer Zone auf, am 21 ...
Berlin, 19. Jan. (ND). Mit dem Beschluß, die Berliner Westsektoren, ihre Bevölkerung und Wirtschaft völlig von der Außenwelt abzuriegeln, stellen die westalliierten Sektorenkommandanten erneut unter Beweis, daß ihre ganze Politik nur darauf gerichtet ist, den Lebensstandard der Westberliner Bevölkerung ständig zu senken ...
Frankfurt (Main), 19 Jan. (ADN). Telepress berichtet aus Paris, daß die neugeschaffene sogenannte „Sicherheitsbehörde" einen Arbeitsstab von schätzungsweise 3000 amerikanischen, britischen und französischen Offizieren umfassen werde. In Park erklärt man, daß die Veröffentlichung der Direktive über das ...
Düsseldorf, 19. Jan. (ND). In einer stark besuchten Versammlung in der Oetker-Halle in Bielefeld sprach das Vorstandsmitglied der KPD, Walter Fisch, Frankfurt. Er betonte, daß die KPD niemals vor den Angriffen der westdeutschen Monopolisten kapitulieren werde. In einer einstimmig angenommenen Entschließung wurde Max Reimann das volle Vertrauen und die Sympathie der Versammelten ausgesprochen ...
Lübeck, 19. Jan. (ADN). Die IG öffentliche Dienste, Transport und Verkehr der britischen Zone, forderte in einer Delegiertenversammlung in Lübeck den Zusammenschluß der Gewerkschaften aller vier Besatzungszonen zu einem gesamtdeutschen Gewer'cschaftsbund. Im Zusammenhang damit wurde erklärt, daß es notwendig sei, umgehend eHe Konferenz der Gewerkschaftsorganisationen aus allen vier Besatzungszonen einzuberufen ...
Düsseldorf, 19. Jan. (ADN). Nachdem bereits in den letzten Tagen von den britischen Besatzungbehörden zahlreiche Einzelverbote für KPD-Versammlungen in Nordrhein-Westfalen erlassen worden waren, hat die britische Militärregierung nunmehr ein grundsätzliches Verbot aller KPD-Veranstaltungen bis zur Erledigung des Verfahrens gegen den Vorsitzenden der KPD, Max Reimann, vor dem britischen Militärgericht erlassen ...
Berlin, 19. Jan. (ADN). Nur 30 von insgesamt 300 Stimmberechtigten des im amerikanischen Sektor Berlins gelegenen Bezirksamtes Tempelhof machten bei den jetzt durchgeführten „Delegiertenwahlen" zu den UGO-Verbandstagen von ihrem „Stimmrecht" Gebrauch. Wie dazu verlautet, zeigt dies mit krasser Deutlichkeit, wie wenig Mitglieder der UGO tatsächlich für die Spalteraewerkschaften eintreten ...
Schwerin, 19. Jan. (ADN). Die mecklenburgischen Bauern übermittelten den sächsischen Industriearbeitern einen Spendenzug mit insgesamt 24 Waggons Kartoffeln, 19 Waggons Hafer, 10 Waggons Roggen, einem Waggon Weizen, einem Waggon Butter und fünf Waggons Vieh als Zeichen ihrer Solidarität.
Washington. (ADN). In der Zeit zwischen 1940 und Mitte 1948 haben die Monopolgesellschaften der USA mehr als 2450 früher selbständige kleine Gesellschaften des Bergbaus und der verarbeitenden Industrie mit einem Gesamtkapital von etwa 2,5 Milliarden Dollar aufgesogen.
Hannover, 19 Jan. (ADN). Die Fusionsbestrebungen zwischen der CDU und dem Zentrum abzulehnen, beschlossen einstimmig der Landesvorstand Niedersachsen der Zentrumspartei und die Fraktion des Zentrums im niedersächsischen Landtag.
20. Januar 1949 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 16, Seite 3 AUS DEM LEBEN UNSERER PARTEI 17. Beilage des „Neuen Deutschland" zur Vorbereitung der Parfeikonferenz VEB Kupfer^ und Blechwalzwerk llsenburg An der Mammutschere werden die großen Blechtaleln geschnitten. Im Halbjahrplan wurde das Soll mit 160 Prozent ...
Für uns ist Kultur keine Angelegenheit, über die in letzter Instanz in Berlin, Leipzig rnid Dresden und vielleicht noch in einigen Universitätsstädten entschieden wird. Vor uns steht die Aufgabe, jeden Arbeiter und Bauern teilnehmen zu lassen an allem, was die Menschen an Schönem hervorgebracht haben, und ihm seinen Einfluß auf die weitere Gestaltung von Kunst, und Kultur zu sichern ...
Die Gute unserer in den volkseigenen Betrieben hergestellten Waren hängt von der Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit der Arbeit der Belegschaften und jedes einzelnen Mitgliedes derselben ab. Die Entwicklung der Selbstkosten und damit verbunden der Preise der Waren unserer volkseigenen ihdustrie ist ebenfalls damit eng verbunden ...
Die Geheimhaltung der Arbeitsvorbereitung vor der Belegschaft ist eine schlechte Refa- Tradition. Die Arbeitsvorbereitung der Refa- Methode mußte unter Ausschluß der Belegschaft vor sich gehen. Das ist gerads ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Refa- Methode, die immer gagen die Interessen der Arbeiter gerichtet war ...
Die volkseigenen Betriebe Sachsen-Anhalts haben für die Erfüllung des Zweijahrplanes eine große Bedeutung, gehören zu Sachsen- Anhalt doch solche entscheidenden Betriebe wie Leuna, der Mansfelder Kupferbergbau, der Braunkohlenbergbau bei Bitterfeld, die Thälmanngruba. bedeutende Betriebe des Maschinenbaus, Waggonfabriken und andere ...
Ein großer Teil der Artikel im »Neuen Deutsch» land" trägt einen Fehler, und zwar, daß so viele Fremdwörter darin sind, die von einem großen Teil der Werktätigen nicht verstanden werden. Ich habe schon immer nicht verstehen können, daß man marxistische Literatur für den Arbeiter in schlecht verständlicher Form schreibt ...
Am 14. November 1948 sammelten sich die „Freunde der neuen Schule" um Bürgermeister, Schulleiter und Lehrer, um die Stätten zu überprüfen, an denen die Jugend von heute erzogen wird. Die Jugend von heute aber ist die arbeitende, forschende, lehrende und gestaltende Generation von morgen: sie verkörpert die Zukunft unseres Volkes ...
Vorbemerkung! Pas IV. Kapitel des „Kurzen Lehrgangs" enthält Stalins klassische Arbeit „über dialektischen und histoiischon Ma- - terlalismus". Da diese Arbeit eines besonders gründlichen Studiums bedarf, empfehlen wir den Genossen, sie In der Zirkelarbeit Jetzt zu überspringen und nach Abschluß der zwölf Themen eine besondere Durcharbeitung dieser Arbelt an mindestens drej Abenden vorzunehmen ...
In Nr. 304 des „Neuen Deutschland" vom 30. Dezember 1948 schreibt die Genossin Elli Schmidt „Über die Mängel und Schwächen unserer Frauenarbeit'. Sie beschäftigt sich darin eingehend mit deivStellung der Frau an ihrem Arbeitsplatz, insbesondere zieht sie Vergleiche zwischen den Aufstiegsmöglichkeiten eines fähigen Mannes und einer ebenso fähigen Frau ...
Der Aumtz des Kollegen Kindlein: „Kritik an einer Kritik" („N. D ", Nr 10, vom 13. Januar 1949) zeigt klar, wie man eine Kritik nicht auffassen soll. Mein Aufsatz: „Mehr Klarheit und Wachsamkeit" („N. D.", Nr. 287, vom 9. Dezember 1948) hatte lediglich den Zweck, aufzuzeigen, daß die sozialistischen Funktionäre der Massenorgan:sationen die Pflicht haben, die Ideologie der Partei in allen Fragen vorbehaltlos anzuerkennen ...
20. Januar 1949 NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 16, Seite 5 Donnerstag, 20. Januar 5.00, 6.00, 7.00, 13.00, 16.00, 22.00, 24.00: Wetter und Nachrichten / 5.13, 21 00: Sendung für Westdeutschland / 7.10, 12.45: Landfunk / 7.15: Gymnastik / Frühmusik ' 7.50: Junge Welt I 8.00: Kurznachrichten, Zeitungsschau / 8 ...
Unerw;derte Liebe, unrealisiertes Kunstlertum bilden d3s Thema der ,.Möwe" Der Lehrer liebt Mascha. Mascha liebt Treplew, Treplew liebt Nina. Nina liebt Trigorin. Trigorin liebt niemand. Er wird von der Arkadina gehalten, die auch niemanden liebt. Sie. die beiden erfolgreichen Künstler, sind gesellschaftlich vereinsamt Sie durchschauen, jeder in seiner Art die Illusionen, durch die sie sich ans Leben binden ...
Gegen Anette ist nichts zu sagen.. Für sie manches. Ihr Haar ist blond wie frische Semmeln. Aber Annette hat einen Fehler. Das ist ihr Stolz. Nein, Eitelkeit! Sie ist die rechte Hand der „Vereinigten Textilfabriken" und nur deshalb trägt sie ihr Naschen so hoch. Seit fünf Jahren hat sie ihren Platz im Vorzimmer des Direkors' ...
Im September 1946 wurde bei solch einer ,,Haus-Party" auch das sogenannte „Sofort- Wahl-Programm" für die Berliner Wahlen am 20. Oktober 1946 aus der Taufe gehoben, beschlossen und genehmigt. Und wer war dabei so „weichherzig", den Berlinern die von ihnen so heiß ersehnten Kohlen und Textilien zu versprechen, die dann nie geliefert wurden? Kein anderer als der spätere SPD-Stadtverordnetenvorsteher Dr ...
Der Komponist Hanns Eisler ist zur Zeit mit den Vorbereitungen der Aufführung seiner Werke im Berliner Rundfunk beschäftigt. Wahrend einer Probe der Solistenvereinigung unter Helmut Koch in der Masurenallee teilte er über diese Korezertvorhaben folgendes mit: Der erste Abend wird fast ausschließlich ' Uraufführungen oder europäische Erstaufführungen bringen ...
Bei der Eröffnung der im Hause der VVN vom Kulturbund und dem Magistrat der Stadt Berlin veranstalteten Ausstellung tschechoslowakischer Kinderzeichnungen und selbstgebastelten Spielzeugs sprach Klaus Gysi im Namen des Kulturbundes einleitende Worte, da der tschechoslowakische Dichter Louis Fürnberg durch Krankheit am Erscheinen verhindert war ...
Die Aufgabe einer solchen „Volksoper" für die Jugend muß eben — die Volksoper bleiben: die singspielhafte Gattung, die volkstümliche Oper im Kleinformat, die mit verhältnismäßig geringen Mitteln zu bewerkstelligen ist, Das Verkennen dieser Aufgabe hat denn auch zur unausbleiblichen Katastrophe geführt ...
In einer Sondersitzung, zu der nur bestimmte%unktionäre geladen wurden und die von Swolinsky geleitet war, hat man den Beschluß gefaßt, den Versuch zu unternehmen, in der sowjetischen Zone offiziell die SPD zu begründen Für diesen Zweck wurden in der Zone Unterschriften gesammelt, und zwar in Halle, Leipzig, Dresden und anderen Städten ...
In einer Parteiausschußsitzung Anfangs Juni wurde beschlossen, den gesamten Parteiapparat in den Kreisen sowie im Landesverband Zietenstraße im Personalbestand zu erweitern. Zu diesem Zweck wurden jedem Kreis 3000 RM pro Monat ab 1. Juni 1946 zur Verfügung gestellt. In der Zietenstraße wurde der Personalbestand auf über 200 Personen erhöht ...
Donnerstag, 20. Januar 5.00, 6.00, 7.00, 11.00. 13.00, 16.00. 20.00. 22.00, 24.00: Wetter und Nachrichten / 5.55: Gestriger Tag 0.10: Für den Arbeitswes ' 6-30: Junge Welt / 6.40, 7 15, 11.10: Musik / 7.10. 13.00, IS.00. 22.00: Programmhinweise / 8.00: Kurznachrichten, Zeitungsschau 8.15: Rundfunkstelldichein / 8 40: Suchdienst / 900: Schulfunk / 12 ...
5.00, 6.00, 7.00, 13.00, 16.00, 22.00, 24.00: Wetter und Nachrichten / 5.13, 21 00: Sendung für Westdeutschland / 7.10, 12.45: Landfunk / 7.15: Gymnastik / Frühmusik ' 7.50: Junge Welt I 8.00: Kurznachrichten, Zeitungsschau / 8.15: Suchdienst ,/ 9.00: Schulfunk, 10.00: Sendepause ' 12.00: Zaitungsschau für Westdeutschland / 12 ...
Das Haus der Kultur dsr Sowjetunion veranstaltet eine Lenin-Feierstunde, Sonnabend, 22. Januar, 18 Uhr Wilhelm Koenen und Gustav Sobottka berichten über persönliche Erinnerungen an Lenin Die Gedenkrede hält Stefan H e y m a n n. An der Feier wirken mit Lotte Löbirwer, Eva Schwarcz. Ella Stockhausen, Harry Hindemith, Robert Trösch und Friedrich Richter ...
Wir lesen im französisch lizenzierten „Kurier" vom 18. Januar unter der Überschrift: „Die Geburtsstcdf": „Ausgerechnet zu Beginn des Goelhe-Jahres kündigte des Städtische Kulturamt Frankfurt 41 Mitgliedern der Frankfurter Bühne. Und der „Ur-Fousf", „lasso" und „Ctavigo" können wahrscheinlich nur im akustisch mangelhaften Börsensaa! aufgeführt werdsn ...
Warschauer Brücke und Osram, das waren von jeher für Berlin zwei Begriffe, die eng miteinander verknüpft waren. Zu Füßen des bekannten roten Hochhauses braust die S-Bahn dahin und lenkt die Blicke der Reisenden auf seine ausgebrannte Herrlichkeit. Man ist deshalb um so überraschter, wenn plötzlich inmitten des zerbombten Fabrikgeländes ein großes Firmenschild aufragt: Hier arbeitet der Volksbetrieb Berliner Glühlampenwerk ...
Gibt es in unserem Betrieb Klassenkampf?' war das Thema einer Betriebsversammlung in den Hüttenwerken Kayser, Niederschöneweide. In überzeugenden Worten wies der Gen. Kuhnke die Existenz des Klassenkampfes nach und erbrachte sodann durch seine Ausführungen den Beweis, daß der Klassengegner auch in diesem Betrieb bemüht ist, den demokratischen Wirtschaftsaufbau zu stören ...
Das Spandauer Käse-, wollte sagen,, „Volksplatt" vom 18. Januar dieses Jahres heut sich, daß es endlich wieder einmal einen „Völkischen Beobachter" in seiner Redaktion auf dem Schreibtisch zu liegen hat. Wie groß aber war die Enttäuschung, als man feststellte, daß dieser „VB" eine Berliner Ausgabe vom Mittwoch, dem 15 ...
Laut Anordnung des Sekretariats der Deutschen Wirtschaftskommission vom 2. Dezember 1948 (Zentralverordnungsblatt 57 48 S. 560) ist für gewerbliche Warentransporte ein Warenbegleitschein zu verwenden. Der Warenbegleitschein wird von dem Absender In dreifacher Ausfertigung ausgestellt. Die 1. Ausfertigung läuft mit der Sendung an den Empfänger, die 2 ...
Am gestrigen dritten Verhandlungstag gegen den Gestapospitzel Rudo Profe begann Statsanwält B e r g e r nach der Vernehmung der letzten Zeugen — insgesamt waren es 27 — sein Plädoyer. Dabei wurde Profe noch einmal als das entlarvt, was er ist: ein nur auf seine persönlichen Vorteile bedachter Denunziant, der sich nicht scheute, aufrechte Antifaschisten der Gestapo in die Hände zu spielen ...
4834 kg Gemüse, 3612 kg Kartoffeln, 159 kg Zwiebeln, 1139 kg Mehl, 430 kg Fleisch, S3 Ug Fett, 42 kg Wurst und andere Lebensmittel wurden bei der Kontrolle der Zufahrtswege nach Weißensee beschlagnahmt und der Bedarfsdeckung für die Bevölkerung zugeführt. Nach den Feststellungen der Polizei und des Ernährungsamtes Weißensee sollten diese Lebensmittel in die Westsektoren von Berlin verschoben werden ...
Dunkel Ist es noch auf den Straßen des Weddings, als wir an der Berufsschule in der Grüntaler Straße die Jugendausgabs-Wedding des „Vorwärts" verteilen. Gierig greifen junge Hände nach unseren Zeitungen? „So wat hör'n wir da drin ni-ch", sagen sie Die einzelnen Exemplare verschwinden schnell in die Rocktaschen der Berufsschüler ...
MasnriinA durch pinpn 25-PS-Elektro-Motor angetrieben, betragt in der Stunde 15 cbm Schutt, der zu 6 cbm Feinbruch verarbeitet wird. Der nebenher abfallende Steinstaub kann für die Dachsteinfabrikation und Bindemittelerzeugung verwendet werden. Auf der provisorisch errichteten Tribüne, in die die Maschine eingebaut ist, fahren Arbeiter die Steine heran und füllen damit die große Trommel ...
Treptow: Diabetiker erhalten auf die Abschnitte E bis H, Blutspender aufdie Abschnitte-21 bis 24 ihrer Dezember-Zusatzkarte Je 500 Gramm Gemüse in Johannisthai, Sternplatz 13. Die Abschnitte verfallen am 27. Januar. — Eine Seifenzuteilung für an ansteckender Tuberkulose Erkrankte erfolgt in den nächsten Tagen, Anrechtscheine sind in der Tuberkulo3efürsorgestelle sofort abzuholen ...
Die Aufgabe, unter den Trümmern Berlins aufzuräumen und diese in Werte umzuwandeln, hat sait 1945 schon viele helle Köpfe nicht ruhen lassen. Nach vielen Versuchen mit Maschinen verschiedenster Konstruktion, die Berliner „Klamotten kleinzukriegen", scheint es jetzt dem Ingenieur Georg H e n - n i g gelungen zu sein, den besten „Trümmerberg-Beseitiger" entwickelt zu haben ...
Heute, Donnerstag, 20. Januar 1949 Wedding: 19 Uhr, Jugendversammlung in' der Schulaula, Grüntaler Straße. Morgen, Freitag, 21. Januar 1949 Ref erenten-Vorb esprechungen ■Wilmersdorf: 18.50 Uhr, im Volkshaus, Kaiserallee l«.. Schöneberg: 19 Uhr. Wedding: 18 Uhr, Frauen-Funktionärinnen-Versammlung. 19 Uhr, Komm ...
Verlag und Redaktion: „Neues Deutschland". Berlin N 54, Schönhauser Allee' 176 — Sprechstunden der Redaktion: nur von 13 bis H Uhr. — Telefon: 42 50 21 (Tag- und Nachtdienst) — Honorarzahlungen. Dienstag und Freitag von 8 bis 15 Uhr — Vertriebs- und Anzeigenabteilung: Berlin SW 68 Zimmerstr. 87-91— Telefon: 42 68 08 ...
Im Bezirk Treptow findet vom 21. Januar bis 5. Februar die Ausgabe des Prämienzuckers für die Obstablieferung 1948 statt, und zwar in der Dienststelle für Landwirtschaft und Gartenbau, Treptower Chaussee 42. Bei der Abholung, montags bis freitags von 8.30 bis 15 Uhr, sonnabends von 8.50 bis 12 Uhr, müssen sämtliche Ablieferungsbescheinigungen und der Vertrag vorgelegt werden ...
Lv. M.A.S. Wir suchen: HAUSVERWALTUNGS - SACH- BEARBEITER mit langjähriger Praxis und Erfahrung, STEUER-SACHBEARBEITER für Einkommen- und Vermögenssteuer, ebenfalls mit sehr guten Fachkenntnissen, SEKRETÄRIN, intelligent und gewandt, perfekt in Steno und Maschineschreiben, mögl. aus der Hausverwaltungsbranche, BUCHHALTER (IN) mit sehr guter Handschrift für Durchschreibesystem, REGISTRATOR, zuverl ...
Wegen des ungenügenden und unregelmäßigen Schulunterrichts in den Berliner Westsektoren haben sich als erste die Schülerinnen der vierten Mädchenaberschule in Neukölln (USA-Sektor) auf Vorschlag der Freien Deutschen Jugend zu Arbeitsgemeinschaften zusammengefunden, in denen sie sich das Wissen aneignen, das ihnen in ihrer Schule nicht vermittelt wird ...
Sonntag, den 23. Januar 1949, um 10 Uhr, treffen sich alle Fuhrleute der SED im Lokal Warschauer Str. Ecke Stralauer Allee zu einer wichtigen Besprechung.' Erscheinen ist Pflicht. Das Parteibuch ist mitzubringen. Weinensee: Achtung! Alle Genossen des Kreises WeiBensee treffen sich am Sonntag, dem 23 ...
In dem Intourist-Restaurant in der Krausenstraße wurden ab sofort sämtliche Preise der Speisekarte, ebenfalls für Getränke, um 10 bis 30 Prozent gesenkt. Während in sämtlichen Intounst-Restaurants den Deutschen der Zutritt mit Ausnahme der Bäume für Devisen-Ausländer gestattet ist, dürfen Deutsche keine Mahlzeiten in ähnlichen, unter westalliierter Regie stehenden Betrieben einnehmen ...
Rohasbest, kurz- u. langfaserig Drahtseilen, 8—36 mm ■& Metallsägeblättern Band- und Kreissägen Chrom-Nickeldraht, 4-5 u. 6 mm Nickelindraht, 0,1—3 mm elektrische Widerstandsdrähte Handschleifmaschinen für Preßluft oder elektrische Handschleifmaschinen für 220 Volt etwa 2 PS Eilofferten an: Metallargisdie ...
An Stelle des in Tegel von den französischen Besatzungstruppen gesprengten Berliner Senders ist dem Bertiner Rundiunk in Königs Wusterhausen ein 243 m hoher Sendeturm zur Vertilgung gestellt worden. Antennenhaus sowie Schalt- und Senderäume sollen bis März fertiggestellt sein. Unser Bild zeigt die Arbeit ...
Zwei Morde und einen Mordversuch verzeichnet die Kriminalstatistik der drei westlichen Sektoren von Berlin für den Monat Dezember 1948. Die Zahl der Selbstmorde- beläuft sich auf 68 gegenüber 58 im Vergleich zum Monat Dezember des Jahres 1947. Die Zahl der Selbstmordversuche betrug 23 gegenüber 22 im Monat Dezember 1947 ...
Die SED-Betriebsgruppe Polizei-Inspektion Lichtenberg hat beschlossen, in bezug auf die Ausstellung der Personalauswelse von der nächsten Woche ab dienstags und freitags in den einzelnen Revieren Lichtenbergs so lange Überstunden zu machen, bis die Aktion der Personalausweise abgeschlossen ist.
Da die westlichen Besatzungsmächte das notwendige Stromkontingent bisher nicht genehmigt hatten, kpnnte die von der BVG für Mitte Januar geplante ganztägige Inbetriebnahme der Linie B noch nicht durchgeführt werden. Die Linie B verkehrt vorläufig nur während des Berufsverkehrs.
27, Stunden 100 °/o Circus! mit Pltniin, Raublltran u.Aril.l.n v.Wailruf! im gut geheilten Winterbau, Audi nach d .Abend vorstell, bequeme ROdclahrl mit U- S- und Slroßenbahn nadi allen Stadtteilen. Vorverkauf: Grcuskassen und alle bekannten Vorverkaufssteüen
In Steglitz werden in mehreren Geschäften Grützwürste verkauft, das Pfund für 2,25 B-Mark. Eine Untersuchung ergab, daß die Wurst aus Darmabfällen, Kartoffelschalen und Kleie bestand und In mehreren Schlächtereien In Steglitz hergestellt wurde.
a»r Sowjetunion: Bln. C 2, Am Festungsqraben.1 Ab 24. wieder täglich 14.30 Uhr: „Die Schneekönigin" THEATER »M SCHIFFBIOEIDIMN 118.30 U.: „Sturm im Wasserglas" I Märchentheater der Stadl Berlin I Geschlossen I
Am 18. Januar 1949 gegen 18.45 Uhr wurde der neunjährige Karlheinz Gödicke aus Treptow, Am Treptower Park Ecke Moosdorfstraße tot aufgefunden. G. ist vermutlich von einer Straßenbahn überfahren worden.
Sollttenverelnlgung und Grofier Chor des Berliner Rundfan ks Leitung: HEI,Ml/1 KOCH Karten von 1.- b!i 3.- DU (Oetl bei den Theaterkassen n. d. Veranstaltuogsdienst Masorenallee 8-14. lei. 92020)
Von drei unbekannten Männern wurde am Dienstagabend in Mariendorf (USA-Sektor) an der Ecke Berliner und Zastrowstraße die 23jährige Erna Jeschke überfallen und ihres Gepäcks beraubt.
Auf dem Bahnhof Warschauer Straße wurde am Dienstag der 61jährige Telegrafenarbeiter Paul Gnauck, Steglitz, Schöneberger Straße 5, von einem Zug überfahren und sofort getötet.
Stückgewicht bis 20 kg in großen Serien, sauber, auch lehrerahaltig und evtl. mit Bearbeitung. Anfragen erb. unt. W Z 1949 an Verl. „ND". Bln. N 54, Schönhaus. All. 176
DEUTSCHE STAATSOPER. 20. 1., 19 Uhr- Ballett „Romeo und Julia- DEUTSCHES THEATER. 20. 1., 19 Uhr- LENIN-Feier — KAMMER- SPIELE. 18.30 Uhr: -Der Feizll
in alle Sektoren Mark! Betriebe, Wilmersdorler Str. 151 Teleha. 321)816 Einstellung eriolgt über das ö n d i a • Bezirksorbei 9 luständig
bei wöchentlich sechsmaligem Erscheinen zum Monat» bezugspreis von 3,50 DM (einschließlich Zustellgebühr) Name: Genaue Anschrift:.
Artur Ulbri-h 20. Januar
Prof. M. Ganzen
Login