Unter dem Vorsitz von Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl fand am 12. und 13. Mai d. J. in Berlin die 10. Tagung des Parteivorstandes der Sozialistischen Einheitspartei statt. Genosse Max Fechner erstattete den Bericht des Zentralsekretariats, in dem er sich besonders ausführlich mit der Frage befaßte, wie durch den Einfluß der Sozialistischen Einheitspartei in den Ländern der sowjetischen Besatzungszone die grundsätzliche Einheitlichkeit der Gesetzgebung zu sichern ist ...
Washington, 13. Mai (ADN). Präsident Trum an habe die Bereitschaft der Sowjetunion, über die amerikanisch-sowjetischen Meinungsverschiedenheiten zu verhandeln, abgelehnt und damit die Hoffnungen des amerikanischen Volkes und der Welt zunichte gemacht, erklärte Senator Taylor, der Vizepräsidentschaftskandidat der Dritten Partei, im USA-Senat ...
Freiheit in Fesseln Santiago de Chile, 13. Mai (ADN). Das Abgeordnetenhaus stimmte der Maßnahme der Regierung, die Kommunistische Partei Chiles für ungesetzlich zu erklären, mit 93 gegen 20 Stimmen zu. Eine Million Flüchtlinge Genf, 13. Mai (ND). Nach einem Bericht der Internationalen Flüchtlingsorganisation befanden sich Ende März noch 630 000 Verschleppte in den Flüchtlingslagern und weitere 300 000 wohnten außerhalb der Lager ...
Wirtschaftsabkommen Polen—Ungarn Budapest, 13. Mai (ADN). Ein grundsätzliches polnisch-ungäriäches Wirtschaftsabkommen wurde am Donnerstag im ungarischen Handelsministerium abgeschlossen. Der ungarische Handelsminister, R o n a i, und der stellvertretende polnische Haridelsminister, Szyr, unterzeichneten-den Vertrag, der zunächst ifür fünf Jahre berechnet ist ...
Tel Aviv, 13. Mai (ADN). Die Provisorische Jüdische Regierung beschloß am Donnerstagmorgen nach einer neunstündigen Geheimsitzung, den unabhängigen jüdischen Staat am Freitag um 24 Uhr zu proklamieren. Neuer Palästina-Vorschlag New York, 13. Mai (ADN). Die Einsetzung eines „Hohen Kommissars der UN für Palästina", der von den Delegierten Chinas, Frankreichs, Großbritanniens, der Sowjetunion und der Vereinigten Staaten gewählt werden soll, schlugen am Mittwoch die USA vor ...
London, 13. Mai (ADN). Bernard Shaw zieht in deV Zeitung „Daily Herald" einen kritischen Vergleich zwischen der britischen und der sowjetischen Außenpolitik. Shaw stellt fest, daß von allen Staatsmännern Europas Generalissimus Stalin der verantwortungsbev/ußteste ist. Die Politik Stalins sei besser als die von Attlee und B e v i n in ihren letzten Reden propagierte Politik ...
Berlin, 13. Mai (ND). Die Belegschaft der Firma Julius P i n t s c h AG., Berlin O 17, wählte zehn Betriebsräte, von (Jenen fünf der IG Metall, zwei der GTW und einer der GkB angehören. Eine Kollegin und ein Jugend* licher sind ebenfalls im Betriebsrat vertreten. Alle neugewählten Betriebsräte stehen auf dem Boden der Gewerkschaftseinheit ...
Berlin, 13. Mai (SNB). Am 13. Mai fand in Berlin eine Sitzung der Alliierten Kommandanten statt, auf der die Sozialisierung der Berliner Industrie, die Anwendung der Direktive des Kontrollrats Nr 38 (Entnazifizierung) sowie die Resolution der Stadtverordnetenversammlung über die Beschlagnahme des Eigentums der Kriegsverbrecher und der aktiven Nazis erörtert wurden ...
Fritz Heine, Vorstandsmitglied der SPD, Inspirator des Protokoll „M , hat soeben ein Interview gegeben, in dem er sich über das Volksbegehren-zur Rettung der Einheit Deutschlands äußert. Was er zu sagen hat, ist dieses Provokateurs würdig. Er versucht, eine massive Einschüchterung der Deutschen, sich offen mit ihrem Namen für die Einheit Deutschlands zu erklären ...
Berlin, 13. Mai (ND). Der Parteivorstand der SED erhebt in einer Erklärung schärfsten Protest gegen die von den Westmächten weit vorbereitete Zerreißung Deutschlands durch die Bildung des Weststaates und seines vorgesehenen Anschlusses an den unter dem Protektorat des amerikanischen Monopolkapitalismus stehenden militärischen Westblock ...
Auch nachstehende Entschließung wurde vom Parteivoistand der SED einstimmig angenommen: Der Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands erhebt im Namen der Freiheit und Demokratie schärfsten Protest Besen die Hinrichtung griechischer Freiheitskämpf er durch die Söldlinge des amerikanischen Monopolkapitals ...
Berlin, 13. Mai (ADN). Die Kredite für Umsiedler in der sowjetischen Besateungszone stiegen im vierten Quartal 1S4T um 200 050 Mark auf drei Millionen Mark. Davon en<tfallen rund 2,5 Millionen Mark auf Umsiedler-Genossenschaften und* 500 000 Mark auf Einzelpersonen. Der Durchschnittskredit für Einzelpersonen beträgt rund 2900 Mark ...
Berlin, 13. Mai (ADN). Da der Deutsche Volksrat am 18. Mai zu seiner zweiten Sitzung zusammentritt, findet die für diesen Tag vorgesehene Konferenz des Verfassungsausschusses am 19. Mai, vormittags 11 Uhr, im Haus der Deutschen Wirtschaftskommission statt. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag von Professor ...
Prag, 13. M« (ADN) Ein heftiger Regen* und Hagelsturrn richtete nach einer langen. Trockenperiode in Teilen von West- und Süd- Mähren großen Schaden auf den Feldern an.
am Freitag, 14. Mai 1948, 19.30 Uhr, in der Aula der 2. Volksschule Köpenick, Freiheil 15 Thema:
Es bestehe ein Unterschied zwischen dar Möglichkeit und dem Wunsch zu einer Zusammenarbeit, so schrieben wir gestern. In derselben Stunde hat der amerikanische Außenminister erneut den Beweis für diese These geliefert, die Stalin aufstellte. Der Erklärung, die der amerikanische Botschafter in Moskau, ...
Berlin, 13. Mal (ND). Im Interesse des Wiederaufbaus und der Entwicklung der Friedenswirtschaft beschloß die Vollversammlung der Deutschen Wirtschaftskommission, einen Zweijahresplan für 1949/50 aufzustellen. Ferner beschäftigte sich die Vollversammlung mit dem Schutz des Volkseigentums und den Aufgaben der volkseigenen Betriebe ...
Berlin, 13. Mai (ND). Die Belegschaft der Wittenauer Maschinenfabrik fordert in einer Entschließung sämtliche Betriebsangehörigen der Reinickendorfer Betriebe auf, „sich geschlossen für das Volksbegehren einzusetzen und sich damit für die Einheit Deutschlands und einen gerechten Frieden zu bekennen!" Weiter wird in der Entschließung eine demokratische deutsche Republik mit Berlin als Hauptstadt gefordert ...
Nürnberg, 13. Mai (ADN). Der Nürnberger Oberbürgermeister Ziegler erklärte, daß er am Dienstag nach Pfingsten als erster einen allgemeinen Proteststreik der Nürnberger Arbeiter proklamieren werde, wenn bis dahin den berechtigten Forderungen nach einer Erhöhung der Lebensmittelzuteilung nicht entsprochen worden sei ...
„Tagesspiegel" erfindet neue Anttsowjet-Hetze Berlin, 13. Mai (SNB). Die Zeitung ..Der Tagesspiegel" veröffentlichte am 12. Mai eine Meldung, wonach die Postangestellten der Postämter des sowjetischen Sektors von Berlin angeblich eine geheime Anordnung der sowjetischen Kommandantur erhalten haben seilen, alle Leute, die für die Westzone bestimmte Pskete aufliefern wollen, in eine Liste einzutragen und gleichzeitig zu vermerken, wie viele Pakete zurückgewiesen oder beschlagnahmt worden seien ...
Berlin, 13. Mai (ND). An der Bezirkskonferenz Steglitz des FDGB am 18. April nahmen sieben Delegierte teil, deren Mandate wegen parteipolitischer Kennzeichnung vom Bezirkswahlausschuß nicht anerkannt wurden. Aus diesem Grunde waren die' Beschlüsse und Wahlen dieser Delegiertenkonferenz ungültig. In Verhandlungen zwischen dem Mitglied des Bundesvorstandes, Paul Walter, v,r\ü Vertretern der UGO wurde vereinbart, eine neue Delegiertenkonferenz ohne Teilnahme der parteipolitisch gekery ...
Heidelberg, 13. Mai (ADN). Die 8. Jnterzonenkonferenz der deutschen Gewerkschaften wurde am Donnerstag in Heidelberg unter dem Vorsitz des Präsidenten des bayerischen Gewerkschaftsbundes, Loren?. Hagen, eröffnet. An der Tagung, die bis 15. Mai dauert, nehmen 25 Delegierte aus der sowjetischen Zone, der Bizone und der Stadt Berlin teil ...
Berlin, 13. Mai (ADN). Im Anschluß an die dreistündige Generaldebatte über das Wirtschaftskammergesetz gab Bürgermeister Dr. Friedensburg (CDU) am Donnerstag im Berliner Stadtparlament eine Erklärung über den Stand der Sequestrierungen im sowjetischen Sektor Berlins ab. Er berichtete über seine Besprechung mit dem Präsidenten der Treuhandverwaltung, Rurnpf, der ihm gesagt habe, daß weitere Beschlagnahmen in Berlin nicht erfolgen würden ...
Halle, 13. Mai (ADN). Von den insgesamt 7000 für Sachsen-Anhalt vorgesehenen Neubauerngehöften befanden sich Anfang Mai 6951 im Bau. Zum gleichen Zeitpunkt waren 1500 Neubauernhäuser im Rohbau fertiggestellt und 700 bereits bezugsfertig. Kalkwerke übernehmen Mehrarbeit Weimar (ND). Die Belegschaft der ...
„Kein anderer Tag als der heutige und kein anderer Boden als der Berlins ist geeigneter, das Klagelied der Deutschen zu singen. Als die Deutschen vor drei Jahren bedingungslos kapitulierten." Abgesehen von dem „singenden Tag usd Boden", was allein schon eine beachtliche Sprachleistung ist, waren bisher alle halbwegs informierten Menschen der Meinung, daß nicht „die Deutschen", sondern die Hitlerregierung und ihre Generale am 8 ...
Berlin, 13. Mai (ND). Der Aktionsausschuß der BVG, dessen Mitglieder allen politischen Richtungen und gewerkschaftlichen Gruppen angehören, hat über das Ergebnis der Urabstimmung folgende Erklärung veröffentlicht: Die Urabstimmung hat am 12. Mai 1948 stattgefunden. Mit großer Mehrheit hat die Belegschaft sich in einer demokratischen Entscheidung bei Ablehnung ihrer Forderungen für den Streik entschieden ...
Berlin, 13. Mai (ADN). Stadtrat Füllsack, der Dezernent für Ernährung beim Berliner Magistrat, hat dem Betriebsrat der Berliner Verkehrs-Gesellschaft am Donnerstag telefonisch mitgeteilt, daß für 2500 U-Bahner, darunter Bahnhofsschaffner, Zugabfertiger, Fahrkartenverkäufer, Bahnhilfsarbeiter und andere noch nicht näher bezeichnete Gruppen die Lebensmittelkarte II genehmigt sei ...
„Die geistige Auseinandersetzung mit reaktionären bürgerlichen Ideologien wird ungenügend und oft in einer Weise geführt, die die Intellektuellen nicht überzeugt." Diesen Satz entnehme ich der Entschließung des Parteivorstandes der SED zu dem Referat „Intellektuelle und Partei". Er hat mich zu einigen Gedanken angeregt, die mir, obwohl sie sich auf die künstlerische Arbeit beziehen, dennoch zur Sache, also zur ideologischen Auseinandersetzung, gehörig erscheinen ...
Eine Schau im Alten Berliner Stadthaus Im Bärensaal des Alten Berliner Stadthauses in der Klosterstraße sind jetzt die Wettbewerbsarbeiten für die Innenraumgestaltung der Volksbühne Berlin bis zum SO. Mai ausgestellt. Die Besucher der jedermann zugänglichen Schau können sich mit den Entwürfen und Skizzen der für diesen ...
In den Berliner Betrieben und Verwaltungen sind alle Vorbereitungen für die Betriebsrätewahlen im Gange. Diesen Wahlen kommt in diesem Jahre eine besondere Bedeutung zu. Sollen doch durch die Betriebsrätewahlen neue Voraussetzungen für den erfolgreichen Kampf um das Mitbestimungsrecht geschaffen werden ...
Professor Peters Rücktritt von seinem Posten als stellvertretender Vorsitzender der CDU- Fraktion im Berliner Stadtparlament und nunmehr auch von seinem Amt als Mitglied des Ältestenrates der Stadtverordnetenversammlung aus Protest gegen den unverantwortlichen Beschluß der Stadtverordnetenmehrheit, eine separatistische Universität zu errichten, hat berechtigtes Aufsehen erregt ...
auch nicht prügeln", sagt Berta und hofft, Visse wird in ihrer Wut etwas recht Unartiges über Fräulein von Edelburg sagen. „Fräulein von Worm sieht uns an", mahnt Anne jetzt. Sofort beruhigen sich die erhitzten Gemüter. Auf die Bestimmungen der Erwachsenen zu pfeifen, ist leichter, als es sie hören zu lassen ...
Am 18. Oktober 1817 fanden sich auf Einladung der Jenaer Burschenschaft 700 Studenten aller deutschen Universitäten auf der Wartburg zusammen, um hier gegen die monarchistische Reaktion zu demonstrieren und für die Einheit Deutschlands einzutreten. Zum erstenmal erschienen hier als Symbol deutscher Volkseinheit ...
Zu den Sequestrierungen der Baubetriebe im sowjetischen Sektor führte der erste Vorsitzende der IG Bau, Nikolaus Bernhard, in der letzten Groü-Berliner Funktionär- und Betriebsrätekonferenz unter dem Beifall der 800 Funktionäre aus: „Wenn etwas an der erfolgten Sequestrierung der 21 Baubetriebe zu ändern ...
In einer Kundgebung der Kasseler Betriebsräte erklärte der Sekretär der Industriegewerkschaft Metall, Heinridi Stephan, zu dem Proteststreik der Kasseler Betriebe, daß dieser Protest eine Folge der unmöglichen Ernährungslage und der geradezu katastrophalen Emährungspolitik sei. Die Nichtstuer lebten besser als alle Hand- und Kopfarbeiter, die am Ende ihrer physischen Kräfte angelangt seien ...
Mittelwelle: 356,7 m = 841 kHz Langwelle: 1571 m = 191 kHz Freitag, 14. Mai 5.00 und 6.00: Wetter und Nachrichten / 5.30: Für den Arbeitsweg / 6.30: Frauenfunk / 6.45: Landfunk; 7.00: Nachrichten / 8.00: Kurznachrichten / 8.35: Suchdienst / 3.0O: Schulfunk / 11.00: Nachrichten / 13.00: Nachrichten und Wetter; aaschl ...
Düsseldorf, 13. Mai (EB). In hiesigen Gewerkschaftskreisen wurde die Erklärung des Wirtschaftsrates, daß die Verbraucherpreise der Kartoffeln nicht erhöht werden sollen, sondern zu Lasten der Verdienstspanne der Händler gingen, sehr skeptisch aufgenommen. Daß dieses Mißtrauen berechtigt war, zeigt die Rundfunkansprache Dr ...
Die gewerkschaftlich organisierten Angestellten der bremischen Behörden faßten eine Entschließung, die feststellte, daß die Gehälter der Angestellten im öffentlichen Dienst weit unter dem liegen, was zur Erhaltung des Existenzminimums erforderlich ist. „Wir verlangen den Wegfall der sechsprozentigen ...
In der Zelt vom Januar bis einschließlich April hat der FDGB Groß-Berlin insgesamt 411 844,20 Mark an Unterstützungen für seine Mitglieder ausgezahlt. Hiervon sind 129 207,35 Mark Sterbegelder, 44 012,00 Mark Streikunterstüzungen, 1629,85 Mark GemaßregcItcn-Unterstützungen; 113 225,00 Mark wurden für ...
Berlin, 13. Mai (ND) In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands wurden seit 1945 bereits für drei Millionen Arbeiter und Angestellte neue Tarifverträge abgeschlossen. Der Wert dieser Verträge wird von einigen Zeitungen bestritten, weil bei ihrem Abschluß keine Unternehmerverbände mitgewirkt haben ...
Geringere Löhne für Frauen und Jugendliche. Stundenlöhne von 20 bis 30 Pf. 3 bis 6 Tage Urlaub. Arbeitszeit für Jugendliche 45 bis 48 Stunden. Differenzzahlung bei Krankheit nur bei öffentlichen Betrieben und Verwaltungen. Dazu bleibt festzustellen, daß in der Bizone zwar Unternehmerverbände zugelassen, aber noch keine Tarifverträge abgeschlossen wurden ...
Heinrich Rau, Vorsitzender der Deutschen Wirtschaftskommission spricht am Freitag, dem 21. Mai 1948 von 17 bis 19 Uhr über «Gelenkte Wirtschaft In der sowjetischen Besatzungszone" Der Vortrag findet im Hochschul-Institut für Wirtschaftskunde, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 53—56. statt.
„Wir wollen selbständig denkende und handelnde Funktionäre heranbilden, die an jedem Platz ihren Mann stehen", stellte Kollege Borkmann in einer im Rahmen der Betriebräteschulung durchgeführten Veranstaltung im Schiffbauerdamm-Theater fest.-
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Keine Löhne unter 50 Pf. Mindesturlaub 12 Tage. Arbeltszeit für Jugendliche 42 bis 45 Stunden. Differcnzzahlung bis G Wochen auch in Industriebetrleben, im Bergbau und Verkehrswesen.
14. Mai 1948 / NEUES DEUTSCHLAMD / Nr. 110. Seite 4 außer sonnabends fäiMnumiirMecdei, Schönhauser Allee 148 U-Bahn Danziger Str. Tel. 42 28 53 Tgl., 19.30, 1. u. 2. Feiertag a. 16.30 U. „Der Bettelstudent" in Originalfassung tramp - Dreirad %-t-Heferwägen, v'ortach. bereift, verkauft 63 08 31 Es wollen sich nur Herren melden, die gelernte Masehinenschloss ...
Brieftasche mit poln. Personaipap.> auf den Namen Pazio, Kasimir, lautend, am 25. April in CharlQttenbg., verlor. Finder wird gebeten, dieselben abzugeben beim Poln. Konsulat, Pankow,.Talstr. 16 Amtliche Bekanntmachung I. Auf Veranlassung der amerikanischen-Militärregieruna Berlin geben wir .hiermit folgende Anordnung vom 18 ...
Kreuzberg: Im-Bezirk Kreüzberg stellte die SED den Dringlichkeitsantrag, angesichts der in letzter Zeit sich häufenden Überfälle auf Jugendliche, den in den Jugendorganisationen zusammengeschlossenen Jugendlichen stärkeren persönlichen Schutz zu gewähren. Die SPD-Fraktion verhinderte bezeichnenderweise die Annahme dieses Antrages ur ...
In der gestrigen.^Sitzung» des Stadtparlamerites entbrannte um das Gesetz über die Wirtschaftskamrher! für Groß-Berlin schön in der Generaldebatte der zweiten Lesung ein 1 heftiger Kampf Zwischen den Parteien. Trotzdem das Gesetz seit dem*, August vorigen Jahres in 12 Sitzungen dürchberaten wurde mit ...
Die Kleine Strafkammer Berlin verurteilte die 30jährige, berufslose Emma Kluge wegen Obdachlosigkeit zu 4 Wochen Gefängnis. Die Angeklagte, die sich seit Jahren in Berlin ohne festen Wohnsitz aufhielt, lebte von Männerbekanntschaften und war nicht weniger als zwölfmal bei Razzien "von der Polizeistreife ergriffen und verwarnt worden ...
Die Zeltung „Der Tagesspieger veröffentlichte am 12. Mal eine Meldung, wonach die Festangestellten der Postämter • des ■ sowjetischen Sektors svon Berlin angeblich eine geheime' Anordnung der Sowjetischen Kommandantur erhalten haben sollen, alle Personen, die für die westlichen Zonen bestimmte: Pakete ausliefern wollen, in eine Liste einzutragen und gleichzeitig zu vermerken, wie vfiele Pakete zurückgewiesen oder beschlagnahmt worden seien ...
Die Berliner Humboldt-Universität war preußisches Staatseigentum. Der preußische Staat ist jedoch nach einem Kontrollratsgesetz für aufgelöst erklärt worden. Nun hat der Berliner „Telegraf" in seinem Leitartikel vom 12. Mai 1948 (Nr. 108) behaupetet, daß die Berliner Universität, obwohl nach den Beschlüssen des Alliierten Kontrollrates ...
In der Innenstadt, zwischen den Trümmerni- Mtehen an einer Straßenbahnhaltestelle ein paar Leute und warten. Weil dem einen die Zeit zu lang, wird, versucht er sich eine Zigarette anzustecken. Das erste Streichholz, das zweite, das dritte versagt. Ein anderer Mann hat das beobachtet, kommt-hinzu und sagt: „Nehm' Se mal das, das ist ein amerikanisches ...
stellt sofort ein Filiale „Neues Deutschland", Gneisenaustr. 18 Jüngere weibliche Filialhilfskraft für uns. Filiale Niederschönhausen per sofort gesucht. Mitgliedschaft der SED erwünscht.-Offerten erb. unter H O 1649 an Verlas „ND", Berlin SW 68. Zimmerstraße 87-91 Kommunale Baulehrwerkstatt sucht einen Maschinenschlosser- Lehrgesellen ...
Professor Tiburtius (CDU) kundigte neue Abänderungsanträge der CDU an, während Stadtverordneter Swolinzky (SPD) versuchte, der LDP gut zuzureden. Das tat auch Stadtrat Klingelhöfer, der mit sehr weitschweifigen Ausführungen in die Debatte eingriff, d9r CDU viele Verbeugungen für ihre „soziale Einstellung" ...
VermfigentTerwaKangeii-liiiiiiobUien Berlin W 30, Bayerischer Platz 6 Tel.. 24 48 67 und 24 48 68 bietet an-: Miethäuser in allen Sektoren, erforderlich 20H (WO bis 1 000 000 — ferner: 7-Zimmer-Villa in Babelsberg, Garage. Obstgarten; 2 Doppelhaus, i. Friedrichsfelde; mehrere 5- bis 8-Zimmer-Landhäuser in Klein-Machnow; Landhaus, Wassergrundstück, Groß-Glienicke/Potsdam; mehrere Landhäuser i ...
Noraost — Miethaus in allerbestem Zust.. Miete 40 788 RM, Hyp. etwa 200 000, sehr rentab. u. sehr prsw. Lichtenberg—Mieths., Ecke, 45Whg., Miete 238O0, gt. Zust., günst. Kauf. Franz. Sektor — 1910 erb., in sehr gut. Wohnlage. InnentoiU Bäd., Miete 12 780, leicht beschäd.. Zuzahluns etwa 95 000. Osten — prom ...
Vor der 3. Strafkammer des Landgerichts Berlin begann am Donnerstag eine Verhandlung gegen 24 Angeklagte wegen Einbruchdiebstahls in 40 Fällen bzw. Hehlerei. Der Hauptschuldige, der 20jährige bereits wegen versuchten Mordes und räuberischen Diebstahls vorbestrafte Hasso Standfest war Ende vorigen Jahres ...
U- u. S-Bahnhol Schönh. Allee Die lustige Witwe von Tranz Lehär Tägl. 19, sonnabds., sonntgs. u. beide Pfinffstfeiertaee auch 15.30 Am Bahnhof Friedrichstraße Tgl. 18.30,'sbds. u. stgs. 14,30. U. 18.30 Vorverkauf 11—14 U. rl5—17 (42 72 00) 2 neue große Tanzbilder „Wir drehen durdt! und „Unter den Briicken von Paris" sowie Spitzenleistungen der Varietekunst Freilichtbühne V/aldsce Zehlcndorf Genschow-Stobrawa-iTheatert ■» Arg ...
Redaktion: .Neues Deutschland". Berlin N 54, Schönhauser Allee 176 — Sprechstunden der Redaktion: nur von 13 bis 14 Uhr — Telefon: «50 21 (Tag- und Nachtdienst) — Honorarzahlungen; Dienstag und Freitag von 13 bis 16 Uhr — Verlag: Berlin SV/68, Zimmerstr. 87-91 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor Nr. 8428 — Postscheckkonto: „Neues Deutschland" Berlin Nr ...
mit Jahrelanger erfolgreicher Erfahrg. als Einkaufsabteilungsleiter, bewährt in Verkauf u. Produktion der pharm. Industrie, 40 Jahre alt, z. Z. in bedeutendem Industriebetrieb Sachsens tat., wünscht sich aus Familiengründen nach Land Brandenburg oder Berlin zu verändern, auch in Apotheke. Angeb. unter A B 102 an Fil ...
Am 9; Mai 19*8; wurde aus unseren Geschäftsräumen eine,. fealin-ilal-Budiungsiiiasdiins 1610/5 Ma-rc.i:r-!n-Nr.-855. 365/6577, Rechenwerii-I«r. 14 543, Motor-Nr. 202 185, für 220 Volt Gleich- u. Wechselstr,, gestohlen. Die Maschine ist nicht verwendunssfähig, da sich die Rapidus-Vorsteckeinrichtung in unserem Besitz befindet ...
Neukölln: Kreisvorstandssitzung, 14. 5., 18 Uhr, im Sekretariat. Kreuzbeig: Arbeitsgemeinschaft der Jugend — Singen —, 15. 5., 15 Uhr, im Kreisbüro. Weißensee: Kinoveranstaltung, 17. 5., 19.30 Uhr, Im Kino „Delphi", Weißensee, Langhansstraße. Karten im SED-Sekretariat. Reinickendorf: Sprech- und Singgemeinschaft Reinickendorf, erstmalig am 18 ...
Übersicht: Vom Nordwesten her strömt etwas kühlere Meeresluft nach Deutschland. Im Binnenland nicht übermäßig warm. Weitere Aussicht:, 'Keine wesentlichen Wetteränderungen. ' Vor'a'ifs'sagfc-'Berlmr Nach Auflockerung örtlichen' HoBinebels" wolkig1,' 'zeitweise heiter, meist schwach windig und trocken, Tageshöchsttemperaturen Über 20 Grad, nachts um 13 Grad ...
Die Er.beh des in Schildow b. Bln., Schillerstr. 60, verstorbenen Richard Schultz«,, geb. 28.12. 75: 1. der Bruder Paul Schultze, 2. die Tochter Charlotte Schultze, verh. Treitel, 3.'' die Schwester Frieda Schultze, verehel. Gumprich, woll. sich meld., bei Baumann, Mühlenbeck b. Bln.; Mönchmühlenall ...
44 Jahre, guter Organisator und erfahrener Bauleiter, firm in Statistik und Konstruktion von Eisenbetonbauten aller Art, russisch u. englisch perfekt, sucht ein interessantes u. umfangreiches Arbeitsgebiet. Angebote unter H L 16S8 an Verlag „ND", Bln. SW 68. Zimmerstr. 87-91
für Brücken- und Eisenbetonbau. Ausführt. Bewerbungen m. Zeugnisabschriften und handgeschrieb. Lebensl. sind unt. Nennung d. Gehaltsanspruches zu richten an Volkseigene Betriebe Brandenburg Märkische Bau-Union Kleinmachnow, Post Bln.-Zehlen^ dorf 4, Stahnsdorfer Damm 81
Wir führen: Bijouterie- und Galanteriewaren. Wirtschaftsartikel, Geschenkartikel, Spielwaren und Gebrauchsartikel aller Art. Bemusterte Angeb. können nicht erteilt werden. Wir bitten,um Angebote v. Herstellern u. Fabrikanten.
Werk Spandau, Berlin-Spandau, Am Juliusturm 42—46 sucht dringend: Kraftfahrzeugschlosser Autoelektriker Kühlerklempner Maschinenschlosser Bauschlosser, Lackierer Stellmacher, Transportarbeiter
EHEMALIGE STAATSTHEATER Deutsche Staatsoper. 14. 5., 18.30 U.: »Tiefland« Deutsches Theater. 14.5., 17.30>U.: „Hptm. v. Köpenick". — Kammerspiele. 19 Uhr: „Dame Kobold"
42 Jahre, mit besten Referenzen, sucht leitende Position in Betrieb oder Verwaltung. Zuschriften unt. Q 4393 an dorland, Berlin W15, Schlüterstraße 41
zum sofortigen Antritt, g e s u c h tj F. u. J. Rhonheimer, Färberei und Chem. Reinigung, Bln.-Schöneberg, Kolonnenstraße 29. Telefon: 71 28 42
ZIMMERER und BAUARBEITER stellt ein W. P A W L A K Bln.-Charlottenburg, Scliillerstr. 110 Für Zuzugsgenehmigung u. Unterkunft wird sesoret
THEATER »M SCHIFFBRUERDRMM I 19.30 U.: „Ein Inspektor kömmt" | I MärAenthealer der Sladl Berlin I I Heute geschlossen I
auch reparaturbedürftig. Angebote unter P 2109 an Reklame-Union Fiedler & Co., Berlin W 35, Potsdamer Straße 68
Login