Das werktätige deutsche Volk im Bewußtsein seiner Verpflichtung, sich mit allen seinen Kräften für die wahre Demokratie und den wirklichen Frieden einzusetzen, erhofft von der Londoner Konferenz der Außenminister eine Verständigung über die grundlegenden Fragen seiner Existenz und die Bedingungen eines Friedensvertrages für ganz Deutschland ...
Berlin, 13. November (ND). Wie die Zeitung „Berlin am Mittag" mitteilt, ist der unter dem Propaganda-Gezeter der westlich orientierten Blätter „verschwundene" Mitarbeiter des „Abend", Dieter Friede, am 7. November 1947, also fünf Tage, nachdem er „im russischen Sektor Berlins geraubt" worden war, wieder aufgetaucht ...
London, 13. November (AON). Als letzter der vier Sonderbeauftragten legte am Donnerstag der USA-Delegierte Ilurphy den Vorschlag seiner Regierung zur Tagesordnung der bevorstehenden Außenminssterkonferenz vor. Wie Großbritannien und Frankreich wollen auch die Vereinigten Staaten der Erörterung: der deutschen Fräse nicht den ihr gebührenden Vorrang vor der Diskussion des österreichischen Friedensvertrags geben ...
Peking, 13. November (ADN). Gruppen fler demokratischen Volksarmee 'n ChSna haben die hart umkämpfte Stadt Slvhkiachwang, einen wichtigen Eisenbahnknotenpunkt 172 Meilen südwestlich von Peking, jetzt völlig in der Hand, wie aus offiziellen Berichten hervorgeht. In der Stadt befinden sich große Vorräte an Waffen, Industriemaschinen, Baumwolle ...
Weimar, 13. November (ADN). „Die bedeutungsvolle Rede Molotows zum Zß. Jahrestag der Sowjetischen Oktoberrevolution finde Widerhall bei allen Deutsehen, die auf Erfüllung der Abmachungen und Zusagen von Jalta und Potsdam als auch auf die Durchführung der Abmachungen der Außenminister in Moskau bislang vergeblich gewartet haben", erklärt der Präsident des thüringischen Landtages, F r ö 1 i c h ...
Berlin, 13. November (ADN). Die vier in Berlin zugelassenen Jugendorganisationen und das FDGB-Jugendsekretariat Groß-Berlin haben an die Alliierte Kommandantur ein gemeinsames Schreiben gerichtet. In dem Schreiben wird für die Jugendlichen um zusätsliche Nahrungsmittel, Textilien und eine verstärkte medizinische Betreuung gebeten ...
Rom, 13. November (ADN). Die italienische Regierung hat Truppen und starke Polizeiaufgebote in Mailand konzentriert, da mit neuen Terrorakten neufaschistischer Gruppen gerechnet wird. Die Mailänder Arbeiterschaft gestaltete die Beisetzung des kommunistischen Arbeiters, der bei den blutigen Zusmamenstößen vom Dienstag getötet wurde, zu einer mächtigen Demonstration ...
Rom, 13. November (ADN). Die.Industneund Hafenarbeiter sowie die bei den Zeitungen beschäftigten Arbeiter in Genua veranstalteten am Donnerstag eme gemeinsame große Protestdemonstration gegen die jüngsten faschistischen Provokationen im Lande. Durch die Schüsse der Polizei und den Abwurf von Tränengasbomben gegen die Demonstranten in Neapel wurden nach einer Meldung der römischen Zeitung „Giornale della Sera" mehrer Dutzend Personen verwundet ...
Feige Nazitat München, 13. November (Eig. Ber.). In Mühldorf (Oberbayern) wurde in der Nacht vom 8. zum 9. November von bisher unbekannten Tätern die Geschäftsstelle der KPD Bayern schwer beschädigt. Durch ein nächtliches Bombardement mit Ziegelsteinen wurden nicht nur das Schaufenster und die Auslagen ...
New York, 13. November (ADN). „Ich schäme mich wegen der zweiseitigen Moral, die in der USA-Außenpolitik Anwendung findet", erklärte Henry W a 11 a c e auf einer Versammlung der Vereinigung „fortschrittlicher Bürger Amerikas" in Cleveland (Ohio). Die USA unterstützen Diktatoren in Lateinamerika und undemokratische Regierungen, Engefangen bei der Türkei und endend bei China ...
Der Durchschnittsverdiener betrachtet fliesen Verkauf durch die Spiegelglasscheibe mit Zorn im Bauch. Wer sind die Käufer, die sich Schuhe und Strümpfe zu so irrsinnigen Preisen kaufen können? Wer kann es sich leisten, für ein Paar Schuhe, ein Paar Strümpfe und eine Schachtel Zigaretten einen Tausendmarkschein auszugeben? Es wäre doch eine Schande, wenn wir diese Art von Verkäufen unterstützten und nicht aufs härteste bekämpfen würden ...
Berlin, 13. November (ADN). Werner G e n z, genannt „Bomme" Genz, ist vor kurzem in Wuppertal aufgetaucht, doch bereits wieder verschwunden, als die Kriminalpolizei seine Verhaftung vornehmen wollte. Der Generalstaatsanwalt beim Kammergericht hat sich mit einem Rundschreiben an alle Ministerpräsidenten der Westzone gewandt mit der Bitte, bei der Fahndung nach dem entwichenen Verbrecher Werner Gcnz behilflich zu sein ...
Marseille, 13. November (ADN). Zu heftigen Zusammenstößen, bei denen über 10 Personen verletzt wurden, kam es auf der ersten Sitzung des Marseiller Stadtrates, als das demonstrierends Publikum aus dem Saal gewiesen werden mußte. Der gaullistische Bürgermeister mußte sich im Auto vor der erregten Menge in Sicherheit bringen ...
Nach wie vor weigert sich Swolinsky. Vorsitzender der sozialdemokratischen Stadtverordneten fraktion, zur Schande Berüos und seiner eigenen Partei, das gestohlene Eigentum an Lewy zurückzugeben. Das zeigt, welchen Wert man den kürzlichen Reden Schumachers über die Wiedereutmachungspflieht gegenüber den Juden beimessen kann ...
Bielefeld, 13. November (ADN). Der Kreisausschuß Bielefeld des Deutschen Gewerkschaftsbundes ruft für Freitagvormittag zu einem cinslündi§en Proteststreik gegen das Urteil des Bielefelder Spruchgerichts gegen den Bankier von Schroeder auf. Baron von Schroeder, der Vermittler zwischen Hitler und Papen, war bekanntlich am Mittwoch zu nur drei Monaten Gefängnis und 1500 Mark Geldstrafe verurteilt worden, und zwar wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit ...
New York, 13. November (ADN). Die AFL- Gewerkschaften wollen zur Unterstützung der Truman-Doktrin und des sogenannten Marshall-Planes einen antisowjetischen Feldzug durchführen, gab der Präsident der AFL, William Green, bekannt. Green will die Mitglieder der AFL-Gewerkschaften auffordern, die mit dem Feldzug verbundenen Absichten durch die Versendung von Carepakcten nach Europa zu unterstützen ...
New York, 13. November (ADN). Die Vollversammlung der UN wählte am Donnerstag die Ukraine mit 35 Stimmen bei 15 Stimmenthaltungen in den Sicherheitsrat.
Die 3. (17.) Tagung des Parteivorstandes der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands fand am 12. und 13. November 1947 unter Vorsitz der Genossen Wilhelm Pieck und Otto G r o t e w o h I in Eerlin statt. Genosse Wilhelm Piedc erstattete der Tagung Bericht über dieTätigkeitdesZentralsekretariats seit dem 2 ...
Berlin. 13. November (ND). Ein Korrespondent das Sowjetischen Nachrichtenbüros hat 6n 12. November an den stellvertretenden sowjetischen Kommandanten von Berlin, Oberst Jelisarow, die Frage gasteilt: „Was können Sie über die Erklärung von Brigadier Hinde zu den Vorschlägen von Generalmajor Kotikow zur Verbesserung der materiellen und rechtlichen Lage der Weiktätigen Berlins sagen?" „Morgen, am 13 ...
In seinem fehlgeschlagenen Dementi zur Entkräftigung der von uns nachgewiesenen amerikanischen Aufträge sprach Dr. Schumacher davon, daß wir auf eine Spaltung der SPD hinarbeiten würden. Einen Beweis dafür anzuführen, ist Dr. Schumacher der Öffentlichkeit schuldig geblieben. Es ist klar, daß der Partei-Diktator ...
Bochum, 13. November (ADN). Ohne Antwort auf alle Fragen, über Struktur und Aufgabengebiet der neuen Huhrbergbauverwaltung blieb der Industrieverband Bergbau, wie sein Vorstand auf einer Tagung in Bochum feststellte. Der Vorstand hält auch weiterhin seine Bereitschaft zur loyalen Mitarbeit an der Kohlenverwaltung aufrecht ...
Berlin, 13. November (ADN). Zu der vom LDP-Referenten Holmut Kiefer geforderten Arbeitsdienstpflicht aller Jugendlichen Hegen, nunmehr die Stellungnahmen der Berliner Jugendorganisationen vor. Beim Zentralrat der FDJ wird erklärt, die Jugend sehe keine Notwendigkeit eines Arbeitsdienstes, da es In Gesamtdeutschland keine Arbeitslosigkeit gäbe ...
Eine Korrespondent des SNB hatte ein Interview mit dem Dichter und Präsidenten des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerun? Deutschlands, wobei er ihn nach seiner Meinung über das Verbot des Kulturbundss im amerikanischen und britischen Sektor Berlins befragte. Frage: „Ist in dem Verbot des Kulturbundes ...
L e I p x I s , 13. November (ADN). Im Braunkohlen- und Großkraftwerk Hirschfelde in Sachsen wurde eine Abstimmung über fünf Fragen für einen Volksentscheid durchgeführt, die alle Behauptungen, daß das deutsche Volk zu seinen Problemen gar nicht Stellung nehmen will, Lügen strafte. 97 Prozent der 30 000 Mann zählenden Belegschaft beteiligten sich an der Abstimmung ...
Berlin, 13. November (ND). Die „Tägliche Kundschau" veröffentlicht die ersten drei Antworten auf eine Rundfrage des SNB: „Was halten Sie von der beginnenden antikommunistischen Aktion?" Wir bringen daraus nachstehend die wichtigsten Sätze: Arthur Lieutenant, zweiter Vorsitzender der Reichsleitung der LDP: „Ich halte diese Aktion für absolut unangebracht ...
Der Prozeß vor dem Sowjetischen Militärgericht gegen die Folfer- und Henkersknechte des , Konzentrafio.nrlagsrs Sachsenhausen hat die ganze Unmenschlichkeit des verbrecherischen Hiilerfaschisfivjs erneut erwiesen. Zehntcusende von Kämpfern gegen den Faschismus, Millionen rassisch Verfolgter und ungezählte Angehörige anderer Völker sind Opfer dieses blutbesudelten Systems geworden ...
Hamburg, 13. November (ADN). Der stellvertretende Chef der Finanzabteilunz der britischen Kontrollkommission, Tester. erklärte auf einer Sitzung des Zonenbeirates am Mittwoch, die Besatzungskosten der britischen Zone beliefen sich zur Zsit auf 1,3 Milliarden Mark jährlich. Das sozialdemokratische Rats-, mitglied Klabunde berichtigte die Ausführungen Testers dahingehend, daß die tatsächlichen Besatzungskcsten im Haushaltsjahr 1S46/47 2,4 Milliarden Mark betragen hätten ...
Der Parteivorstand billigt den Bericht des Zentralsekretariats über die von ihm seit dem 2. Parteitag geleistete Arbeit und gefaßten Beschlüsse. Zu den Berichten der Landesvorstände über die Durchführung der Parteitagsbeschlüsse stellt der Parteivorstand feit, daß in der Auswertung dieser Beschlüsse ...
Hannover, 13. November (ND). Morgen treten in Bremen Parteivorstand und Parteiausschuß der SPD zusammen, um zu den Meinungsverschiedenheiten Stellung zu nehmen, die durch die Reise Dr Schumachers nach Amerika und seine pro-amerikanischc, gegen die Einheit Deutschlands gerichtete Aktivität hervorgerufen wurden ...
Hamburg;, 13. November (Eig. Ber.). Wie die „Welt" mitteilt, soll, in den nächsten Tagen die endgültige Liste der für die Verwaltung der deutschen Kohlengruben vorgesehenen Persönlichkeiten von der anglo-amerikanischen Kontrollgruppe bekanntgegeben werden. Nach Ansieht der „Welt" wird die in Aussicht gestellte rochmaüge Überprüfung Dr ...
Diese Antwort auf die Frage des Herrn Montijo: „Universitas oder Parteihochschule?" im „Tagesspiegel" umschreibt zugleich unss»r ganzes Bemühen in der Hochschulabteilung der Deutschen Verwaltung für Volksbildung seit dem Neuaufbau der Univerr'tät über den Trümmern Berlins. Den anspruchsvollen Namen der universitas literarum trusen nämlich unsere Universitäten seit vielen Jahrzehnten nicht mehr zu Recht ...
Leben war eine Kette von Geheimrassen, es durfte keine Spuren hinterlassen. Bertram erschrak darüber. Das Buch in der einen, den Federhalter In der anderen Hand, döste er vor sieh hin. Ein Mechanismus in seinem Hirn repetierte die spanischen Vokabeln — el amor, die Liebe — el pais, das Land. Er schrieb die Worte nieder, wie sie ihm einfielen: la paz, der Friede — el pan, das Brot — el aviador, der Flieger — el campesino, der Bauer ...
Vor wenigen Wochen verkündete das Preis» riehterkollegiurn des Berliner Rundfunks die drei Prätmiiemmgen ihres Hörspielpreisausschreiben«, und festern bereits ging das mit dem ersten Preis ausgezeichnete Hörspiel „E r d e" von Hedda Z i n n e r über den Sender. Die Autorin hatte selbst die Inszenierung übernommen — eins in diesem Fall geglückte Kombination —, da dadurch das Stück, das sehr geschickt nach den Gesetzen der Hörspieldramaturgie aufgebaut i3t, eine letzte Austeilung erhielt ...
Robert Heger war der erste, der in seinem Sinfonie-Konzert in der Städtischen Oper das schönste und reifste Werk Gustav Mahlers: „Das Lied von der Erde" wieder zum Klingen brachte und es in einer liebevollen Aufführung „■rejiäbilitiepte". .Denn auch diese Musikerperfioniichkeitr eine der lautersten" und edelsterijUnd in der Reihe der drei berühmten, jüdischen „M" (Meyerbeer-Mendelssohn- Mahler) die letzte, war ein Opfer der Nazis geworden ...
Ein Berliner Betriebsrat schreibt uns: Arbeiter und Angestellte sind am Ende ihrer Kraft und in Anbetracht des bevorstehenden Winters oft verzweifelt. Arbeitsmoral und Arbeitsleistung haben deshalb erheblich gelitten. Der Befehl 234 der Sowjetischen Militärverwaltung zwingt Verwaltungen und Betriebe der Ostzone, einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Arbeitsverhältnisse durch Abgabe zusätzlicher Ernährung und dringend benötigter Bedarfsgegenstände an die Belegschaften zu tun ...
Damals, als es so brannte, hatte ich mit allen meinen anderen Sachen auch meine Bilder und meinen Fotoapparat verloren. Ich hatte wertvollere Sachen eingebüßt, aber um die Bilder und den Fotoapparat trauerte ich am meisten. War doch damit mein bisheriges Leben plötzlich,, abgeschnitten. Denn Sie müssen wissen, ich hatte alle und alles fotografiert ...
Unter denselben Bedingungen, an den gleichen Maschinen, wurden vom Kollegen Müller und der Kollegin Schneider die gleichen Leistungen erzielt. Jeder drehte als Maschinenarbeiter, unter Anleitung des Einrichters, 8000 Spezialschrauben. Nur am Freitag, beim Lohnempfang, hatte Kollege Müller 42,18 RM in der Lohntüte und seine Kollegin nur 27,30 RM ...
Die Bemühungen des FDGB und des Generals Kotikow, die Lebensmöglichkeiten der Kollegen in den Berliner Betrieben und Büros zu verbessern, werden von uns auf das wärmste begrüßt. Gerade in der sowjetischen Zone werden von Seiten der Arbeiterschaft und der fortschrittlichen Intelligenz- Beweise einer kämpferischen, lebendigen Demokratisierung der gesamten Wirtschaft und der Verwaltung erbracht ...
Zu einem „Offenen Brief" des Betriebsrats der Verwaltung der AEG, in dem dem Bundesvorstand des FDGB Groß-Berlin das Mißtrauen ausgesprochen wird, schreibt uns das Betriebsratsmitglied der Siemensbetriebe Alfred Mosch: ». . . die nach Meinung der AEG-Kollfgen .vorbildlichen Berliner Betriebsvereinbarungen' ...
Ein sanftes, mildes Licht scheinen die Takte von Mozarts Requiem auszustrahlen, das der Meister, bereits von Fieberschauern umfangen, nieder» schrieb. Das Werk gelangte in der StadtmUsion«* kirche mit dem Chor der St.-Hedwigs-Ksthedral« und Mitgliedern der Staatskapelle unter Dr. Kart Forsters bewährter Leitung zur Aufführuni ...
Betriebsrat und Gewerkschafter der Hauptverwaltung der AEG versuchen mit neuen aggressiven Methoden den FDGB zu spalten. Wir haben den Eindruck, daß durch diese Methode die Enteignung der Kriegs- und Naziverbrecher verhindert werden soll. Wer in solch unverantwortlicher Form die Aufbauarbeit der Kollegen und Betriebsleitungen der landeseigenen Betriebe in den Schmutz zieht, kann nur ein Feind der Arbeiterklasse sein ...
Auf einer Versammlung der Bäcker und Konditoren wurde das Problem der Arbeitszeit und Brotversorgung während der Stromsperren eingehend besprochen. Kollege Hansel vom Vorstand der IG Nahrung und Genuß, wie auch die Diskussionsredner lehnten jede Nachtarbeit im Bäckergewerbe auf Grund der Stromsperren ab ...
Die Vorschläge des Generals Kotikow finden eine immer größere Resonanz unter den Berliner Arbeitern. Die Belegschaften der Berliner Monopolbrauerei GmbH, der Schultheiss-Brauerei AG, Berlin SW 61, Meierei am Kreuzberg und der Berliner Wasserwerke nahmen einstimmig Entschließungen an, in denen der Hoffnung ...
Die Belegschaft des Siemens-Plania-Werkes, Berlin, nahm einstimmig eine Entschließung an, in der sie an die alliierten Vertreter die Bitte richtet, auf der Londoner Konferenz dafür einzutreten, daß Deutschland nicht geteilt, sondern eine einheitliche Republik wird. In der Entschließung heißt.es: „Wir erwarteii, ...
Vor den Tarifsachbearbeitern und Arbeitersekretären des FDGB, Berlin, sprach Steuerberater Franz Neuendorff über „Steuerermäßigungen für Lohnsteuerpflichtige". Zur Unterstützung der Werktätigen auf diesem Gebiet hat die Fachuntergruppe für Steuerberater im FDGB Groß-Berlin Sprechstunden eingerichtet, die jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr, Zimmer 503, im Hause des FDGB, Berlin, Wallstraße 61—63, stattfinden ...
Die Belegschaft der Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide, des Deutschen Kraftverkehrs, ZVV und. der Berliner Müllabfuhr protestieren durch einstimmig angenommene Resolutionen gegen den Beschluß des Stadtparlaments, wonach der FDGB Berlins von der Verteilung der Textilien, Schuhwerk und Gemüse ausgeschaltet werden soll ...
Nach einem viertägigen Streik hat sich die Baufirma H. Ecke, Berlin-Charlottenburg, bereit erklärt, das Mitbestimmungsrecht anzuerkennen, die Betriebsvereinbarung zu unterschreiben und die durch den Streik ausgefallenen Arbeitsstunden zu bezahlen.
In der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde das Schulgesetz nach dreistündiger Debatte mit 88 Stimmen gegen 30 Stimmen angenommen. Hierauf gab Frau Oberbürgermeisterin Schroeder eine Erklärung über die Stellungnahme des Berliner Magistrats zu den Verschlagen General Kotikows zur Verbesserung der Lebenslage der Berliner Bevölkerung ab ...
Die Ankündigung, daß die französische Militärregierung 350 000 1 Wein und 100 000 Flaschen Sekt tut eine Weihnachtsverteilung on die Berliner Frauen freigegeben habe, hat begreitlicherweise Freude ausgelöst. Schon einmal hat die franzosische Kommandantur den Berliner Frauen ein Sonderkontingent an Wein und Sekt zukommen lassen ...
Der Berliner Tuberkuloseausschuß weist darauf hin, daß die Größe der Tubeikuloscgefahr in Berlin eindeutig gekennzeichnet warde durch die hohe Tuberku.osesterb.ichiceii. Bei je 10 000 Einwohnern betrage sie 20 bis 24. A.s Ursache wird angegeben, daß die in einem engen Kreis zusammengedrängte Drel-MSV ...
Silt Frühjahr dieses Jahres bemüht sich der Bezirksausschuß OdP in Spandau um die Beschaffung von Brsnnholz. Mit Hilfe einer Spandauer Firma wurden 200 Meter in der Schorfheide geschlagen, so daß jedes OdF einen rieben Meter bekommen hätte, wenn vom Bezirksamt der nötige Treibstoff geliefert worden wäre ...
Zu der Mitteilung des Haupternährungsamtes, daß die augenblickliche Fischanlieferung nach Berlin unter dem saisonmäßig bedingten Rückgang der Fänge leidet, wird uns auf Anfrage von der Fischhandwerkerinnung fo.gendes mitgeteilt: Im russischen Sekor kommen in diesem Monat nur in ganz geringen Mengen Frischfische zur Verteilung ...
AU ich in dsr vergangenen Woche eines Aoen-is nach Hause kam und "im dunklen Hausflur nach dem Lichtschalter tastete, druckte ich vergeblich auf den Knopf. Beunruhigt, da für unsere Plangruppe keine Stromsperre angekündigt war, drehte ich, in der Wohnung ange.angt, am Schalter. Siehe da. es ward Licht ...
Den Bombenkrieg überstanden In Berlin 120 Kinos. Inzwischen ist ihre Zahl auf 227 mit SO 000 Sitzplätzen angestiegen. Nach Angaben des Amtes für Kunst spielen in Berlin wieder 16 Theater, von denen acht der Stadt Berlin unterstellt sind, zwei Varietes und 17 Kabaretts. Während der Sommermonate sorgten die beiden Freilichtbühnen, Haus am Waldsee und Freilichtbühne Rehberge, neben vier Zirkussen für die Unterhaltung ...
Neukölln. Frauenkonferenz des Kreises am 15.11., 14.00 Uhr, Volkshaus Britz, Buschkrug. Es sprechen Greta Kuckhoff und Lotte Bischhof. Lanflcsvorstand, Abt. Kommunalpolitik. Vortragsfolge für Bezirksverordnete 15. 11., 14.00 Uhr, Parteihaus, Bebelsaal. Bezirksrat Scholz spricht über „Unsere sozialen Aufgaben im kommenden Winter" ...
Der 42jährige Kriminalinspektor Erich Glaner, der auf Anordnung der amerikanischen Militärbehörde festgenommen und vor ein amerikanisches Militärgericht gestellt werden sollte, ist, wie mitgeteilt wird, am Mittwochabend aus dem GerichtsgafSnsnis Lichterfelde entwichen.
Für die Zeit vom l. September bis 12. Oktober 1047 weiden ab sofort bis zum 29. November 1347 dia Tabakwaren auf dem Abschnitt 22 der Raucherkarte, ausgegeben. Die Zuteilungsmenge ist aus dem Aushang in den Einzelhandelsgeschäften zu ersehen.
14. November IG Metall, Bezirk Mitte. 13 Uhr, Funktionärkonierenz, Großer Sitzungssaal, Wallstr 61—35. IG Holz Groß-Berlin. 16 Uhr, Versammlung <ier Steinho.z,eger und Helfen Wallstr. 61-65, Zimmer 107.
Anfang Dezember beabsichtigt der Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Berliner Magistrat, Stadtrat Bonatz, eine Ausstellung Über die neue Stadtplanung zu eröffnen.
Login