Berlin, I.August (ADN). Im Zusammenhang mit den in einigen Berliner Zeitungen erschienenen Meldungen über den Verlauf der Erörterung im Kontrollrat über den Empfang von Vertretern der Ministerpräsidenten von Ländern der sowjetischen Zone und der westlichen Besatzungszonen Deutschlands durch den Kontrollrat, ...
Mit Bedauern haben die Kräfte, denen eine schnelle Überwindung der Not unseres Volkes am Herzen liegt, die Ablehnung des Empfanges einer Abordnung der Ministerpräsidenten der Länder der sowjetischen Besatzungszone durch den Alliierten Kontrollrat vernommen. Nach einer Mitteilung des Xontrollrates erfolgte di« Ablehnung, weil das von den Ministerpräsidenten als Besprechungsgrundlage eingereichte Memorandum politischen Charakter trage und mit einer Kritik an den Westmächten durchsetzt sei ...
Berlin, 1. August (ADN). Der Industrieplan der Westzonen sei im Zusammenhang mit anderen wirtschaftlichen Fragen des besetzten Deutschlands zur Zeit Gegenstand von Besprechungen zwischen dem Außen- und dem Kriegsministerium in Washington, erklärte der amerikanische Kriegsminister, Royall, am Freitag in Berlin vor alliierten Pressevertretern ...
+ Sir John Boyd Orr gab bekannt, daß er von seinem Posten als Generaldirektor der Ernährungsund Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen zurücktreten will. ♦ Ein Tornado, der eine Geschwindigkeit von 100 Std./km erreichte, verursachte In der Stadt Buena Vlsta (Virginia, USA) schwere Zerstörungen und f6rderte ein Todesopfer ...
Dr. Amelunxen weist Lügen gegen Ostzone zurück Herne, 1. August (Eig. Ber.). In reaktionären Zeitungen der westlichen Zonen wurde die Meldung verbreitet, wonach große Teile junger Männer aus der Ost- in die Westzone flüchten, um einer angeblichen Registrierung der Sowjetischen Militärbehörde zu entgehen ...
Berlin, 1. August (ADN). Die im amerikanischen Sektor Berlins gelegenen Askania- Werke, die zuletzt mit der Herstellung optischer Feinmeßgeräte beschäftigt waren, sind durch amerikanische Militärpolizei besetzt worden. Eine Reihe von Mitgliedern der Betriebsleitung wurde verhaftet. Wie die amerikanische ...
Hannover, 1. August (Eigenbericht). Nachdem im Februar d. J. sich in Hannover die Deutsche Monarchistische Partei organisierte, will sie nunmehr auch auf die amerikanische Zone übergreifen. Die Partei stellt sich bekanntlich das Ziel einer Wiederherstellung der Hohenzollern-Dynastie in Deutschland. Die ...
amerikanischen Reaktion auf britische Vorschläge in dieser Richtung fest Aber selbst für den Fall, daß die USA einem derartigen britischen Ersuchen zustimmen, würde es ungewiß sein, ob der Kongreß eine Forderung auf zusätzliche Aufwendungen für Deutschland billigen wird. Auf britischer Seite ist man ...
Augsburg, 1. August (ADN). Über fast unglaubliche Zustände im Internierungslager Augsburg-Göggingen berichtet am Freitag die „Schwäbische Landeszeitung". Die Benzinausgabe für die Kraftfahrzeuge dieses Lagers, teilt das Blatt mit, habe ein früherer SS- Majou unter sich. Er gebe bevorzugten Internierten die Möglichkeit, ihre BesuchSr mit einem Dienstkraftwagen vom Bahnhof abzuholen und wieder zurückzubringen ...
New Tork, I.August (ADN). Der Beschluß, dem IndonesienkonfUkt den Vorrang vor allen anderen Tagesordnungspunkten zu geben, wurde vom Sicherheitsrat einstimmig gefaßt. Der sowjetische Delegierte Gromyko und der Delegierte Australiens, Hodseij, schlugen vor, einen Sprecher der Indonesier an der Debatte teilnehmen zu lassen ...
Nach den gegenwärtig geltenden Abmachungen tragen Großbritannien und die USA je die Hälfte der Aufwendungen für Nahrungsmittel und Rohmaterialien für die vereinigten Zonen. Wie Reuter berichtet, soll Außenminister Bevin bei seinem Zusammentreffen mit dem amerikanischen Botschafter Douglas in der vergangenen Woche auf Grund der britischen Dollarkrise den Vorschlag gemacht haben, diese Kosten so zu teilen, daß die USA 80 Prozent und Großbritannien 20 Prozent bezahlen ...
Prag, 1. August (ADN). „Unsere Kommission konnte nur in der sowjetischen Zone Deutschlands Eindrücke von dem Leben und der Arbeit der deutschen Jugend gewinnen, da uns die Einreise in die Westzonen verschlossen blieb", erklärte eine Vertreterin des Weltjugendbundes am Mittwoch in Prag vor den Festteilnehmern des Jugendtreffens ...
Schanghai, 1. August (ADN). Nach einer Verlautbarung des großen Hauptquartiers der chinesischen demokratischen Volksarmee betragen die Verluste *ier Kuomintang-Truppen in den letzten zwölf Monaten insgesamt 1120 000 Mann, und zwar 426 000 Tote oder Verwundete, einschließlich 26 Generale, 677 000 Gefangene, einschließlich 170 Generale, und 17 000 Überläufer ...
Den Haag, 1. August (TASS). Pressemeldungen zufolge nahmen die Holländer den Indonesiern große Vorräte an Gummi. Zucker und anderen Lebensmitteln weg. Zur Zeit versuchen sie, sie so schnell wie möglich fortzuschaffen. Die Zeitung „Handelsblad" schreibt, daß die Holländer im Gebiet Cheribon etwa 300 000 Tonnen Gummi beschlagnahmten ...
amßrikanisrhen Ruhrknhlenknnferenzf Washington, 1. August (ADN). Es ist möglich, daß sich der Beginn der anglo-amerlkanischen Ruhrkohlen-Konferenz weiter verzögert, gab Reuter zufolge am Freitag ein Sprecher des Auswärtigen Amtes der USA bekannt. Er fügte hinzu, es sei unwahrscheinlich, daß die britische Delegation noch an diesem Wochenende London verlasse ...
Batavia, 1? August (ADN). Die niederländischen Streitkräfte haben nach Berichten aus Batavia am Donnerstg kombinierte Land-, See- und Luftoperationen begonnen, um den Hafen Tjilatjap an der Südküste Javas zu besetzen. Nach einem Bericht der republikanischen Armee hat eine niederländische Armeeabteilung auf ihrem Vormarsch auf Tjilatjap die Provinz Banjumas erreicht ...
Den Haag, 1. August (ADN). In Amsterdam fanden zwischen den niederländischen Gewerkschaften und einer vom Generalsekretär des Weltgewerkschaftsbundes, Louis S a i 1 - 1 a n t, geführten Delegation Verhandlungen str.tt, welche die sofortige Beendigung des Krieges in Indonesien zum Ziele hatten. Im Verlauf ...
Rotterdam, 1. August (ADN). Die Hafenarbeiter von Rotterdam traten aus Protest gegen weitere Trunpenverschiffungen nach Indonesien in den Streik. Während der Einschiffung der Truppen wurde das gesamte Hafengebiet von Polizeiabteilungen besetzt Auch in Amsterdam und anderen niederländischen Städten kam es zu Proteststreiks gegen den Krieg in Indonesien ...
Rastatt, 1. August (ADN). Zum Tode durch den Strang wurde der ehemalige SS-Obersturmführer und Kommandant der Kz-Lager Treis und Bruttig, Walter Sehetfe. verurteilt. Der Mitangeklagte Gerrit Oldeboershius erhielt eine lebenslängliche Gefängnisstrafe, die übrigen Angeklagten des Rastatter Prozesses Freiheitsstrafen bis zu 10 Jahren ...
Paris, 1. August (ADN). Die französische Nationalversammlung bewilligte am Freitagmorgen einen vorläufigen Militärkredit in Höhe von insgesamt 31 428 Millionen Francs für die kommenden vier Monate. Die Kredite wurden mit 418 Stimmen bei Stimmenenthaltung der Kommunisten angenommen. Ein kommunistischer Zusatzantrag, der eine Herabsetzung der Kredite vorsah, wurde abgelehnt ...
Tokio, 1. August (ADN). Der japanische Kaiser Hirohito trägt eine wesentliche Verantwortung für die Kriegserklärung Japans an Großbritannien und die USA. Dies geht aus dem Beweismaterial hervor, das ein höherer Offizier des Internationalen Militärgerichtshofes für den Fernen Osten dem in Tokio weilenden australischen Außenminister nach einer Reutermeldung vorlegte ...
Athen, 1. August (ADN). Pantelis C u s i d i s, einer der bekannten Führer der griechischen Widerstandsbewegung während der deutschen Besatzungszeit und Vertreter der kommunistischen Partei im EAM-Komitee für Mazedonien und Thrazien, wurde am 29. Juli mit vier anderen Gefangenen auf Befehl der griechischen Regierung erschossen ...
Columbus (Ohio), 1. August (ADN). Senator Taft wurde von der Republikanischen Partei des Staates Ohio offiziell als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr nominiert. Parteien sofort auf die Stellungen zurückgenommen werden sollen, die sie vor Beginn der militärischen Handlungen eingenommen haben ...
New York, 1. August (ADN). Die „New York Times" veröffentlichte die Aufnahme eines Bildberichterstatters der „United Press", die zehnjährige indonesische Kinder zeigt, wie sie unter der Aufsicht von Niederländern an der Wiederherstellung kriegszerstörter Straßen arbeiten.
Madrid, 1. August (ADN). Zu insgesamt 75 Jahren Gefängnis wurden drei spanische Antifaschisten verurteilt, die sich unter der Anklage, führende Mitglieder eines kommunistischen Zentralausschusses zu sein, vor einem Öffentlichen Kriegsgericht in Corunna zu verantworten hatten.
Frankfurt a. d. Oder, 1. August (ADN). Zwei weitere Transporte mit 5200 ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen und über 100 Zivilinternierten trafen am 28. und 29. Juli aus der Sowjetunion in Frankfurt an der Oder ein.
New York, 1. August (ADN). Bei Wieder- Schließlich stellte Gromyko einen Ergänaufnahme der Debatte über die indonesische zungsantrag, demzufolge die Truppen beider
Im Oderbruch ist noch Immer Krieg, ein heimtückischer, unsichtbarer Krieg, von dem die Öffentlichkeit außerhalb der Einheimischen weder etwas weiß noch etwas erfährt. Hier ist die Verlustliste dieses heimlichen Krieges, aufgestellt vom Tage der deutschen Kapitulation bis heute, allein gerechnet für den ...
des FDGR Vom H.bil 7. August findet in Badenweiler dia 5 Interzonenkonferenz der deutschen Gewerkschaften statt. Die regelmäßigen Zusammenkünfte der Gewerkschaftsfunktionäre aller Zonen finden von Tagung zu Tagung nicht nur bei den Millionen Gewerkschaftern stärkste Beachtung, auch die antifaschistischen deutschen Parteien, die Besatzungsmächte und vor allem die internationale Arbeiterwelt folgen den Beratungen mit großem Ernst ...
Wir sind gestern ausführlich auf den neuen Wirtschaftsplan der Bi-Zone eingegangen, der für die gesamte deutsche Bevölkerung einen Vorteil bringt: er zerstört die letzten Illusionen und zeigt klarer, als es jede Kritik von unserer Seite her kann, daß mit einem baldigen Wiederanlaufen der deutschen Wirtschaft in der Bi-Zone nicht zu rechnen ist ...
Frankfurt a. Ma!n, 1. August. Die CDU- CSU scheint sich doch etwas übernommen zu haben. Nach ihrem erfolgreichen Debüt im bizonalen Wirtschaftsrat sieht sie sich mit etwas beklemmendem Gefühl der Verantwortung gegenübsr, die nun dem Ausschließlichkeitsanspruch auf die Direktorate der Verwaltungsämter folgt ...
Dresden, 1. August (ADN). „Ich bin gern nach Sachsen gekommen", erklärte der neugewählte sächsische Ministerpräsident Max Seydewitz einem ADN-Korrespondenten. „Einmal, weil ich in dem Land Sachsen den Wegbereiter für die Durchführung der markantesten Maßnahmen unserer jungen Demokratie, Bodenreform und Volksentscheid zur Entmachtung der Kriegsverbrecher, sehe, zum anderen, weil Sachsen meine eigentliche wie auch meine politische Heimat ist, der ich mich immer verbunden fühlte ...
Auf einer Pressekonferenz sah sich der neuernannte Direktor der Hauptverhaltung Ernährung und Landwirtschaft in der Bi-Zone, Dr. Schlange-Schöningen, gezwungen, auch einige Worte über die Bodenreform zu sagen. Schlange-Schöningen meint, das „Aufbrechen der großen Betriebe" sei eine vorwiegend politische Frage ...
Düsseldorf, 1. August (Eig. Ber.). Der „Bund christlicher Sozialisten" tagte in Düsseldorf. Seine Anhänger sind zumeist bekannte christliche Politiker — darunter Angehörige von CDU-Fraktionen —, die keine neue Partei gründen wollen, sondern in ihrem „Bund" eine Vereinigung aller sich heute noch streitenden Richtungen ersehnen, wobei auf christlicher -Grundlage bei größter Toleranz gegen Andersdenkende, das Leben fortschrittlich und — im Zeichen der Zeit — sozialistisch beurteilt werden soll ...
Koblenz, 1. August (ADN). Ein „Brotplan" der die Ernährungslage besonders in den Städten sichern soll, sei von der Regierung Rheinland- Pfalz ausgearbeitet worden, erklärte Ministerpräsident A11 m e i e r auf einer Kundgebung in Koblenz. Der Plan soll die Brotversorgung in Rheinland-Pfalz für das ganze Jahr sicherstellen ...
Düsseldorf, 1. August (Eig. Ber.). Nach einem vom Innenminister Dr. Menzel vorgelegten Gesetzentwurf sollen die bisherigen Gemeindevertreter bis auf weiteres im Amte verbleiben und die für den Herbst vorgesehenen Wahlen im April oder Mai 1948 stattfinden. Ein Zusatzantrag der KPD- Fraktion verlangt, daß die Gemeinde- und Kreistagswahlen bis spätestens 1 ...
Chemnitz, 1. August (ADN). Die Beseitigung der Zonengrenzen und die Schaffung einer einheitlichen Gewerkschaftsbewegung sind der Inhalt einer Resolution, die am Schluß der Interzonen - Tagung der Textilgewerkschaften in Chemnitz gefaßt wurde. Alle Möglichkeiten des gesamtdeutschen Zusammenschlusses, so heißt es in der Resolution, seien zu prüfen und etwa vorhandene ...
Stuttgart, 1. August (Eig. Ber.). Das Landesarbeitsamt Württemberg - Baden hat eine Strafverordnung erlassen, nach welcher bis zum 31. Oktober keine landwirtschaftlichen Arbeitskräfte den Arbeitsplatz wechseln dürfen. Allein im 1. Quartal 1947 wurde eine Abnahme von 30 000 Landarbeitern registriert. Der Grund für das Abwandern der Landarbeiter liegt in dem Fehlen einer Tariflohnregelung zwischen dem Bauernverband als Arbeitgeber und der Landarbeitergewerkschaft als Arbeitnehmerverband ...
Der frühere Leiter des Generalsekretariats des Nordwestdeutschen Rundfunks, Dr. Kronpeiler, wurde von einem Hamburger Militärgericht zu drei Monaten Gefängnis und 1000 Mark Geldstrafe verurteilt, weil er seine frühere Zugehörigkeit zur SS versehwiegen hatte. An der Kölner Stadtgrenze wurde ein alliierter Transportzug, nachdem er gehalten hatte, von einer Menschenmenge bestürmt ...
Hildesheim, 1. August (Eigenbericht). Wie anläßlich einer Pressebesprechung beim Polizeiamtsleiter des Regierungsbezirks Hildesheim bekanntgegeben wurde, sollen demnächst alle ausländischen Zwangsverschleppten unter deutsche Gesetze gestellt werden. Damit bekommt die deutsche Polizei das Recht, bei vorkommenden Anlässen ihre Ermittlungen auch auf die Lager selbst ausdehnen zu können ...
mre erste Schulungstagung wird die Landesleitung Brandenburg des Demokratischen Frauenbundes vom 31. Juli bis 3 August in Potsdam abhalter.. Die vorgesehenen Referate behandeln Fragen der Ernährung, Kultur, Erziehung, Sozial- DOÜtik und des Gesundheitswesens. In Kothen fand die Grundsteinlegung zu einem Ehrenmal für die Opfer des Faschismus des Kreises Köthen statt ...
Koblenz, 1. August (ADN). Am 5. Oktober sollen die Wahlen zum Landtag des Saargebist s und gleichtciti;» die Abstimmung über Annahme oder Ablehnung der Verfassung, an der zur Zeit noch gearbeitet wird, stattfinden. Sie wird die Grundlage für die Autonomie des Saarcebiets bilden.
„Hier ist ein Dichter, höret nur!' ruft Arnold Zweig, der Autor des „Streites um den Sergeanten Grischa". „Hier ist ein Dichter!" Mit diesen Worten schließt er sein Vorwort, das er dem 1943 zuerst in London erscheinenden Gedichtband „Hölle, Haß und Liebe" vorausschickte. Der Dichter, dem der Leser sein ...
Im Jahre 1930 wurde in Moskau ein Klub der Meister der Kunst geschaffen. Auf dem Kröffnungsabend traten mit größtem Erfolg Obraszows Puppen auf, und seither sind übraszow und seine kleinen Künstler ein untrennbarer Bestandteil der Moskauer Theaterwelt. Der höchste Triumph Obraszows aber war sein Auftreten im Februar 1931 im Georgssaal d^s Kreml auf der Feier zu Ehren des 15 Jahrestages d^r Ersten Reiterarmee, wo c" ...
Das Kulturamt der Stadt Gera gibt diesen „Kulturspiegel" heraus, der vierteiljährlich erscheint. Er berichtet nicht nur über das kulturelle Leben Geras, sondern ganz Thüringens. Das uns jetzt vorliegende dritte Heft ist eine Sonderausgabe zur Ausstellung „Musik und Theater". Auf 140 Seiten wird sowohl über die Ausstellung als auch über das sonstige kulturelle Geschehen berichtet ...
Von Walter Könnecke Im Kreise der Theater unserer Zone nimmt Dresden — selbstverständlich mit Abstand von Berlin — mit seinen Bühnen einen besonderen Rang ein. Leider ist man noch immer auf behelfsmäßig hergerichtete Räumlichkeiten angewiesen, in denen bis zur Fertigstellung eines repräsentativen Schauspielhauses die Spielpläne abgewickelt werden müssen ...
Martenot — ein neues Musikinstrument Für die Aufführung des „Agamemnon" im Berliner Hebbel-Theater brachte die „Groupe de theätre antique de la Sorbonne" ein in Deutschland bisher unbekanntes Musikinstrument mit: das Martenot. Da es auf dem Prinzip elektrischer Schwingungen beruht, mag es im ersten Augenblick ...
In „Hamlet" gibt der alte Polonius seinem Sohn Laertes bei der Abreise nach Frankreich folgende Regeln mit auf den Weg: 1. Gib den Gedanken, die du hegst, nicht Zunge, noch einem ungebührlichen die Tat. 2. Leutselig sei, doch keineswegs gemein. 3. Den Freund, der dein, und dessen Wahl erprobt, mit ehr'nen Haken klammer' an dein Herz ...
6.00 und 7.00: Nachrichten und Wetter / 6.45: Landfunk / 7.10: Auf nüchternen Magen / T.45: Frauenfunk / 8,30: Suchdienst / 9.00: Schulfunk / 11.00: Nachrichten / 11.10: Aus Stadt und Land / 13.0S: Nachrichten und Wetter 13.15: Stadtreporter / l-i-00: Blick in die deutsche Presse / 15.30: Pädagogische halbe Stunde / 16 ...
Vor dem Erlaß von Arbeitsschutzgesetzen und -Verordnungen in Deutschland trieben die Unternehmer mit der menschlichen Arbeitskraft Raubbau. Sie würde häufig bis zur völligen Vernichtung ausgebeutet. So haben auch hier, wie auf allen anderen Gebieten, die Unternehmer eine kurzsichtige, sich zum Schaden des gesamten Volkes auswirkende Politik betrieben ...
Dessau (ND). Allein in der Metallindustrie Dessau sind über 8000 Lehrstellen frei. Jedoch haben sich bis jetzt erst 7000 Lehrlinge gemeldet. Auch In anderen Berufszweigen liegt die Nachfrage weit unter den vorhandenen Lehrstellen. Die weiblichen Leiir* linge sind fast vollkommen untergebracht. Nachernte für die arbeitende Bevölkerung Aschersleben (ADN) ...
Daß auch die französische Zone ernste Demontagesorgen hat, ist bekannt. Über die derzeitige Lage schreibt die Industrie- und Handelskammer Koblenz in ihrem neuen Vierteljahresbericht, daß in der Abgabe von Werkzeugmaschinen für Reparationszwecke insofern eine Pause eingetreten ist, als seit der Ablieferung der Listen an die Militärregierung nichts mehr erfolfte ...
Am 11. Juli sprach General Clay über die Möglichkeit einer 309-Millionen-Dollar-Anleihe zur Modernisierung des Ruhrbergbaues. Die „Neue Zeit" schrieb dazu am 15. Juli in einem Artikel „Was bezweckt die Ruhranleihe?": »... Bedenklich erscheint die amerikanische Anleihe aus sehr wichtigen volkswirtschaftlichen Gründen ...
Wie vfr schon einmal kurz berichtet haben, wurde am. 16. Juni 1947 im Saargebiet an Stelle der Reichsmark die Saarmark eingeführt und damit in einem Teilgebiet Deutschlands bereits eine „Währungsreform" verwirklicht. Als Grund wurde die Erleichterung für. den Währungsaustausch bei der Angliederung der Saar an Frankreich angegeben ...
Am alten Augustusplatz, der jetzt den Namen Karl Marx trägt, stand I^ipzigs monumentaler Repräsentativbau der Universität. Das war für den Fremden die „Leipziger Uni". Von den 118 Universitätsgrundstücken überdauerte ein einziges, das Observatorium auf dem Collm bei Oschatz, allerdings 50 km von Leipzig entfernt, die Kriegsereignisse ...
Vor zwei Jahren nahm die Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone ihre Tätigkeit auf. Seit ihrer Gründung steht Paul Wandel als ihr Präsident an der Spitze. Die Schaffung der Einheitsschule und das Gesetz zur Demokratisierung des gesamten Schulwesens gaben der Verwaltung ...
Nicht Vier-Tage-Wocher sondern bessere Versorgung die arbeitenden Berliner Berlin war von jeher eine Stadt der Arbeit und des unermüdlichen Fleißes. Das ist sie auch nach dem Zusammenbruch geblieben. Gegenwärtig hat die Zahl der Erwerbstätigen bei 3,2 Millionen Einwohnern die beachtliche Höhe von 1,57 Millionen erreicht ...
Wien (ADN). Nach den Vorschlägen, die die österreichische Regierung dem Alliierten Kontrollrat zur Lösung des Währungsproblems in Österreich unterbreitet hat, sollen die Löhne um 250 %, die Lebensmittelpreise um 190 % und die Mieten um 140 % im Vergleich zu 1937 erhöht werden. Der Plan der Regierung sieht eine Einziehung aller die Schilling-Stabilität gefährdenden Geldbestände vor ...
Die erhebliche Verringerung des Bargeldumlaufs hat den Bargeldüberhang zum größten Teil beseitigt und damit in. einem Punkt einer inflationistischen Krisis entgegengewirkt. Daß der „Schwarze Markt" eine Änderung erfahren wird, ist anzunehmen, die legalen Preise dagegen sowie Löhne und Gehälter bleiben unverändert, wie auch die Geldsummen der Schuldner und Gläubiger, die ihre Reichsmarkbeträge in der gleichen Höhe als Saarmarkbeträge weiterrechnen können ...
Redaktion: „Neues Deutschland", Berlin N 54, Schönhauser Allee 176 — Sprechstunden der Redaktion; nur von U bis 12 Uhr - Telefon: 42 50 21 Nachtruf: 42 09 41 — Verlag: Berlin SW 68. Zimmerstraße 87-91 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor Nr. 8428 — Postscheckkonto: „Neues Deutschland' Berlin Nr 9680 — Telefon: 425951, Nachtexpedition: 425021 - Anzeigenannahme nur Berlin SW 68 7immerstraße 87-91, von 10 bis 14 Uhr (sonnabends bis 12 Uhr) ...
Gemäß den Richtlinien des polnisch-tschechoslowakischen Wirtschaftsabkommens weilt in Polen eine Abordnung von tschechoslowakischen Industrie- Fachleuten, um die Probleme der Zusammenarbeit zwischen polnischen und tschechoslowakischen Stahlwerken zu besprechen. Man verhandelt hauptsächlich über die Lieferungen von Maschinenanlagen für polnische Stahlwerke im Austausch für polnische Kohle und Zink ...
Washington (ADN). Die Mittel der Weltbank würden jedem Plan zur Steigerung der Ruhrkohlenförderung zur Verfügung stehen, um einen Erfolg des Marshall-Planes sicherzustellen, versicherte der Präsident der Weltbank vor Pressevertretern. Die Bank könne Deutschland zu diesem Zweck zwar keine Anleihe gewähren, ...
Stuttgart (ADN). Der vom Exekutivausschuß des Ernährungs- und Landwirtschaftsamtes der angloamerikanischen Zone aufgestellte Anbauplan für das Jahr 1947/48 ist nach seiner Billigung durch die Besatzungsbehörden veröffentlicht worden. Der Plan sieht eine Steigerung der Anbaufläche für Brotgetreide um 8 % vor ...
„Aus gutem Grund ist Juno rund" lockte es einstmals mit leuchtenden Farben an allen Zigarrenläden Berlins. Als Dachziegelersatz sind jene Blechplakate aber auch nicht zu verachten, und fehlende Fensterscheiben kann man zur Not auch durch leere Flaschen ersetzen, wie es bei der Apostelkirche geschehen ...
Saarbrücken (ADN). Etwa 73 % des Vorkriegsstandes beträgt zur Zeit die Kohlenförderung in den Saargruben. Pro Mann und Schicht liegt der Förderanteil noch erheblich unter dem früheren Stand. Diese Tatsache wird damit begründet, daß fast ein Drittel der Belegschaft der Saargruben aus fremden Gruben gekommen sind ...
Bremen (ADN). Die bremische Industrie aller Wirtschaftszweige exportierte in den Monaten Februar bis Juli 1947 Waren im Werte von rund 273 000 Dollar. Die Waren gingen nach Großbritannien, Frankreich, den USA, Norwegen, der Schweiz, Schweden, Holland sowie nach Belgien und der Türkei.
Bern (ADN). Ein für 15 Monate berechnetes Abkommen zur Erweiterung des Warenaustausches zwischen Frankreich und der Schweiz ist zwischen beiden Ländern abgeschlossen worden.
Login