ND Stuttgart, 4. Februar. Dex Anwendung des Artikels 37 der hessischen Verfassung, der das Mitbestimmungsrecht der Betriebsräte gesetzlich festlegt, stellen sich jetzt anscheinend neue, unvorhergesehene Hindernisse in den Weg, die ein eigenartiges Licht auf die Demokratie in den westlichen Zonen werfen ...
• Auf dem im Hafen von Hongkong liegenden Flußdampfer „Saion" brach Feuer aus. Nach bisher vorliegenden Meldungen kamen etwa 100 Personen ums Leben • In den meisten spanischen Provinzen geht augenblicklich strömender Regen nieder. Aus dem Gebiet von Gordua werden große Ueberschwemmungen gemeldet. Die Einwohner der tief gelegenen Vororte der Stadt werden von den Wa ...
Leipzig, 4. Februar (ADN). In der überliillten mitteldeutschen Kongreßhalle in Leipzig fand am 3. Februar anläßlich eines Besuches der internationalen Genossenschafts-Delegation «ine Großkundgebung der genossenschaftlich organisierten Arbeiterschaft statt Oberbürgermeister Z eigner begrüßte die Gäste ...
Schwerin (Meckl.), 4. Februar (SNB). Bei Durchführung von Kontrollen an der Arbeit deutscher Verwaltungsdienststellen entdeckten Vertreter der Sowjetischen Militärverwaltung Schwerin und der Kommandantur Rostock In Rostocker Handels- und gewerblichen Unternehmen Mißstände, die Betrug an der Rostocker Bevölkerung bedeuten und mit Recht deren Unzufriedenheit hervorriefen ...
Der Befehl bestätigt die neuen Bestimmungen über Pflicht- und freiwillige Versicherung der deutschen Bevölkerung sowie über die Arbeitslosenversicherung. Hierdurch werden einheitliche Organe für alle Sparten der Sozialversicherung und für alle Berufe errichtet. Nach den neuen Bestimmungen stellt der Aufbau der führenden Sozialversicherungsorgane Teilnahme und Leitung der breiten Massen der Versicherten an der Sozialversicherung dar ...
Nürnberg, 4. Februar (ADN). In einer außerordentlichen Stadtratssitzuug, die anläßlich des Bombenattentates in Nürnberg stattfand, wurde eine Reihe von Beschlüssen gegen die Naziaktivisten angenommen, wonach alle (20 Monate nach dem Sturz Hitlers!) noch in leitenden Stellungen befindlichen Nazis zu entlassen sind ...
Warschau, 4. Februar (ADN). Auf Grund von Verordnungen des polnischen Ministerrates vom 29. 5. 1946 wurde eine vorläufige administrative Aufteilung der polnischen Westgebiete durchgeführt Diese Gebiete bestehen aus 116 Distrikten: Elk, Goldap und Olecko (früher Lyck, Goldap und Treuhurg) wurden der Woiwodschaft Bialystok eingegliedert ...
In einer Mitgliederversammlung des 5. Wahlkörpers der IG. Metall Berlin-Mitte wurde folgende Resolution'angenommen: „Die versammelten Mitglieder des S. Wahlkörpers der IG. Metall Berlin-Mitte richten an die Abordnung des Weltgewerkschaftsbundes, die in Berlin am 5. Februar 1947 erwartet wird, die Bitte, sich dafür einzusetzen, die Wahlordnung des FDGB -zu bestätigen, damit wir zur Wahl schreiten können, um unsere begonnene Arbeit fortzusetzen, um damit die Demokratie Deutschlands zu sichern ...
WashingtoB. 4. Februar (ADN). Vor dem Senatsausschuß erklärte Bernard Baruch, er sei „tief beunruhigt" über das Bekanntwerden der Atomgeheimnisse. Die „New York Herald Tribüne" hatte am Montag aus Ottawa berichtet, daß das Monopol der Vereinigten Staaten in der Atomenergie von Kanada gebrochen worden sei ...
Warschan, 4. Februar (ADN). Die neugewählten Abgeordneten des polnischen Sejm versammelten sich am Dienstag im Parlamentsgebäude. Mit Ausnahme der Vertreter Großbritanniens und der USA nahmen die in Warschau akkreditierten ausländischen Diplomaten an der ersten Sitzung des Parlaments teil. In seiner ...
Moskau. 4. Februar (ADN). In allen Sowjetrepubliken kandidieren zahlreiche Frauen zu den Wahlen für den Obersten Sowjet. In Lettland si^d von den 120 Abgeordneten-Kandidaten für den Obersten Sowjet 30 Frauen. In der Kirkisisehen Republik sind 90 Frauen nominiert. Auch auf den Kandidatenlisten der anderen "Republiken sind die Frauen zahlreich vertreten Die weiblichen Kandidaten kommen aus den verschiedensten Berufen ...
Berlin,!. Februar (ADN). Wie Ton der Abteilung „Außenhandel und Interzonenverkehr" der Deutschen Verwaltung für Handel und Versorgung in der sowjetischen Besatzungszone mitgeteilt wird, sind die Verhandlungen, die mit einer norwegischen Handelsdelegation in den letzten Tagen in Berlin geführt wurden, zum Abschluß gekommen ...
Washington, 4. Februar. Das demokratische Mitglied des Repräsentantenhauses der USA Michael J. Mansfield erklärte vor dem Kongreß, daß die USA die uneingeschränkte Kontrolle über die pazifischen Inseln verlangen, die früher unter japanischem Mandat standen. Die Vereinigten Staaten würden, wie er betonte, einer Treuhänderschaft der Vereinten Nationen über die früheren Mandatsinseln nur zustimmen, wenn sie zu strategischen Gebieten außerhalb der Gerichtsbarkeit des Sicherheitsrates erklärt würden ...
Nürnberg, 4. Februar (ADN). Die sofortige Verhaftung Papens wurde am Dienstag vom bayrischen Entnazifizierungsminister angeordnet. In der Begründung zu der Anordnung der Kammer, Papen festzuhalten und damit die persönlichen Freiheiten einzuschränken, die Papen bisher genoß, heißt es, daß Papen die Kammer mit seinen Angaben über das politische Testament des früheren Reichspräsidenten von Hinidenbure irregeführt habe ...
Nürnberg, 4. Februar (ADN). Dr. Schmidt, der ehemalige Chefdolmetscher im Auswärtigen Amt, wurde am Dienstagabend verhaftet und in das Nürnberger Gerichtsgefängni3 eingeliefert. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, daß er in einem der kommenden Kriegsver^ brecherprozesse angeklagt wird. Schmidt war im Spruchkammerverfahren gegen Papen als Zeuge aufgetreten ...
Nürnberg, 4. Februar (ADN). Nach der Verhaltung Papens wurde einer der letzten Zeugen des Verfahrens, Paul Kempean, vernommen. Nach seiner Darstellung soll ein Millionenskandal, in dem Oskar von Hindenburg verstrickt war, zum 30. Januar 1933 geführt haben. Hitler habe sich damals bereit erklärt, diesen Skandal niederzuschlagen, wenn man ihm die Macht sebe ...
Oslo, 4. Februar (ADN). Im Sterling, dem norwegischen Parlament, wurde von einer Gruppe sozialistischer Abgeordneter vorgeschlagen, den Friedens-Nobelpreis im Jahre 1947 der Gattin des verstorbenen USA-Präsidenten, Frau Eleanor R o o s e v e 11, und der ehemaligen sowjetischen Gesandtin in Schweden, Frau Alexandra Koilontav ...
Prag. 4. Februar (ADN). Der frühere SS-General, der 51 jährige Bernhard Flacht, wurde am Diettstai; in Prag zum Tod« verurteilt iettä am gleichen. Tage gehängt. Er hat den Tod von neun tschechoslowakischen Studenten auf dem Gewissen.
Jerusalem, 4. Februar (ADN). Die Massenevakuierung britischer Familien aus Palästina begann mit dem Abtransport von über 1500 Frauen und Kindern. Sie wurden zunächst nach den Armeelagern in Haifa und Sarafant gehracht.
Nürnberg, 4. Februar (ADN). Hans Fntzsche wurde am Dienstagnachmittag auf Anordnung des Vorsitzenden der Nürnberger Berufungskammer verhaftet.
Seit Bestehen, der deutschen Gewerkschaften gab es nie einen Streit über Wahlordnungen. In allen Gewerkschaften war die Wahlordnung von den Vorständen und den Verbandsausschüssen allein ausgearbeitet, und niemals gab es darüber Meinungsverschiedenheiten. Aber viele der alten Funktionäre vor 1933 haben auch das vergessen, oder sie versuchen, in parteipolitischer Verblendung mit Unterstützung der Besatzungsmäehte denparJk teipoliüschen Bruderkampf in die Gewerkschaften zu tragen ...
Unter der Ueberschrift „Peinlich" ist in der amerikanischen Zeitung „Die Neue Zeitung" in München ein Artikel, der zu der Erklärung der SED vom 15. Januar 1947 Stellung nimmt, abgedruckt. Diese SED-Erklärung befaßt sich mit der Verbesserune der Lebenslage des deutschen Volkes in der Sowjetzone. Der Sinn dieses Artikels ist, die tatsächlichen Erfolge der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands herabzusetzen ...
Landtagsbenchte gehören wohl nicht zur Interessantesten Lektüre, und doch widerspiegeln die Debatten und Gesetzentwürfe in den Landtagen der sowjetischen Besatzungszone in anschaulicher Weise die schwierigen- Probleme, mit denen tagtäglich gerungen' werden muß. So gab Minister Thape im Landtag von Sachsen-Anhalt ...
Kg. — Im Ruhrgebiet wird gestreikt! Seit den erstem Februartagen haben die Arbeiter mehrerer Gruben im Kohlenrevier die Arbeit niedergelegt. Das industrielle H^rz Deutschlands droht su erlahmen und damit fast das gesamte Leben im Westen Deutschlands zum Stillstand zu bringen. Nicht Lohnforderungen haben die Bergarbeiter zu dieser Protestaktion veranlaßt, ea sind Hunger und Kälte, die den Ruhrkumpel zur Arbeitsniederlegung zwingen ...
Ein Mörder journalistischer Gewährsmann des ' „Telegraf. Kürzlich hat eine Berliner Abendzeitung, wie sich unsere Leser erinnern werden, mit schamloser Offenheit das „Recht" in Anspruch genommen, durch Falschmeldungen die öffentliche Meinung zu vergiften. Wer geglaubt hat, daß das bereits der Gipfel journalistischer Verwahrlosung war, von der wir glaubten, daß sie mit- Goebbels auch ihr Ende gefunden hätte, der irrt sich ...
Essen, 4. Februar (ADN). Im Anschluß an die gestrigen Hungermärsche durch Essen, an denen sich mehrere tausend Arbeiter beteiligten, fanden am Dienstag weitere Proteststreiks der Ruhrbergleute statt. Die 600 Mann starke Morgenschicht des Schachtes Friedrich-Joachim auf der Zeche Königin Elisabeth fuhr am Dienstagmorgen nicht ein ...
Wie das USA-Hanptquartler mitteilt, sollen die rund 9000 deutschen Kriegsgefangenen in amerikanischer Gefangenschaft, die sich in Arbeitskompanien in der amerikanischen Zone befinden, bis zum 28. Februar 1947 entlassen werden. Der erste Vorsitzende der LDP für den Bezirk Kässei, Dr. Erich Schönwandt, legte sein Amt nieder und trat aus der Partei aus ...
Halle/Saale (ND). Die Landtagspräsidenten der sowjetischen Zone führten am 3. Februar iin Halle/Saale eine Besprechung durch, in deren Verlauf folgendes Kommunique herausgegeben wurde: „Die Präsidenten der Landtage in der sowjetischen Besatzungszone traten heute zu einer Besprechung in Halle/Saale zusammen ...
Braunschweig, 4. Februar (ADN) Wegen völkerrechtswidriger Behandlung von Arbeitern aus Konzentrationslagern wurden vom britischen Militärgericht in Braunscbweig die Angeklagten Professor Wittig, Ebsen, Truschel, Heilz und Grosse zum Tode durch Erhängen verurteilt. Ein Angeklagter erhielt zehn Jahre, ...
Düsseldorf, 4. Februar (ADN). Bei einem durchschnittlichen WocherJb-edarf von 29 400 t Brotgetreide ist das Land Nordrhein-Westfalen gegenwärtig in der Lage, nur 12 000 t wöchentlich aus den Abliefe runden der einheimischen Landwirtschaft üu erhalten, erklärte der Minister für Ernährung und Landwirtschaft, Luebke ...
Frankfurt a. M. (Eig. Ber.). Der sozialdemokratische Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, Walter, K o 1 b, sprach am 2. Februar vor Funktionären der KPD zur Frage der Trümmerbeseitigung. Anlaß zu dieser Zusammenkunft war die Kritik der KPD an einem Vertrag, den die Frankfurier Stadtverwaltung mit drei Großfirmen über die Trümmerbeseitigung abgeschlossen hatte und der die Stadt außerordentlich benachteiligte ...
München, 4. Februar (Eig. Ber.). In einer Erklärung der bayrischen Kommunisten zu den Bombenwürfen auf das Gebäude der Nürnberger Sozialdemokraten und die Nürnberger Spruchkammer werden diese Anschläge als Beweise einer.planmäßigen Arbeit nationalsozialistischer Terroristen gekennzeichnet. Die jetzigen Ereignisse seien die einfache Folge dessen, daß bis heute von eirter wirklichen Entnazifizierung in Bayern nicht gesprochen werden könne ...
München, 4. Februar (Eig. Ber.). Im Anschluß an den Streik, den sämtliche Nürnberger Betriebe und Büros am 3. Februar zum Zeichen des Protestes der Werktätigen gegen den Naziterror durchführten, fand auf dem Nürnberger Hauptplatz eine Protestkundgebung statt, an der mehr als 20 000 Personen teilnahmen ...
Weimar, 4. Februar (ADN). „Wir wollen durch friedliche Verständigung mit den Frauen aller Länder das Ansehen Deutschlands in der Welt wiederherstellen", heißt es in einem Aufruf, mit welchem sich das Vorbereitende Komitee zur Gründung des Demokratischen Frauenbundes in Weimar an die Frauen Thüringens wendet ...
Stuttgart, 4. Februar (SNB). Der stellvertretende Mililäirgouverneur der amerikanischen Besatzungszone, General Clay, sprach am Dienstag in Stuttgart auf der Monatssitzung des Länderrates. Auf die Frage der Entnazifizierung in den Westzonen eingehend, erklärte GeneraJ Clay unter anderem, daß Feindseligkeiten Deutscher gegen die Besatzungstruppen erst zu erwarten seien, sobald sich die /Verkehrsverbindungen gebessert hätten ...
Köln, 4. Februar (ADN). Um eine eventuelle deutsche Vertretung bei den Moskauer Friedensverhandlungen vonaubereiten, ist die sofortige Zusammenkunft der deutschen Parteien notwendig, erklärt der Zonenvorsitzende der KPD, Max Reiraann, am Sonntag auf dem Kölner Bezirksparteitag der KPD. Reimann fordern, daß die „stärkste deutsche politische Konzentration, dep Block der antifaschistisch-demokratischen Parteien in Berlin",- diese Konferenz organisieren soll ...
, Straubing (Eig. Ber.) Der Oberbürgermeister von Straubin«. Gernaber, Offizier a. D. und Inhaber eines Bankhauses, versuchte verschiedent. lieh die Organisierung von Betriebsversammlungen in den städtischen Betrieben durch die „möglichen Schwierigkeiten" zu behindern. Er lehnte auch die Bereitstellung eines Gewerkschaftsjugendheimes ab ...
Weimar, 4. Februar (ADN). Die Wildschweinplage im Lande Thüringen greift weiter um sich. Eine besonders starke Vermehrung der. Wildschweine ist in den nord- und südwestlichen Bezirken des Landes festgestellt worden. Allein im Kreis Meiningen wurden Hunderte von Hektar bebauten Bodens zertrampelt und die jungen Pflanzen zum Teil abgefressen ...
Hamburg, 4. Februar (ADN). Die Wiederaufnahme der Pensionszahlungen an Antifaschisten in der britischen Besatzungszone, denen unter dem Nazireigime die Pensionen abgesprochen wurden, ist jetzt von der britischen Militärregierung verfügt worden. Ebenso sollen die Antifaschisten jetzt Pensionszahlungen erhalten, die unter dem Nazismus ihr© Stellung verloren haben ...
Kiel, 4. Februar (ADN). Der Kieler Hafen ist infolge Vereisung von der Ostsee abgeschnitten. Der Eisgürtel am Hafeneingang ist etwa 3 Kilometer breit. Der Verkehr im Hafen wird durch Eisbrecher aufrechterhalten. Der Nordostseekanal kann noch mit Schiffen von .mehr als 250 Tonnen Wasserverdrängung und mehr als 6 Knoten Geschwindigkeit befahren werden ...
Frankfurt/Main, 4. Februar (ADN). Der frühere amerikanische Präsident, Herbert Hoover, der am Sonnabend zum Studium der Ernährungslage in Deutschland und Oesterreich, aus New York nach Europa abgeflogen ist, wird seine Reise nach Berlin für einen Tag in Frankfurt unterbrechen, wie das amerikanische Hauptquartier mitteilt ...
Gießen, 4. Februar (ADN). Sämtliche Bergwerke in Hessen sollten in Gemeineigentum übergeführt werden, erklärte der Staatskommissar für die Durchführung der Sozialisierung im Regierungsbeziirk Kassel, Hein, auf einer Konferenz der Treuhänder, Betriebsräte oiind Bergbaubeamten der hessischen Gruben.
Bonn, 4. Februar (ADN). Der 88jährige Geheimrat Professor Dr. Max P 1 a n c k , der am 17. Januar mit einer doppelseitigen Lungenentzündung in die Bonner medizinische Klinik eingeliefert wurde, befindet sich auf dem Wege der Besserung. Es ist anzunehmen, daß er demnächst die Klinik verlasser/ ka
Dnrch ein technisches Versehen ist die in un«a:er gestriaen Aussähe veröffentlichte Red« des Genosson Fianz Da-hCem über den Oreanisationsaufbau der SED versiSlmmeH worden. Wir werden deshalb diese Rede? demnächst im vollen Wortlaut veiöf/entlichen. Die Redaktion*
Essen (Eig. Ber.) Auf der ersten Jugenddelesiertentagung aller Gewerkschaftsverbände Essens wurde eine Entschließung angenommen, die sich gegen jegliche Zwangsverpflichtung Jugendlicher wendet.
H. H. Der Zusammenschluß der beiden Westzonen hat auch im agrarischen Sektor seine reaktionären Schatten unter Führung von Schlange-Schöningen vorausgeworfen. Die Junker und ihre Schrittmacher wollen den Anschluß an die „Treuhänder" der deutschen Industrie und Finanz nicht verpassen. So hat nach einer Meldung des „Landwirtschaftlichen Wochenblatt", Bayern, Nr ...
Die Kohlenkrise im Ruhrgebiet hatte längst beseitigt sein können, wenn die Forderungen der Bergarbeiter erfüllt würden: Beseitigung der Nazis in den Betriebsleitungen, Enteignung dieser Kriegsverbrecherbetriebe, Verstaatlichung der Gruben sowie ausreichende Ernährung und Versorgung der Kumpels. Die Einführung des Punktsystems hat jetzt Hoffnungen auf bessere Ernährung und Versorgung erweckt ...
Am S. Februar wurde In Berlin im Hause der Deutschen Verwaltung für Land- und Forstwirtschaft die arsta agrarwlssenschaftliche Tagung nach dem Zusammenbruch In feierlicher Form eröffnet. Die Teilnehmer «ind Agrarfachleute der Wissenschaft und Praxis von den Universitäten, landwirtschaftlichen Verwaltungsbehörden und anderen landwirtschaftlichen Behörden der sowjetischen Besatzungszone ...
Die Industriegewerkschaft Metall für die Sowjetzone, deren Mitgliederzahl jetzt die halbe Million überschritten hat, führte am 28. und 29. Januar in Berlin ihre erste diesjährige Wirtschaftstagung durch, zu der 30 Kollegen aus den Ländern und Provinzen erschienen waren. Das Mitbestimmungsrecht und seine Bedeutung für die Leistungssteigerung der Metallindustrie im Interese unseres wirtschaftlichen Wiederaufbaus selbst für die wirksame Kontrolle der Warenwege stand im Mittelpunkt der Beratungen ...
Dresden (ADN). 63% der landwirtschaftlichen Nutzfläche Sachsens wird von genossenschaftlich organisierten Landwirten bewirtschaftet. Insgesamt bestehen 745 landwirtschaftliche Genossenschaften in Sachsen, unter denen die Kreditgenossenschaften an erster Stelle stehen. Sie sind zusammengefaßt in dem Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften in Sachsen E ...
Gelsenkirchen. Ein Belegschaftswiegen, das von einem Knappschaftsarzt auf einer der größten Gelsenkirchener Zechen durchgeführt wurde und zu dem sich 480 Arbeiter freiwillig meldeten, ergab für nur 1,5 Prozent ein Uebergewicht und für 3 Prozent das Sollgewicht. Die restlichen 95,5 Prozent hatten Untergewicht, und zwar 8,5 % der Gewogenen ein Untergswicht bis zu 5 % 18 ...
Bis zum 10. Januar haben in Hamburg 320 Betriebe mit 15 500 Arbeltern und Angestellten infolge der Stromsperre das Einstellen ihrer Tätigkeit gemeldet. Weitere Stillegungen sind zu erwarten. Die Arbeiter dieser Betriebe erhalten Arbeitslosenunterstützung, die Angestellten weiter volles Gehalt. Alle Geschäfte, die keine Lebensmittel verkaufen, haben nur noch an drei Wochentagen von 9—15 Uhr geöffnet ...
P. D. Auf einer Wirtschaftsbesprechung der Schweriner Stadtverwaltung gab ein Vertreter des Amts für Statistik einen Bericht über den wachsenden Umfang der gewerblichen Wirtschaft. So stieg z. B. der Verkauf der im Jahre 1946 hergestellten Waren für die gewerbliche Wirtschaft von 1,6 Millionen Reichsmark im ersten Vierteljahr auf 3,3 Millionen Reichsmark im letzten Vierteljahr ...
Hagen. Der von der britischen Militärbehörde ausgearbeitete Plan der Entkonzernislerung sieht vor, das Hasper .Werk aus dem Klöckner- Konzern herauszulösen und eine neue Gesellschaft mit einem Kapital von 100 000 RM zu gründen, die unter die Aufsicht der „Norddeutschen Eisen- und Stahlkontrolle" gestellt wird ...
P. D. Von einer Gesamteinwohnerzahl von 346 800 In Halle und dem Saalekreis sind 145 842 Personen, das sind 42%, in Arbeit; davon sind 65 544 Mädchen und Frauen. Um der Nachfrage nach Metall-, Bau- und Holzfacharbeitern gerecht zu werden, bemüht sich das Amt für Arbeit und Sozialfürsorge in Halle, Umschulungen vornehmen zu lassen ...
Leipzig (ADN). Die Verpflegung der Messebesucher erfolgt auf Grund eines besonderen Messe-Verpflegungsscheines, der voraussichtlich vom 2. bis 10. März gelten und in allen Gaststätten und Einzelhandelsgeschäften angenommen wird. Der Messe-Verpflegungsschein wird in Leipzig gegen Vorlage des amtlichen Messe-Ausweises ausgehändigt, in dem die Abgabe der Lebensmittelkarten im Heimatort für die Tage der Abwesenheit eingetragen sein muß ...
P. D. Die Rostocker Stadtverordnetenversammlung beschloß, das Projekt des Baues eines Kanals Güstrow—Lenz wiederaufzunehmen. Während im Süden Mecklenburgs eine zusammenhängende Wasserstraße vorhanden ist, fehlt bisher eine Verbindung in nordsüdlicher Richtung, die durch den geplanten Kanal hergestellt werden soll ...
Seit Beginn der Ernte sind in der britischen Zone 930 000 Tonnen Brotgetreide ausgedroschen und abgeliefert. Dieser Betrag entspricht nur etwa 60 Prozent der erwarteten Erntemenge. Ende Februar werden die einheimischen Getreidevorräte aufgebraucht sein.
Es ist eine Binsenweißheit, daß Berlin ohne seinen Verkehr nicht existieren kann. Es war daher auch das höchste Bestreben des alten Berliner Magistrates, so schnell wie möglich den Berliner Verkehr wieder in Gang zu bringen, denn es war selbstverständlich: Wer Berlins Verkehr wieder in Gang brachte, brachte auch das ganze Leben der Millionenstadt wieder in Gang ...
Seit den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages stand vor dem Hause Schliemannstraße 37 im Prenzlauer Berg eine ständig wachsende Schlange von Frauen und Mädchen, die trotz der schneidenden Kälte recht vergnügte Gesichter machten. Einesteils deswegen, weil besagte Schlange im ständigen Fluß war und ...
„Wir wollen mehr davon hören", war der oft wiederholte Wünsch der 500 Jugendlichen, nachdem sie einem spannenden Vortrag und einer noch interessanteren Diskussion gelauscht hatten, die in der Zwingli-Schule von der Volkshochschule Neukölln veranstaltet worden war. In der Tat ist dieser Wunsch der Jugendlichen ...
Die Stromsperre in der bisher gehandhabten Weise wächst sich zu einer Katastrophe für die werktätige Bevölkerung aus. Die Schwierigkelten beginnen am Morgen. Um 6 Uhr setzt Stromsperre ein. Also heißt es, im Dunkeln aufstehen, Morgentoilette machen. Das am Abend vorbereitete Frühstück schmeckt im Dunkeln nicht und wird daher oft genug unterlassen ...
Frankfurt/Oder, 2. 2. 47. — Im Rückkehrerlager Gronenfelde herrscht Hochbetrieb. Ende vergangener Woche sind wieder über 4000 entlassene Kriegsgefangene aus der Sowjetunion eingetroffen. Für Montag, Dienstag und Mittwoch wurden weitere Transporte in einer Gesamtstärke von fast 5000 Mann angemeldet. Im Lager wurden alle Vorbereitungen für deren Empfang bereits getroffen ...
wl« gentradet Deutschland wieder von den fürchterlichen Wunden, die Ihm durch das „Tausendjährige" Verbrecherregime zugefügt wurden! Gestatten Sie einem Heimkehrer, der nun schon einige Wochen hier i«t, einige Satschläge und nehmen Sie ihm, der auch, wie io viele, sieben Jahre seines Lebens verloren hat, «in wenig Ironie nicht übel ...
In Nr. 25 des „Telegraf, 2. Jahrg. vom 30. Januar 1947, les» ich einen Artikel mit sder Ueberschrift: ,,19 000 Berliner mit Erfrierungen", in dem es heißt: „Wäre es nicht möglich, die Verarbeitung von Nahrungsmitteln zn Genußmitteln einzustellen!" — „Schnaps ist ein Getränk, das vielen Menschen Freude bereitet ...
IG Holz, Bezirk Mitte, Mittwoch, S.Februar 1947, 15 Uhr, Lokaj Ulke, Schlegelstr. 9, Funktionäryersammlung aller Betriebsräte. Verband der öffentlichen Betriebe und Verwaltungen Bezirk Pankow. Mittwoch, 5. Februar 1947, 17 Uhr, Versammlung aller Einzelmitglieder, Kleinund Kloinstbetriebe zwecks Bildung eines ...
Ich lese gerade noch einmal m ihrer Zeitung den Artikel 'über die Schulspeisung. Ich finde es sehr großzügig, daß für diese Speisung zusätzliche Nahrungsmittel gespendet wurden. Aber wer denkt einmal an -die Kinder, die nicht in den Kindergarten oder zur Schule gehen! Ich selbst bin auch berufstätig und stricke in Heimarbeit 48 und oft noch mehr Stunden in der Woche, habe aber mein Kind daheim, weil der Hort für Kleinkinder von uns zu weit entfernt ist und außerdem auch als besetzt gilt ...
Der Winter mit »einen langen Abenden ist bei Stromsperren und kalter Wohnung schwer iu ertragen. Früher gehört« eine warme Ofenecke und ein gutes Buch, ab und iu ein Theater-, Konzert * oder Kinobesuch zur angenehmen Unterbrechung des Alltags. Nachdem der unselige Krieg und seine Folgeerscheinungen unser ...
Vormundschaftsgericht Berlin-Schöneberg nicht genehmigt worden, weil bei der Währungslage die Gefahr einer völligen Entwertung der Abfindung besteht. Ich bedaure daher, Ihrem Abfindungsangebot nicht entsprechen zu können." Was sagen die verantwortlichen amtlichen Dienststellen zu diesem interessanten ...
Es ist eine Selbstverständlichkeit, daß In der heutigen Zeit wirtschaftlicher Not das Vertrauen zu unserer Währung erhalten bleibt. Die von verschiedenen Zeitungen angekündigte Wahrungsreform ist eine Angelegenheit, die mit größter Delikatesse behandelt werden muß, wenn anders nicht Verwirrung und Unsicherheit/besonders in den Reihen der werktätigen Bevölkerung verbreitet werden soll ...
Die Fahrgäte der in der Hauptverkehrszeit unerträglich vollen Straßenbahnen müssen immer wieder die unangnehme Erfahrung machen, daß sie nicht rechtzeitig an ihren Haltestellen aussteigen können, weil sie angesichts der Dunkelheit und der verpappten Fenster gar nicht feststellen können, wo sich die Bahn gerade befindet ...
Redaktion: „Neues Deutschland", Berlin N 54, Schönhauser Allee 176 — Sprechstunden der Redaktion nur von 11 bis 13 Uhr — Telefon: 42 50 21, Nachtruf: 42 09 41 — Verlag: Berlin SW 68, Zimmerstraße 88—91 — Bankkonto: Berliner Stadtkontor Nr. 8428 — Postscheckkonto: „Neues Deutschland" Berlin Nr. 9680 — Telefon: 42 59 51, Nachtexpedition: 42 28 45 — Anzeigenannahme nur Beilin SW 68 ...
Die bisher von den Amerikanern beschlagnahmten Wohnungen in der Mörchinger Straße In Zehlendorf wurden nach ihrer Freigabe am vergangenen Sonnabend von Plünderern gestürmt, die den die Straße absperrenden Zaun durchbrachen und mit Wäschekörben von Haus zu Haus zogen, wo sie alles Brauchbare an Haushaltsgeräten mitnahmen ...
Auf Grund einer Anordnung der Alliierten Kommandantur ist das monatliche Gaskontingent für Haushalte, Gewerbe, Industrie und Behörden, das Im allgemeinen auf 31 Tage abgestimmt Ist, im Monat Februar auf 28 Tage zu reduzieren. Die Verbraucher haben daher das Gas für drei Tage, also 10 Prozent des üblichen Monatskontingents, einzusparen ...
Beim Dezernat Wirtschaft des Bezirksamtes Wilmersdorf wurde ein aus fünf Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlung bestehender Wirtschäftsausschuß gegründet, dessen Funktion darin besteht, sich um alle Wirtschaftsfragen des Bezirks zu kümmern. Anregungen über Fragen der Rohstoffbeschäffung, Planung, ...
In den 17 Wärmehallen des 19. Bezirks wurde unentgeltlich Bohnenkaffee ausgegeben. Außerdem wird in allen Wärmehallen Pankows täglich Brühe ausgeschenkt. Amateurmusiker erfreuen nach Beendigung ihrer eigenen Dienstzeit die Besucher der Wärmehallen durch fröhliche Weisen. In der Nlederschönhauser Wärmehalle, die wegen Ueberfüllung stundenweise schließen mußte, werden unter ärztlicher Leitung öffentliche Diskussionen über Gesundheitspflege, ...
Die- Bewag gibt bekannt, daß für Mittwoch, 5. Februar, die einzelnen Plangruppen in der Zeit von 6 bis 22 Uhr voraussichtlich mit folgenden Stromabschaltungen zu rechnen haben: Plangruppen D, H, I, Q um 6 Uhr, A,.E, K, N um 10 Uhr, B, F, L, O um 14 Uhr, C, G, M, P um 18 Uhr, für die Dauer von etwa vier Stunden ...
Der weitere Abbau des europäischen Kältehoch» und das langsame Vorrücken der westlichen Frostgrenze bringen Deutschland in den Bereich des Tauwetters. Auch östlich der Elbe allmählicher Temperaturanstieg. Voraussicht für Berlin. Nach Frühdunst bedeckt bis wechselnd bewölkt, mäßige Winde, zeitweise Niederschlagsneigung ...
Der Kriminalpolizei ist es gelungen, den am 4. 12. 1946 an der 66jährigen Witwe Marta Ziegenfuß verübten Raubmord nunmehr aufzuklären. Durch umfassende Fahndungsmaßnahmen wurde in einem Flüchtlingslager bei Büggeburg der 22jährige Elektriker Otto Steuer als der Mörder ermittelt und nach Berlin gebracht ...
In den Kellerräumen der Akkumulatorenfabrik in Oberschöneweide in der Wilhelminenstraße 66—68 brach am 4. d. M. In den Nachmittagstunden ein Großfeuer aus, das seine Nahrung in den dortigen großen Gummlvorräten fand. Drei Löschzüge der Berliner Feuerwehr konnten erst nach stundenlangen Bemühungen des ...
Die Bayerischen Motorenwerke in Spandau haben entgegen den in der Tagespresse veröffentlichten Meldungen am 3. Februar noch nicht angefangen zu arbeiten, sondern lediglich einen Kundendienst für dringende Reparaturen eingerichtet. Die endgültige Wiederaufnahme der Arbeit soll am Montag, 10. Februar, erfolgen ...
Der von der SED in der Weddinger Bezirksversammlung eingebrachte Antragt Müttern mit Säuglingen Brennmaterial bis zu y„ Jahr zu liefern, anstatt wie bisher nur bis zu 4 Wochen, wird Jetzt in die Praxis umgesetzt. Anträge für Holz sind bei den zuständigen Kartenstellen einzureichen.
Die neueingerichtete „Zentralnazikartei" für den Bezirk Pankow hat alle anfallenden Arbeiten, die Nationalsozialisten betreffen, zu erledigen. Unbedenklichkeitsbescheinigungen u. a. werden daher ausnahmslos nur von der Zentralkartei Neue Schönholzer Straße 15 part. ausgegeben.
Die «5jährige Hedwig Widt aus Schöneberg, Akazienweg 5, starb an Erfrierungen dritten Grades. Ebenfalls infolge Hunger und Kälte verstarb der 86jährige August Schumann in seiner Wohnung in Zehlendorf, Plötzendamm 30.
SED, Eetriensgruppo Post- und Fernmeldewesen. Donnerstag, 6. Februar, 16—18 Uhr, Fernsprechamt Ost, Artilleriestraße 19, Referentenschulung: „Die Nazilüge vom Lebensraum." Referent Georg R a i b 1 e.
Der bisher nur wochentags verkehrende Personenzug P 204/201 nach Wismar verkehrt ab 9. Februar auch sonn- und feiertags. Lehrter Bahnhof Abfahrt 10 Uhr 55, Gegenzug verläßt Wismar 7" Uhr 09.
Familien mit Kindern bis zu drei Jahren erhalten auf Anordnung der sowjetischen Kommandantur Im Bereich des Verwaltungsbezirks Lichtenberg sofort einen halben Raummeter Brennholz. 1
Gegenwärtig ruht wegen Kohlenmangels der Betrieb in den Stadtbädern Berlins. Nur das Stadtbad Charlottenburg führt einen Teilbetrieb durch.
Redaktion „Neues Deutschland .
Mit der ihr eigenen Gründlichkeit traf Kitty ihre Vorbereitungen. Dienstag war der auserwählte Tag. Sie gab Anni für diesen Tag Urlaub. Am Montagabend besuchte sie Doktor Drake. „Ich möchte mich erst noch vergewissern, ob es Alex bestimmt nichts schaden kann." ' ( Zum erstenmal seit ihrer Bekanntschaft verlor Doktor Drakes Antlitz den Ausdruck undurchdringlicher Verstaubtheit ...
Jon Grecea war nur ein ungebildeter Bauer. Die großen sozialen Probleme waren ihm fremd und er wußte nichts von dem, was außerhalb des rumänischen Winkels vorging, wo er im Schweiße seines Angesichts schuftete. Seine Eltern und deren Eltern hatten seit i undenklichen Zeiten auf den Gütern der Bojaren gearbeitet ...
Die seit langem wohl vorbereitete Berliner Musikwoche zu Ehren Franz Schuberts ist nun zu Ende gegangen. Die besten Berliner Klangkörper unter der Stabführung hervorragender Dirigenten wie Rother, Knappertsbusch und Celibedache waren aufgetreten, ausgezeichnete und Bewunderung erweckende Sänger, Sängerinnen und Instrumental - Solisten erfreuten uns ...
„Zwecken nachjagen, heißt der Vernunft verfallen; wachsen ist, sich zur Einheit ergänzen." Dieses Wort von Carl Hauptmann, dem Bruder Gerhart Hauptmanns, gestorben am 4. Februar 1921, kennzeichnet den ganzen Dichter. Er sah in der Kunst der Naturalisten nicht den Zweck der Kunst an sich, sondern seine mystisch-grüblerisch veranlagte Natur will alles realistisch geschilderte Leben von innen her „leuchtend machen" ...
Auf einem Vortragsabend Üer Stadtleitung Berlin des „Kulturbundes" im Rathaus Schöneberg sprach der Schriftsteller Ernst Niek i s c h über das Thema „Die gescheiterte Revolution 1848 und ihre Folgen". Niekisch, Verfasser des vor 1933 erschienenen Buches „Kitler — das deutsche Verhängnis" und Organisator ...
Zwei bedeutende Fachleute auf dem Gebiete des Fernsehwesens, und zwar Abraham vom Versuchslaboratorium der Bell Telephon Companie und Hiromnes von der amerikanischen Telephon-und Telegraphencompanie, berichteten auf der Jahresversammlung des Institutes der Elektroingenieure, daß es bis 1950 durch Anwendung von S**ezial Coaxial Kabel möglich sein werde, Fernsehsendungen einwandfrei von einer Küste des amerikanischen Kontinents zur anderen zu übertragen ...
Ein Junger kam zu einem Alten und fragte: „Wie soll ich mich halten? Sieh, der Parteien Meinungsstreit beschäftigt mich die Läng' und Breit. Doch wird Entscheidung mir auch frommen? Es kann ja wieder anders kommen?" Der Alte sprach: „Du machst dich klein, und niedrig, um nur klug zu sein. Du willst es andern überlassen, die Dinge tapfer anzufassen ...
6 00 u. 7.00: Nachrichten und Wetterbericht / 11.10: Nachrichten / 12.45: Landfunk / 13.00: Nachrichten / 13.15: Berliner Stadtreporter / 14.00: Tägliche Zeitungsschau / 16.00: Nachrichten / 17.30: Sie fragen — wir antworten / 17.45' Franz-Schubert-Festwoche / 18.15: Politik und Wirtschaft / 18.30: Theodor Fontane: „Effl Briest" / 19 ...
Zu 1. Die Wahl vom 6. Februar gibt der Studentenschaft die Möglichkeit in der Berliner Universität wieder die Stellung einzunehmen, die unsere Väter einmal in den besten Zeiten um die Jahrhundertwende Inne hatten und sich die Rechte zu erwerben, die sie in einer neuen Zeit besitzen wollen. Zu 2. Ich habe viele Studentenwahlen an Universitäten miterlebt Ihr Alisgang war immer dann für die Universitäten am förderlichsten, wenn das Parteipolitische zurücktrat ...
So vielfach auch die Einflußmöglichkeiten des Kapitals auf die Parlamente sind, und wie sehr sie auch über das genannte Beispiel hinausgehen, das Kapital hat sich auf die wirtschaftlichen Druckaktionen nicht beschränkt um Gesetze und Regierungen zu Fall zu bringen, die seinem Willen nicht entsprechen ...
In den letzten Tagen wird die Oeffentlichkeit mit Polemiken, Glossen und Veröffentlichungen über die Berliner Universität geradezu überschüttet Alarmrufe wechseln mit tiefsinnigen Betrachtungen. Entstellungen und künstlich konstruierte Sensationen sind an der Tagesordnung. Dem oberflächlichen Betrachter könnte es scheinen, daß es nur darum gehe, ob die Kandidaten für den zu wählenden Studentenrat ihre evtl ...
Hob eine Berliner Zeitung vor einigen Wochen mit dem Vorwurf, die Studenten wären in ihren Wahlen desinteressiert, die gegenwärtige Hochschulpolitik aus ihrer akademischen Klausur, so hat seitdem eine bestimmte Parteipresse einen wilden Wahlrummel inszeniert, um durch verlogene Sensationsargumente die Studentenschaft vor ihren Parteiwagen zu spannen ...
Im Rahmen eines demokratischen Forums baten wir Vertreter des Hochschullebens um ihre Stellungnahme xu folgenden Fingen: 1. Was erwarten Sl* oon dem neu tu bildenden Studentenrat? 2. Was sagen Sie tu der Forderung tiniger Parteien, die Kandidaten nach parteipolitischen Gesichtspunkten wählen tu lassen? 3 ...
Anläßlich des Schreibens des Weltbundes der Demokratischen Jugend zum Jahreswechsel, in dem der FDJ mitgeteilt wurde, daß es beabsichtigt sei, 100 deutsche Jugendliche zu den Internationalen Festspielen nach Prag einzuladen, wandte sich der Zentralrat der Freien Deutschen Jugend an die Hauptstelle der ...
Die Vorbereitungen zu den Wahlen zeigen iöchst bedauerlich Versuche, deren Ergebnis parteipolitisch zu beeinflussen. Es ist leicht, sich die sehnsüchtigen Wünsche einiger politischer Gruppen vorzustellen. Nur daraus kann man sich auch den Wahlfeldzug einiger Zeitungen erklären: bewußte Lügen sollen die Zentralverwaltung diskreditieren, während man sich durch Betonung der tuten Beziehungen zur SMA den Rücken deckt ...
„Würden Sie einmal einen kleinen Moment auf meine ,Kasse' achten", sagt Helga Kursawe. Die ...Kasse" ist eine flache Blechschachtel mit der Aufschrift: Godesia Tabacos und enthielt einstmals aromatische Importen. Helga Kursawe wird am 6. Februar bei der Studentenwahl für den Fakultätsrat ihrer Fakultät kandidieren ...
i. Vertreter von 16 örtlichen Verbänden der Freien1 Deutschen Jugend in Bayern hatten eich am 11. und 12. Januar im Sitzungssaal der Handwerkskammer München zu einer Arbeitstagung zusammengefunden, das Statut für eine Landeslizenz auszuarbeiten und eine vorläufige Vorstandschaft zu wählen. Mx. Hans P Thomsen, der Jugendreferent der Militärregierung, führte im Verlauf der Tagung aus, daß es die Militärregierung begrüße, wenn sich die Jugend am staatspolitischen Geschehen beteilige ...
Login