Moskau, 28. September (TASS). Das Ministerium des Auswärtigen der UdSSR gab über die Schwarzmeer-Meereneen folgendes Kommunique' heraus: „In der Presse ist bereits darüber berichtet worden, daß die sowjetische Regierung der türkiseben Regierune am 7. August dieses Jahres eine Note betreffs der Verwaltung der Schwarzmeer-Meerengen übersandte ...
Moskau. 28. September (TASS). Das Ministerium des Auswärtigen der UdSSR gab über die Sciwirzmeer-Meerenaen folgendes Kommunique heraus: „In der Presse ist bereits darüber berichtet worden, daß die sowjetische Regierung der türkischen Regierung am 7. August dieses Jahres eine Note betreffs der Verwaltung der Sehwarzmeer-Meerengen übersandte ...
Es gibt Leute, denen kein Mittel zu schlecht Ist, um die von den täglichen Sorgen gequälte, hart,arbeitende Bevölkerung Immer4! wieder von neuem In einen Zustand der Unruhe, wenn möglich der Panik, zu versetzen. Ruhige, stete Aufbauarbeit, durch die allein ein besseres Leben erreicht werden kann, ist ihnen ein Dorn im Auge ...
Es gibt Leute, denen kein Mittel zu schlecht Ist, um die von den täglichen Sorgen gequälte, hart arbeitende Bevölkerung immer wieder von neuem in einen Zustand der Unruhe, wenn möglich der Panik, zu versetzen. Ruhige, stete Aufbauarbeit, durch die allein ein besseres Leben erreicht werden kann, ist ihnen ein Dorn im Auge ...
• Der Präsident der sowjetischen Gesellschaft für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland, Kemenow, gab am 27. September einen Empfang zu Ehren des Präsidenten der britischen Vereinigung für kulturelle Verbindungen mit der UdSSR*, Mr. Dennis Pritt, und der Sekretärin dieser Vereinigung, Mrg. Judith Todd, die sich zu einem Besuch in der Sowjetunion befinden ...
• Der Präsident der sowjetischen Gesellschaft für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland, Kemenow, gab am 27. September einen Empfang zu Ehren des Präsidenten der britischen VereiniKiinj: für kulturelle Verbindungen mit der UdSSR, Mr. Dennis Pritt, und 0<>r Sekretärin dieser Vereinigung, Mrs. Judith Tndd ...
Größtes Straßenrennen seit Kriegsende Wenn diese Zeitung die Rotationsmaschinen verläßt, sind auf der Rennstrecke „Rund um den Pfefferberg" schon die zahllosen unermüdlichen Helfer an der Arbeit, das größte Straßenrennen seit Kriegsende zu organisieren. Es gilt, die Kabel der großen Lautsprecher zu verlegen und die Feldtelephone, die dem Wettfahrausschuß die Uebersichl über das Rennen ermöglichen, anzuschließen ...
Größtes Straßenrennen seit Kriegsende Wenn diese Zeitung die Rotationsmaschinen verläßt, sind auf der Rennstrecke „Rund um den Pfefferberg" schon die zahllosen unermüdlichen Helfer an der Arbeit, das größte Straßenrennen seit Kriegsende zu organisieren. Es gilt, die Kabel der großen Lautsprecher zu verlegen und die Feldtelephone, die dem Wettfahrausschuß die Uebersicht über das Rennen ermöglichen, anzuschließen ...
Paris. 28. September (SNB). Im Italienausschuß für politische und territoriale Angelegenheiten wurde in der Sonnabendvormittagsitzung die französische Linie als Grenze zwischen Italien und Jugoslawien mit zwölf gegen fünf Stimmen bei drei Stimmenthaltungen angenommen. Die Sowjetunion gab ihre Stimme als Mitglied des Außenministerrates für die Entscheidung der Großen Vier ab ...
Paris, 28. September (SNB). Im Italienausschuß für politische und territoriale Angelegenheiten wurde in der Sonnabendvormittagsitzung die französische Linie als Grenze zwischen Italien und Jugoslawien mit zwölf gegen fü^f Stimmen bei drei Stimmenthaltungen angenommen. Die Sowjetunion gab ihre Stimme als JMitglied des Außenministerrates für die Entscheidung der Großen Vier ab ...
Athen, 28. September (SNB). Wie Assoprexs meldet, begab sich der am Freitag heimlich nach Griechenland zurückgekehrte König Georg, nachdem er die Nacht an Bord dps Zerstörers „Miaoulus" zugebracht hatte, am Sonnabendvormittag in der Bucht von Phaleron an Land, um nach der Hauptstadt des Landes zu fahren, die er vor mehr als fünf Jahren verlassen hat ...
Athen, 28. September (SNB). Wie Assopress meldet, begab sich der am Freitag heimlich nach Griechenland zurückgekehrte König Georg, nachdem er die Nacht an Bord des Zerstörers „Miaoulus" zugebracht -hatte, am Sonnabendvormittag in der Bucht von Phaleron an Land, um nach der Hauptstadt des Landes zu fahren, die er vor mehr als fünf Jahren, verlassen hat ...
La P«, 28. September (SXB). Auf den Präsidenten von Bolivien, Tomas Monje Gutierrez, wurde — wie United Press meldet — am 27. September in La Paz von dem ehemalten Artneeleutnant Bustamantc, einem Anhänger des in dem Juli-Aiifstand ermordeten Präsidenten Villaroel. ein Atteiitatsversueh unternommen. Der Präsident blieb unverletzt; der Attentäter wurde von Anhängern des Präsidenten ergriffen und gelyncht ...
La Paj* 28. September (SNB). Auf den Präsidenten von Bolivien, Tomas Monje Gutierrez, wurde — wie United Press meldet — am 27. September in La Paz von dem ehemaligen Armeeleutnant Bustamante, einem Anhänger des in dem Juli-Auf stand ermordeten Präsidenten Villaroel, ein Attentatsversuch unternommen. Der Präsident blieb unverletzt; der Attentäter wurde von Anhängern des Präsidenten ergriffen und gelyncht ...
Als im Mal dieses Jahres In den westlichen Zonen Wahlen vorbereitet wurden und sich auch In Berlin immer klarer der Termin der Wahlen abzuzeichnen begann, begannen auch die Unkenrufe über die Berliner Wirtschaft. „Wirtschaftskrise in Berlin" — das paßte so schön in die allgemeine Stimmung, die man im Westen gegen die Hauptstadt Deutschlands erzeugen wollte ...
Als Im Mal dieses Jahres in den westlichen Zonen Wahlen vorbereitet wurden und sich auch in Berlin immer klarer der Termin der Wahlen abzuzeichnen begann, begannen auch die Unkenrufe über die Berliner Wirtschaft. „Wirtschaftskrise in Berlin" — das paßte so schön in die allgemeine Stimmung, die man im Westen gegen die Hauptstadt Deutschlands erzeugen wollte ...
Maneheiter, 28. September (SNB). Auf der Jahreskonferenz des Be^irksrates der Labourpartei Ton Lancashire unrl Cheshire hielt der Lordpräsident des Kronrates, Herhört Morrison, eine Rede, in der er mit Befriedigung eine „Besserung des Zustande* der Welt" 'feststellte. Diese sei nicht zuletzt auf die beruhigende Wirkung der Tor kurzem abgesehenen Erklärung Stalins zurückzuführen ...
Manchester, 28. September (SNB). Auf der Jahreskonferenz des Beziirksrates der Lahourpartei von Lancashire und Cheshire hielt der Lordpräsident des Kronrafes, Herbert Morrison, eine Rede, in der er mit Befriedigung eine „Besserung d#s Zustandes der Welt" feststellte. Diese sei nicht zuletzt auf die beruhigende Wirkung der vor kurzem abgegebenen Erklärung Stalins zurückzuführen ...
Frankfurt (Oder), 28. September (SNB). Am 27. September trafen 2215 Heimkehrer aus der Sowjetunion in Frankfurt (Oder) ein. Die den Frankfurtern schon zur Gewohnheit gewordenen Transporte unserer Heim<keihirer treffen weiter ein, trolzdem das Kontingent der 120 000 bereits überschritten ist. Wir grüßen die Neuen und hoffen, daß auch sie bald wieder Arbeit und damit Zufriedenheit finden werden ...
Frankfurt (Oder), 28. September (SNB). Am 27. September trafen 2215 Heimkehrer aus der Sowjetunion in Frankfurt (Oder) ein. Die den Frankfurtern schon zur Gewohnheit gewordenen Transporte unserer Heirrmpäbiper treffen weiter ein, trotzdem das Kontinepnt der 120 000 bereite überschritten ist. Wir grüßen die Neuen und hoffen, daß auch sie bald wieder Arbeit und damit Zufriedenheit finden werden ...
Melbourne, 28. September (SNB). Die ersten Er^iinisso der allgemeinen Wahlen in Australien lassen es, wie Reuter meldet, als gewiß erscheinen, daß die von Premierminister Chifley ge'p-'ete Labourregierung an der Macht bleibi.n wird. Berei's nach den bisherigen Ergebnissen ist mi; der absoluten Mehrheit der Labourpartei sowohl im Unterhaus als aueh im Senat zu rechnen ...
Melbourne. 2S. September (SXB). Die ersten Ergebnisse der allgemeinen Wahlen in Australien lassen es, wie Reuter meldet, aU gewiß erscheinen, daß die von Premierminister Chiflcy geleitete Lahourregierune an der Macht bleiben wird. Berei's nach den bisherigen Ergebnissen isl mit der absoluten Mehrheit der Labourpartei sowohl im Unterhaus als auch im Senat zu rechnen ...
New York, 28. September (TASS). Unter Bezugnahme auf zuverlässige britische und amerikanische Quellen berichtet der Athener Korrespondent der „New York Harald Tribüne"', daß Irische britische Truppen aus dem Sahen Osten in einer Anzahl griechischer Häfen, hauptsächlich Saloniki, eingetroffen seien und in Thessalien und Mazedonien konzentriert würden ...
New York, 28. September (TASS). Unter Bezugnahme auf zuverlässige britische und amerikanische Quellen berichtet der Athener Korrespondent der „New York Herald Tribüne", daß frische britische Truppen aus dem Nahen Osten in einer Anzahl griechischer Häfen, hauptsächlich Saloniki, eingetroffen seien und in Thessalien und Mazedonien konzentriert würden ...
im im im . . 20 000 . . 20 000 . . 23 000
Ob
Fortsetzung von Seite 1 Die Regierung der Türkei hat ihre Darlegungen zu dieser Angelegenheit abgegeben. Diese Darlegungen konnten jedoch nicht die Feststellungen über konkrete Tatsachen widerlegen, -die in der sowjetischen Note vom 7. August enthalten waren. Was die in der Note der türkischen Regierung ...
es restatten würden, die Benutzung der Meerengen für den Schwarzmeermaahten feindliche Zwecke zu verhindern. Die von der türkischen Regierung vorgebrachten Ausführungen haben nach Ansicht der sowjetischen Regierung diese Schlußfolgerung nicht widerlegt. Diese Ausführungen bringen auch kedne Begrün dunigen, um die Regierung der Türkei der Verantwortung zu entheben, die auf ihr für die Verletzungen des Verwaltungsregimes deT Meerengen ruhen, weiche während des Krieges vorkamen ...
M. N. Wir befinden \uns mitten im lebendigen Wahlkampf. Uns sind keine umkränzten Tage, Tage glücklicher Ruhe, beschiedan. Wie könnte es auch anders sein, da wir nach den apokalyptischen Jahren der Zerstörung nun den Bewegungsgesetzen des mühsamen Neuaufbaus der Nation unterworfen sind. Zur rechten Zeit hat der Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands einen großen Vorschlag unterbreitet: Die? Grundrechte das deutschen Volkes ...
M. N. Wir befinden uns mitten im lebendigen Wahlkampf. Uns sind keine umkränzten Tage, Tage glücklicher Ruhe, beschie- 'den. Wie könnte es auch anders sein, da wir nach den apokalyptischen Jahren der Zerstörung nun den Bewegungsqesetzen des mühsamen Neuaufbaus der Nation unterworfen sind. Zur rechten Zeit hat der Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands einen großen Vorschlag unterbreitet: Die Grundrechte des deutschen Volkes ...
Berlin (PD). In diesen Tagen kann die „Deutsche Verwaltung für Umsiedler" in der sowjetischen Besatzungszone auf ein Jahr intensivster Arbeit zurückblicken. Die Schaffung der Verwaltung wurde durch das unselige Erbe notwendig, das dem deutschen Volk vom Faschismus hinterlassen worden war*. In Durchführung der Potsdamer Beschlüsse mußte Deutschland die deutsche Bevölkerung aus dem Osten und Südosten in dem verbliebenen Gebiet aufnehmen ...
Berlin (PD). In diesen Tagen kann die „Deutsche Verwaltimg für Umsiedler" in der sowjetischen Besatzungzone auf ein Jahr intensivster Arbeit zurückblicken. Die Schaffung der Verwaltung wurde durch das unselige Erbe notwendig, das dem deutseben Volk vom Faschismus hinterlassen worden war. In Durchführung der Potsdamer Beschlüsse mußte Deutschland die deutsche Bevölkerung aus dem Osten und Südosten in dem verbliebenen Gebiet aufnehmen ...
Dresden (Eigener Bericht). Das Präsidium ier LandesverwaNunjr, Sachsen teilt mit: rAm 10. Juni versuchten in Zwickau drei frühere der HJ angehörende Jugendliche einen Einbruchsdiebstahl, wobei zwei von ihnen je eine geladene Pistole mit sieh führten. Als sie gestellt wurden, streckte einer von ihnen, namens Müller, mit zwei Schüssen einen ihm entgegentretenden Bergarbeiter und Familienvater nieder, der kurz darauf verstarb ...
Dresden (Eigener Bericht). Das Präsidium der Landesverwaltung Sachsen teilt mit: „Am 10. Juni versuchten in Zwickau drei frühere der HJ angehörende Jugendliche einen Einbruchsdiebstahl, wobei zwei von ihnen je eine geladene Pistole mit sich führten. Als sie gestellt wurden, streckte einer von ihnen, namens Müller, mit zwei Schüssen einen ihm entgegentretenden Bergarbeiter und Familienvater nieder, der kurz darauf verstarb ...
Leipzig. Vom 1. bis 3. Oktober wird die Volkssolidarität der Länder und Provinzen der sowjetischen Zone Deutschlands in Leipzig eine Arbeitetagung durchführen, zu der weit über hundert Delegierte und Gastdelegierte erwartet werden. Die „Leipziger Zeitung" vom Donnerstag berichtet: „Auf der Höhe dieses großen Treffens, werden gleichzeitig Sitzungen von 20 Kommissionen stattfinden, die sich u ...
Leipzig. Vom 1. bis 3. Oktober wird die Volkssolidarität der Länder und Provinzen der sowjetischen Zone Deutschlands in Leipzig eine Arbeitstagung durchführen, zu der weit über hundert Delegierte und'Gastdelegierte erwartet werden. Die „Leipziger Zeitung" vom Donnerstag berichtet: „Auf der Höhe dieses großen Treffens werden gleichzeitig Sitzungen von 20 Kommissionen stattfinden, die sich u ...
Warschau. 28. September (SNB). Am 26. September fand im Gebäude dies Ministerrates eine Konferenz der Vertreter der Polnischen Arbeiterpartei, der Polnischen Sozialistischen Partei, der Volkspartei irad der Demokratischen Partei statt. Nach Besprechung der gegenwärtigen oolitischen Lage im Lande wurde ...
Halle a. d. Saale (Eisener Bericht). Den Auftakt zur neuen Wahlagitation In der Provinz Sachsen bildete eine Delegiertenkonferenz der Sozialistischen Einheitspartei, die am 28. September in Halle durchgeführt wurde. Aus allenKreisen und Bezirken hatten sich Parteivertreter zusammenstunden, um in ausführlicher Diskussion über die für den Wahlkampf notwendigen Vorarbeiten xu sprechen und gleichzeitig die Kandidaten der SED für das am 20 ...
Halle a. d. Saale (Eigener Bericht). Den Auftakt zur neuen Wahlagitation in der Provinz Sachsen bildete eine Delegiertenkonferenz der Sozialistischen Einheitspartei, die am 28. September in Halle durchgeführt wurde. Aus allenKreisen und Bezirken hatten sich Parteiverfreter zusammengefunden, um in ausführlicher Diskussion über die für den Wahlkampf notwendigen Vorarbeiten zu sprechen und gleichzeitig die Kandidaten der SED für das am 20 ...
Der Saarbrücker SPD-Zeitung, „Volksstimme , entnehmen wir folgenden Auszug aus e'iner Betrachtung über die Gemeindewahlen vom 15. September: „In vielen katholischen Kirchen des Saavgebietes haben sich die Geistlichen ohne jede Rücksichtnahme auf politisch Andersdenkende für die CSV ausgesprochen . . ...
Hamburg. In der Gemeinde Tönning in der Nähe von Eiderstedt fand am 27. 9. eine Wahlkundgebung der CDU statt. Der Versammlungsleiter Starcke eröffnete die Kundgebung mit den Worten: „Ich eröffne hiermit die nationalsozialistische Versammlung " Diese Eröffnung wurde von einem Teil der Versammlungsbesucher mit Sieg-Heil-Rufen quittiert ...
Der Saarbrücker SPD-Zeitung, „Volksstimme", entnehmen wir folgenden Auszug aus einer Betrachtung über die Gemeindewahlen vom 15. September: ,,In vielen katholischen Kirchen des^ Saargebietes haben sich die Geistlichen ohne jede Rücksichtnahme auf politisch Andersdenkende für die CSV ausgesprochen . ...
Hamburg. In der Gemeinde Tonning in der Nähe von Eiderstedt fand am 27. 9. eine Wahlkundgebung der CDU statt. Der Versammlungsleiter Staroke eröffnete die Kundgebung mit den Worten: „Ich eröffne hiermit die nationalsozialistische Versammlung." Diese Eröffnung wurde von einem Teil der Versammlungsbesucher mit Sieg-Heil-Rufen quittiert ...
Warschau, 28. September (SNB). Am 26. September fand im Gebäude des Ministerrates eine Konferenz der Vertreter der Polnischen Arbeiterpartei, der Polnischen Sozialistischen Partei, der Volksparfei und der Demokratischen Partei statt Nach Besprechung der gegenwärtigen politischen Lage im Lande wurde einstimmig fpstgesfellt, daß riie Ab'ebnung der Polnischen Bauernpartei (PSL) ...
Washington, 28 September (SNB). Der stellvertretende Staatssekretär der Vereinigten Staaten, William Clayton, erklärte am 27. September auf einer Pressekonferenz in Washimgton, daß die Regierung der 'Vereinigten Staaten über die Lage in Griechenland „besorgt" und über Berichte von den Unruhen längs der griechischen Nordgrenze „beunruhigt" wäre ...
Washington. 28 September (SNB). Der stellvertretende Staatssekretär der Vereinigten Slaaten, William Clayton, erklärte am 27 Seotember auf einer Pressekonferenz in Washington, daß die Reeierunig der Vereinigten Staaten über die Lage in Griechenland „besorgt" und über Berichte von den Unruhen längs der griechischen Nordjrenze „beunruhigt" wäre ...
16. September 1946 Werter Max Fechner! Gern will ich Deinen Brief vom 12. September beantworten. Du kündigst in einem Nachsatz an, daß Du ihn der Oeffentlichkeit übersehen willst. Es soll also keine persönliche Aussprache bleiben. Das ist nur deshalb schade, weil Du nicht den Einfluß haben wirst, meine Antwort dem gleichen Leserkreise zur Kenntnis zu bringen, der Deinen Angriff liest ...
Schmlerfettfabrik wieder In Betrieb. Unter d™ Namen „Deutsches Gasolinwerk" hat in Miesto (Kreis Gardelegen) eine während des Krieges aus dem Rheinland verlagerte Fettfabrik ihre Produktion wieder aufgenommen. Aus angelieferten Mineralölen werden unter Zusatz von Emulsionen Abschmierfette für den landwirtschaftlichen und den Industriebedarf sowie Spezialöle hergestellt ...
Der offene Brief von Max Fechner an Paul Lobe, den wir auszugsweise in unserer Sondernummer vom 16. 9. 1946 veröffentlichten, hat eine Antwort durch Paul Lobe erhalten. Zu dem Antwortschreiben Paul Lobes, daß vom „Telegraf" abgedruckt wurde und das wir nachstehend im ganzen Wortlaut bringen, nimmt Genosse Max Fechner abschließend wie folgt Stellung: ...
Humoreske von Erich Zwirner Ihr müßt wissen, es ist meine letzte Nacht Weil dies meine letzte Nacht ist. stehe ich gewissermaßen vor einem neuen Lebensabschnitt. Morgen verlasse ich das Quarantänelager und nach Jahren gehe ich zurück in meine eigenen vier Wände, die ein gütiges Geschick mir rings in einer Welt von Ruinen erhalten hat ...
F. K. In der letzten Sitzungsperiode des sogenannten Kartellreichstages brachte Bismarck einen Gesetzentwurf ein, der das Soziali- Btengesetz nicht mehr auf Zeit verlängern, Bondern dauernd verewigen sollte. Allerdings mit etlichen „Milderungen", der berüchtigte §28 —• der Ausweisungsparagraph — fand sich nicht mehr in dem Gesetzentwurf ...
Wieder war die Staatsoper Schauplatz einer festlichen Veranstaltung, als sich das sowjetische Beethoven-Staatsquartett (Verdienstvolles Kollektiv der RSFSR) zum erstenmal dem Berliner Konzertpublikum vorstellte. Es wurde — das sei vorweggenommen — ein gehaltvoller Abend, der besondere Bedeutung durch die deutsche Erstaufführung des II ...
Der Direktor Koehn von der AEG wollte sich entnazifizieren lassen und hat dabei Schiffbruch erlitten. Mit Recht Wie war das Verhalten dieses jetzt angeblich so harmlosen Mitgliedes der NSDAP nach der Befreiung Berlins? In den Löwe-Fabriken in Moabit wurde der technische Direktor Kurt Hegner ausgebootet, weil er Wehrwirtschaftsführer, engster Mitarbeiter des R ...
PD. — Am 23. September fand in Halls eine Tagung der Direktaren und Betriebsräte sämtlicher im Eigentum der Provinz befindlichen Unternehmen statt. Der Vertreter der Provinzialverwaltung, Vizepräsident Dicker, gab den rund 1400 anwesenden Vertretern der Wirtschaft die Gründung der „Industriewerke der Provinz Sachsen" bekannt, die einen neuen bedeutungsvollen Schritt auf dem Wege zur Demokratisierung der Wirtschaft darstellt ...
— an. Nahezu 40 Jahre alt war der Komponist Engelbert Humperdkick, als er mit seiner überhaupt ersten Opfer herauskam, der Märchenoper „Hansel und Gretel". Ein beispielloser Erfolg war diesem entzückenden Musikwerk beschieden, das seinem Schöpfer zu einer Berühmtheit verhalf, die ihm bis zu seinem am 27 ...
Nachrichten: 6.00, 7.00, 11.00. 13.00 a16.00. 20.00, 22.00, 24.00 11.20: Hugo Wolf / 11.45: Sie fragen — wir antworten 13.50: Blick in d:e deutsche Presse / 14.00: Volksmusik. 15.00: Kinderfunk / 15.15: Komponisten musizieren eigene Werke | 15.50: Stimme des Kulturbundes / 17.30: Frauen, funk l 17 45: Max Re^er I 18 ...
Man schreibt uns: Der Vorsitzende der SPD Groß-Berlins. Franz Reiimann, hat in der vorigen Woche auf einer öffentlichen Versammlung in der „Freien Scholle" gegen die SED-Reinickendorf die Beschuldigung erhoben, daß sie belastendes Material gegen ihn als Wahlbombe verwenden ■wolle. Einen Tag später bat der „Sozialdemokrat", ausgehend von der Behauptung Neumanns, der SED die Absicht unfairer Wahlkamnfmethoden unterschoben ...
Am Ende des Krieges setzte Hitler die Noten- Presse immer stärker in Bewegung, so daß im Moment des Zusammenbruchs der Geldumlauf und die vorhandene Gütermenge in einem krassen Mißverhältnis zueinander standen und die Gefahr einer offenen Inflation drohte. Die Ueberwindung der Katastrophe auf wirtschaftlichem Gebiet erfordert grundsätzlich die Sicherung einer demokratischen Ordnung in ganz Deutschland und die Herstellung derwirtsrhaftlichen Einheit ganz Deutschlands ...
Nach dem ersten Konzert der Sowjetkünstler unter Leitung von Prof. Alexander Sweschnikow in der Staatsoper fand eine erste Wiederholung dieser ausgezeichneten, eindrucksvollen Darbietung im großen Sendesaal des Funkhauses statt Da eine eingehende Würdigung dieses für Berlin bisher einmaligen Ereignisses bereits stattfand und von ...
Wir kamen, achthundert Mann, mit geschultertem Spaten von der Moorarbeit hinter dem Stacheldraht zurück. Das war im Sommer 1933, im Konzentrationslager Börger-Moor, einem öden Lager im weiten Moorland an der holländischen Grenze. „Es hat Zuwachs gegeben", rief einer in der Baracke, „sie haben im Auto zwei Bonzen angebracht ...
VON HANS ERP^ATH I. Es war in der S-Bahn. Im vorigen Jahr. Abends Zwischen Schönhauser und Landsberger. Der Zug ruckte an. Ich wurde wach. Ich schaute mich in meinem Abteil um: Fast alles unbekannte Bekannte, iie mit mir jeden Abend von der Arbeit heimfuhren. Von sechs Jahren Kanonen statt Butter genau so müde und abgewirtschaftet wie unsereiner ...
Wenn man einen Berliner fragt, wo immer man ihn trifft, ob er seine Heimatstadt liebe, so wird er ohne Zögern mit Ja antworten. Es ist auch gar nicht anders möglich. Wenn es nicht so wäre, wären heute noch über drei Millionen Menschen in dieser Stadt, die einmal so daniederlag, daß es schien, sie könnte ...
—Wahlraum des Stimmbezirks lö", steht auf dem Schild vor der Tür, an der sich eine Schlange drängt. Erstaunt sehen wir auf den Kalender: Heute ist doch noch nicht der 20.Oktober? Da ertönt in dem Raum eine Stimme- „Um am Tage der Wahl selber möglichst jeden Aufenthalt und jede Störung zu vermeiden, hat es das Hauptamt für Statistik und Wahlen übernommen, hier den Wahlvorgans1 einmal in alein Einzelheiten praktisch vorzuführen ...
Zerborstene Betonpfeiler, umgeknickte Eisenträger und zusammengestürzte Stahlkonstruktionen, das war in kurzen Worten der Rest des Hochbahnhofes Nollendorfplatz. der früher als einer der Berliner ,Prunkbahnhöfe galt. Die aus der wilhelminischen Zeit stammende Bronzekuppel, die weithin die Gegend beherrschte, war verschwunden, und die wenigen Ueberbleibsel lagen zerschmolzen und verstreut auf den U-Bahnschienen ...
Als Buchhalterin eines Weißenseer Großbetriebes waren Frau Charlotte M. Lohngelder anvertraut worden, von denen. *io .iow Kerjaiif xon ß, Mqnaten nicht weniger als 22 345 EM veruntreute, weil sie Zigaretten für teures Geld kaufen mußte, um ihre privaten Sorgen zu vergessen. Sie war sich des großen Vertrauensbruches voll bewußt und hatte auch den Schaden inzwischen ersetzt ...
Wer erinnert sich heute noch der ersten schüchternen Versuche vor knapp einem Jahr, durch Fahrradboten. von Dorf zu Dorf oder durch gelegentliche Lastwagenfahrten von Kreis zu Kreis wieder zu einer Postzustellung zu gelangen? Oder der ersten bescheidenen Personenbeförderung in offenen Güterwagen der ...
Magdeburg (Eigener Bericht). „Nur Kurzsichtige können behaupten, daß die jeden Sonntaevormittag als obligatorische Aufbauarbeit eingeführte Enttrümmerung in Magdeburg nicht den Nagel auf den Kopf treffe. Diese Pfliehtarbeit aller Männer vom 15. bis zum 60, Lebens- Jahre hat die Schuttwüste erheblich gelichtet ...
Halle a. d. Saale (Eigener Bericht). Etwa 500 heimatlose, aus der Kriegsgefangenschaft entlassene Soldaten sind in Halle eingetroffen. Bevor diese Heimkehrer, die keine Heimat mehr haben, an ihr neues Tätigkeitsfeld weitergeleitet wurden, waren 'sie im Schüteenhaus untergebracht worden, wo ihnen von der Bevölkerung ein besonders herzlicher Empfang bereitet wurde ...
Aus dem Geheimarchiv der Wahlfälscher E1 b e u (Eigener Bericht). In Elbeu im Kreis iWolmirstedt wurde ein sehenswertes Instrument nazistischen Wahlbetruges ausgestellt: eine Wahlurne, die mit einer Auffangvorrichtung versehen ist, so daß die Wahlzettel der unter Beobachtung stehenden Antifaschisten sofort aussortiert werden konnten ...
Wir kamen, achthundert Mann, mit geschultertem Spaten von der Moorarbeit hinter dem Stacheldraht zurück. Das war im Sommer 1933, im Konzentrationslager Borger-Moor, einem öden Lager im weiten Moorland an der holländischen Grenze. „Es hat Zuwachs gegeben", rief einer in der Baracke, „sie haben im Auto zwei Bonzen angebracht ...
Wieder war die Staatsoper Schauplatz einer festlichen Veranstaltung, als sich das sowjetische Beethoven-Staatsquaiiett (Verdienstvolles Kollektiv der RSFSR) zum erstenmal dem Berliner Konzertpublikum vorstellte. Es wurde — das sei vorweggenommen — ein gehaltvoller Abend, der besondere Bedeutung durch die deutsche Erstaufführung des II ...
PD. — Am 26. September fand in Halle eine Tagung der Direktoren und Betriebsräte sämtlicher im Eigentum der Provinz befindlichen Unternehmen statt. Der Vertreter der Provinzialverwaltunj*, Vizepräsident Dioker, gab den rund 1100 anwesenden Vertretern der Wirtschaft die Gründung der „Industriewerke der Provinz Sachsen" bekannt, die einen neuen bedeutungsvollen Schritt auf dem Wege zur Demokratisierung der Wirtschaft darstellt ...
Ihr müßt wissen, es ist meine letzte Nncht. Weil dies meine letzte Xacht ist. siehe ich gewissermaßen vor einem neuen Lebensabschnitt. Morgen verlasse ich das Quarantänelager und nach Jahren gehe ich zurück in meine eigenen vier Wände, die ein gütiges Geschick mir rings in einer Welt von Ruinen erhalten hat ...
— an. Nahezu 40 Jahre alt war der Komponist Engelbert Humperdkick, als er mit seiner überhaupt ersten Opfer herauskam, der Märchenoper „Hansel und Gretel" Ein beispielloser Erfolij war diesem entzückenden Musikwerk beschieden, das seinem Schöpfer zu einer Berühmtheit verhalf, die ihm bis zu seinem am 27 ...
Schmierfcttrabrik wieder In Betrieb. Unter dem Namen „Deutsches Gasnlinwerk" hat in Mieste (Kreis Gardelegen) eine während des Krieges aus dem Rheinland vera?erte Fettfabrik ihre Produktion wieder aiifgenf™111™- Aus angelieferten Mineralölen werden nnt'r Zusatz von Emulsionen Abschmierfette für de1 landwirtschaftlichen und den Industriebedarf s(mie Spezialöle hergestellt ...
Nachrichten: 6.00. 7.00, 11.00, 13.00, 16.00, 20.00, 22.60, 24.00, 11.20: Hugo Wolf / 11.45: Sie fragen — wir imtworti-n 13.50: Blick in die deutsche Presse / 14.00: Volksmusik. 15.00: Kinderfunk / 15.15: Komponisten musizieren =n_fen8 Werke / 15.50: Stimme des Kulturbundes / 17.30: Frauen. funk / 17 ...
Am Ende des Krieges setzte Hitler die Notenpresse immer stärker in Bewegung, so daß im Moment des Zusammenbruchs der Geldumlauf und die vorhandene Gütermenge in einem krassen Mißverhältnis zueinander standen und die Gefahr einer offenen Inflation drohte. Die Ueberwindung der Katastrophe auf wirtschaftlichem Gebiet erfordert grundsätzlich die Sicherung einer demokratischen Ordnung in ganz Deutschland und die Herstellung der wirtschaftlichen Einheit ganz Deutschlands ...
Nach dem ersten Konzert der Sowjetkünstler unter Leitung von Prof. Alexander Sweschnikow in der Staatsoper fand eine erste Wiederholung dieser ausgezeichneten, eindrucksvollen Darbietung im großen Sendesaal des Funkhauses statt Da eine eingehende Würdigung dieses für Berlin bisher einmaligen Ereignisses ...
Die bereits ansfkiinclijjtp Revorrattme mit Winterkartoffeln kann sofort besinnen. Jeder, de.r dis Höflichkeit hat. Kartoffeln einzulagern, sollte diese vorsorgliche Jiaßn.-ilnne auf keinen Fall unterlassen; denn er trägt selbst die Verantwortung für ungenügenden Kartoffelvorrat, wenn längere Frostperioden oder sonstige Transportschwieiigkeiten die Zufuhren verzögern ...
SPD und „Telegraf" im Nörgeln einig Nach einer Veröirenuichung im „Telegraf «um Thema „Berlin plant" vom 26. September 1946 hat sich der Ausschuß Bau- und Wohnungswesen der Sozialdemokratischen Partei mit den städtebaulichen Plänen des Berliner Magistrats, die in der Ausstellung im Berliner Schloß zu sehen sind, beschäftigt und sie — wie kann es anders sein! — abgelehnt ...
Lehrabschlußprüfunff im Schöneberger Ratskeller „So miißi i man immer in den (/"■«(statten bedient werden!" Dieser Stoßseufzer niasr .wonl. am Freita<? den meisten Gästen entfahren f\n< "'» ,?ur A> schliifiprüfiiiis: der Köche- und JueHnerlenrlin?e im Schöncberffer Ratskeller geladen w.:1'^11- Acht junge Kellner zeicten was sie in ihrer dru'i'i'infrcn Lehrzeit bei den verschiedensten Berlint"1' Hotels und Gaststätten gelernt haben ...
Anfang April dieses Jahres wurde bei dem Gastwirt Georg Hartman» in der' Hauptstraße '27'Mif' Friedenau durch das Ernährungsamt eino Durchsuchung nach gehorteten Lebensmitteln vorgenommen. Im Bierkeller versteckt fanden die Beamten ein riesiges Lager, und zwar 62 kg Fleischwaren, 20 Dosen Corned Beef, ...
Ple Lebensmittelkarten, die Milclibezugsanswelse nnd die Abschnitte anderer Lebensmittelbezugsrechte usw. verfallen regelmäßig mit Ende des Monats, für den sie nach ihrem Aufdruck gelten. Diese Regelung ist im Verordnungsblatt der Stadt Berlin, 2. Jahrgang, Nr. 37, vom 14. September l!)40 auf Seite 328 nochmals ausdrücklich festgehalten worden ...
Owerksrhaft der knufm. Büro- und Vcrwaltunzsanse. stellten. EröffnunipsveraristsHunsr zum Besinn der Suhu- Jiinsssrbeit im Herbst 19(6, Montas. 30. September, 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Berlin C 2. Wallstraße fc3 Großer S;(zim»s?asl. 1. Dr. S. N e s t r i e p k e : D'ie Anpostcllien in der Wirtschaft und die Bedeutung unserer BilduriKsarbeit ...
Uebersieht: Eine vom Atlantik allmählich einsetzende Luftströmung bewirkt zeitweise Unterbrechung des Hochdruckwetters, so daB bei vorübergehender Eintrübung die Temperaturen wieder leicht abfallen. Voraussage für Berlin: Frübdunst; wechselnd bewölkt bis heiter; südwestliche Winde. Keine wesentlichen Niederschläge, Mittagstemperatur um 15 Grad; tiefste N'aehttcmperatur S Grad ...
Login