3. April

Ausgabe vom 03.05.1946

Seite 1
  • Unter dem Banner der Arbeitereinheit

    I»« Havptsfrtt SmrtM&uiai g*W M <fer VWKNr nmi

    Arn tllen Stadtteil«« Barth» aMtntaa «• Menschen in di» vom Hitlerkriefr« mit tiefe« Wunden getchlageme Innenstadt Alle hatten dos Beste ang«zoß*a, m» dar Krieg ihnen noch 'gelassen. Die Frauen vor allem stellten ihr wunderbares Geschick unter Beweis, sich dem festlichen l'ag auch äußerlich erstaunlich gut anzupassen ...

  • Der neue Tag

    Heute yor einem Jahr — der Kampf um Berlin war zu Ende. Die Geschütze schwiegen. Verhaucht/war der Feueratem der letzten Schlacht. Aus dunklen Kellerlöchern und stickigen Bunkern kamen die Ueberlebenden an den Tag. Sie hatten kaum einen Blick für die auf den trümmerübersäten Straßen liegenden Qpfer des nazistischen Untergangsrausches ...

  • „Keine Wiederholung des Kriegselends!"

    Der Vorsitzende des Ministerrates und Minister für die Streitkräfte der UdSSR, Generalissimus J. W. Stalin, erließ am 1. Mai 1946 einen Tagesbefehl, der u. a. die folgende bedeutsame Kennzeichnung der neuen internationalen Entwicklung und des Charakters der Politik der Sowjetunion enthält: „... Die Zerschlagung ...

  • Ueber 500000 Teilnehmer bei

    der Mai-Demonstration in Berlin

    Zu einem geschichtliehen Ereignis und mitreißenden, unvergeßlichen Erlebnis gestaltete sich der 1. Mai In Berlin, in Deutschlands Hauptstadt. Mehr als fünfhunderttausend Männer, Frauen und Jugendliche atis allen Schichten des schaffenden Volkes bekannten sich in einem grandiosen Aufmarsch zur Einheit der1 Arbeiterklasse, zum Wiederaufbau und zu unserem neueni demokratischen Deutschland ...

  • Labour-Abgeordneter über Triest

    Belgrad, 2. Mai (SNB). Einem jugoslawischen Rundfunkbericht zufolge hatte der Abgeordnete der Labour Party, John Mack,der nach seiner Reise durch Polen, Rumänien und Bulgarien jetzt in Jugoslawien eingetroffen ist, wo «er sich einige Zeit aufhalten wird, arri 1. Mai eine Konferenz mit ausländischen1 und jugoslawischen Pressevertretern, — Ueber Bulgarien bemerkte John Mack, daß die bulgarische Regierung eine wahrhaft demokratische Regierung sei, die das bulgarische Volk repräsentiere ...

  • Um die Regelung der Sudanfrage

    Kairo, 2. Mai (TASS). Die ägyptischen politischen Parteien und"Organisationen fordern nach wie vor die unverzügliche Regelung der Sudanfrage und die Erfüllung der nationalen Forderungen Aegyptens. Die Zeitung „AI Balag" brachte eine ausführliehe Deklaration Nahas Paschas über Sudan. In der Deklaration heißt es: „Wir sind eine Nation und miteinander durch die gleiche Religion und dieselben kulturellen Traditionen verbunden ...

  • Faschistische Provokationen

    Rom, 2. Mai (TASS). Der Jahrestag der.Hinrichtung Mussolinis durch italienische Partisanen diente faschistischen Elementen in Rom und in der Provinz als Vorwand für Provokationen. In drei Kirchen in Rom fanden Trauermessen statt. Es wurden Versuche unternommen, Kundgebungen zu organisieren. In Florenz brachten Faschisten nachts auf dem Glockenturm der Kathedrale eine faschistische schwarze Fahne mit dem „Fascio" an ...

  • Bombenanschläge in Rom

    Rom, 2. Mai (SNB). Wie France Press© meldet, wurden gegen die Druckereigebäude der kommunistischen'Zeitung „Unita" und des sozialistischen Organs „Avanti" mehrere Bomben geworfen und Revolversc.hüsse abgegeben. Zwei weitere Bomben detonierten vor dem Gebäude der Kommunistischen Partei. Diese Attentate ...

  • Erklärung Kings im Parlament

    Ottawa, 2. Mai (SNBL Wie United Press New York meldet, erklärte Premierminister King im Parlament, Bevin vertrete auf der Pariser Zusammenkunft der Außenminister „Großbritannien, und zwar Großbritannien allein". King dementierte die Erklärungen, wonach Bevin tatsächlich auch die britischen Dominions vertrete ...

  • Französisch-spanische Grenze erneut geschlossen

    Irun, 2. Mai (SNB). Wie die Agentur Assopress London meldet, ist die französisch-spanische Grenze, die seit dem 25. März auf Grund eines Sonderabkommens geöffnet war, um die Heimkehr von Franzosen und Spaniern zu ermöglichen, die durch die plötzliche Schließung der Grenze im Ausland überrascht wurden, jetzt wieder geschlossen worden ...

Seite 2
  • Mai-Erkenntnisse

    M. N. Die Welt feierte ein Mai-Frieäensfest. Nach -langen, langen Zeiten konnten die Völk'er den ersten Maientag in froher Gelöstheit begehen, ohne von Krieg und Kriegsgeschrei behindert oder niedergedrückt zu sein. In keinem Erdteil, in keinem Land war am 1. Mai 1946 Kriegszustand. Ein Friedensfest! Und ein Freudenfest zugleich ...

  • „Ich habe mich getarnt" — sagt der mutige Schacht

    -Nürnberg, 1. Mai (SNB — Eigener Bericht). Auch während des ganzen heutigen Verhandlungstäges setzte der Angeklagte Schacht seine Aussagen fort. Er sei, so sagt Schacht, von dem „geradezu hündischen Byzantinismus'"1 abgestoßen gewesen, den die Umgebung Hitlers diesem entgegenbrachte. Freundschaftliche Beziehungen habe er mit keinem der Naziführer unterhalten Auf die Frage seines Verteidigers, warum ei trotz der Vorgänge des 30 ...

  • Die Mai-Demonstration ein Massenbekenntnis für die Einheit und für die SED

    (Fortsetzung von Seite 1) Schutt von den Straßen und deckten die Dächer unserer noch übrig gebliebenen Häuser. In Gemeinschaft mit den Arbeitsämtern leitete der FDGB die systematische Umschulung der Frauen und« Mädchen ein und eröffnete ihnen im Baunebengewerbe, in der. Feinmechanik, in der Optik usw ...

  • Der 1. Mai im Ausland

    Auf dem Roten Platz in Moskau

    Moskau, 2. Mai (Rundfunk). Die Sowjethauptstadt Moskau war am I. Mai mit Fahnen, Tannengrün und Blumen geschmückt. Seit dem frühen Morgep füllte eine festliche Menge die Straßen. Die Parade -begann .um 10 Uhr und wurde von dem zweimal mit dem Titel „Held der Sowjetunion" ausgezeichneten Marschall Rokossows ...

  • 400 000 Demonstranten in Budapest

    Budapest, 2. Mai (TASS). Die ungarische Hauptstadt hatte am 1. Mai ein feierliches Aussehen, ihre Plätze und Straßen waren mit einer großen* Anzahl Fahnen geschmückt. Am Morgen zogen Kolonnen der werktätigen Bevölkerung von verschiedenen Bezirken der Stadt nach dem Zentrum. Die Kommunisten und Sozialdemokraten marschierten gemeinsam in einer Kolonne ...

  • Die neue Führung der SP Italiens

    Rom, 2. Mai (TASS). In Rom fand eine Sitzung der neuen Führung der Sozialistischen Partei statt, in der Foscolo Lombardi zum Vizesekretär der Partei ernannt wurde. Bei der Parteiführung wurde ein neues „Büro für internationale Beziehungen'' geschaffen, an dessen Spitze Mario Zagari steht. Die Führung ...

  • Kurznachrichten

    • Sydney. Laut Reuter beschlossen die Angestellten der Gefrierfleischfabriken von Neusüd- ■wales einen Streik ihrer 90 000 Mitglieder auf- « zurufen. • Xew York. Elaanore Roosevelt wurde einstimmig- zur Präsidentin der Kommission für die Menschenrechte der Vereinten Nationen gewählt. (SNB) • Moskau. Wie aus dem Ministerium für Textilindustrie der Sowjetunion gemeldet wird, ■werden in diesem Jahr in sowjetischen Textilfabriken 5000 neue Webstühle und 210 000 neue Spindeln in Betrieb gesetzt ...

  • Angriff griechischer Royalisten aut Arbeiter

    , Athen, 2. Mai (TASS). In der Athener Vorstadt Peristeri griffen bewaffnete Royalistenbanden Arbeiter an, .die Flugblätter mit der Aufforderung an das Volk, sich am 1. Mai zu versammeln, heranbrachten. Die Royalisten töteten einen Arbeiter und verwundeten fünf.' Die Bevölkerung- bewaffnete sich mit Steinen und Stöcken und vertrieb die Banden ...

  • Rede Dimitroffs zum 1. Mai

    Sofia, 2. Mai (SNB). Einer Tanjug-Meldunj;. /.ufolge sprach auf einer großen Kundgebung anläßlich des 1. Mai Georgij DimitroH. Er unterstrich die Bedeutung, die der 1. Mai in *, diesem Jahre für die werktätige Bevölkerung Bulgariens hat, und kam auf die Frage der Friedenskonferenz zu sprechen „Wir haben allen Grund, zu verlangen" —■ betonte Dimitroff —, „daß man dem neuen demokratischen Bulgarien seffenüber gerecht handelt ...

  • Italien anerkennt österreichische Republik

    Qtsli, 2. Mai (SNB). Wie der Grazer Rundfunk mitteilt, wurde die österreichische Bundesregierung am Dienstag amtlich davon in Kenntnis gesetzt, daß die italienische Regierung die Republik Oesterreich unter den gleichen Bedingungen wie die alliierten Regierungen anerkennt. Die italienische Regierung hat gleichzeitig bekanntgegeben, daß sie den Austausch von politischen Vertretern zwischen den beiden Ländern begrüßen würde ...

  • Ueberall große Mai-Kundgebungen im Reich

    Mecklenburg-Vorpommern

    Die Städte und Dörfer waren mit Fahnen, Transparenten, mit Maiengrün und Blumen festlich geschmückt Die Bauern, die sich besonders zahlreich an den Kundgebungen beteiligten, fuhren mit geschmückten Wagen durch die Orte. Ein besonderes Gepräge erhielten die Maifeiern durch die, Massenbeteiligung der Jugend, vor allem der Dorfjugend ...

  • Essen

    Dem Rufe des FDGB zur Maikundgebung folgten etwa 20 000 Essener Werktätige. Transparente, die zur Einheit riefen, beherrschten das Gesamtbild. Oberbürgermeister Renner (KPD) hob hervor, daß Essen eine deutsche Stadt i«1 und es bleiben wird. „Die Einheit Deutschlands — so führte er aus — ist für uns eine heilige Pflicht ...

Seite 3
  • Unterm Birnbaum

    (8. Portsetzuni) Siebentes Kapitel Um vier Uhr stieg der Knecht die Stieße flinarif, um Szulski zu wecken. Er fand aber die Stube verschlossen, weshalb er sich begnügte, zu klopfen und durch das Schlüsselloch hineinzurufen: „Is vier, Herr Szulski; steihn's upp." Er horchte noch eine Weile hinein, und als alles ruhig blieb, riß er an der klapprigen Türklinke hin und her und wiederholte: „Steihn's upp, Herr Szulski, is Tid; ick spann nu an ...

  • Der Gesellschaftskritiker Carl Sternheim

    Heute abend wird in Max Reinhardts Deutschem Theater die Komödie „Der Snob" von Carl Sternheim neu einstudiert über die Bretter gehen. Damit öffnen sich die Tore des Theaters wieder einem Autor, der, den Herren des Dritten Reiches aus mehr als einem Grunde nicht genehm, aus der deutschen Literatur gestrichen werden sollte ...

  • Kulturnotizen

    Wunschtraum des Dieners und der Kammerzofe

    Wenn auch der Berliner Westen seinen straatonden Schimmer genau so eingebüßt hat und nur Trümmer zurückblieben wi» In den anderen Stadtteilen, wollen die paar vorhandenen Bühnen dort sich »ar zu ungern von vergangener Herrlichkeit trennen Die Tribüne am Knie zum Beispiel spielt Komödien Warum sollt© sie auch nicht! Aber bei der Auswahl verfiel sie ausgerechnet auf Siegfried Geyers ,,By Candle Light", das, sie in eng ...

  • Große Aufbauerfolge der Provinz Sachsen

    Es mußte bei uns nach dem Sturz Hitlers eine Töllig neue Verwaltung geschaffen werden. Die- Jetzige Provinz Sachsen setzt sich zusammen aus Gebieten der früheren Provinz Sachsen, aus dem Lande Anhalt und aus Teilen von Braunechweig und Thüringen. Der Regierungsbezirk Erfurt wurde an das Land Thüringen abgetreten ...

  • Berliner Randfank

    Mittelwelle: SS8,T m = 841 kHz

    Sonnabend, 4. Mai ■6.20: Pur äea Landwirt | 6.50 Gymnastik / 9.00: Schal« funk / 9.50: Frühlingsahnen | 10.00: Nachrichten für LäiH der und Provinzen. / 11.15: Volksmusik / 12.00: Was wir wisseu müssen / 13.45: Die ^tägliche. Zcimngjscbau / 14.00: Ans italienischen Opern: Giuseppe Verdi / 11.50: Jugendfunk ( 15 ...

Seite 4
  • Gesichter unter Fahnen

    Äugenblicksbilder von der großen Mal-Demonstration Die Berliner lachen wieder, echt md tief wie ein Mensch, der glaubt und hofft. Das Leben hat wieder einen sicheren Grund unter ihren Füßen. Man plumpst in keinen Bombentrichter, keine Sirene reißt einem ein Dreiangel in. die verdiente Nachtruhe und nirgends droht einem eine Luttmine das Dach vom Kopf zu pflücken ...

  • Berliner Notizen

    Wohnlaube

    Vater schiebt einen großen Handwagen durch die Straßen, ein seltsames Gefährt, beladen mit ein paar Korbstühlen, einem Tisch, einem Bettsack, Kochgeschirr und allem möglichgn Hausrat. Ein* Umzug? Ja, aber nur ein kleiner. Familie Schmidt zieht nämlich,.wie der Berliner sagt, zum Frühjähr wieder „uff die Laube" ...

  • Letzte Berliner Neuigkeiten

    Prüfung aller Kraftfahrzeuge Sämtliche Kraftfahrzeuge nnd deren Anhänger, die im Gebiet der Stadt Berlin zugelassen sind, dort ihren Standqjt haben, werden in der Zeit vom 1. Mai 1948 bis 31. Mai 1946 einer technischen Prüfung unterzogen. Dieser Prüfung unterliegen sowohl fahrbereite als «.uch reparaturbedürftige oder nicht einsatzfähige Kraftfahrzeuge ieglicher Art ...

  • Vom FDGB

    Verband der kaufm. und Büro-Angestellten. Am 3. Mai um 15 Uhr, Funktionä.rsitzung für alle liroß-Berliner. Be» triebsräte der Fachgruppe „Verkehr und freie Berufe'* CSpeditions- und Fuhrunternehmer:. Wohrtungsbauge&ellschaften und dergleichen, VermittlerKüros usw., Buchmacher. Steuerberater) im Gewerkschaitshaus ...

  • Zw£~*?, Neues Deutschiamd j

    %^^^^***^r^*.T___w^_____.________ 99:

    Gestern versuchte ein Kassenbote der Gaswerke, der nach IV* Jahren dpa Gasmesser atstas, Gebühren für diA Zeit vom 18. 1. 1944 bis 27. 4. 1945 zu .Theben Ich habe die Anerkennung der Schuld verweigert, weil eine Magistratsverfugung aus tfpm Sommer 1945 die Beitreibung von Rückständen äus> der Zeit vor dem Umbruch, auf Grund det Sperrung der a-Iten Konten ausdrücklich, unt ...

  • Wie wird das Wetter morgen?

    Die bisherige Wetterlage J)leibt noöh bestehen. Somit ist mit heiterem vorübergehend auch stärker bedecktem Himmel zu rechnen. Die Höchsttemperatur des Tages liegt bei 20 Grad; während der Morgenstunden wenig unter 10 Grad. Niederschläge, teils voa Gewittern, begleitet, in geringem Ausmaß. 3. Mai: Sonnenuntergang • ...

  • mrm^ti^^ t: m& im

    Während sich im Lustgarten und bis hinter das Brandenburger Tor ein riesiges Meer von Menschen, Fahnen und Transparenten ausdehnte (Bild Mtte)} zeigten Arbeiter Sportler eine bunte Sportschau, Volkstänze und Rhönrad (Bilder oben), Rollschuh- und Reifenvorführungen. Für die leiblichen Bedürfnisse der Massen sorgten Zufuhren von Milch, Bier und Würstchen ...

  • Fußballstädtespiel Berlin—Düsseldorf

    Wie das Hauptsportamt mitteilt, hat Berlin die Einladung zu einem Fußballstädtespiel mit Düsseldorf grundsätzlich angenommen. Ueber den Termin sind noch keine Festlegungen erfolgt, aber man hofft, schon, in wenigen Wochen das Spiel perfekt machen zu können. Außerdem ist im August ein Städtespiel gegen Dresden in der sächsischen Hauptstadt geplant und das Rückspiel gegen Dessau wird im Herbst in Dessau zur Abwicklung ...

Seite
Unter dem Banner der Arbeitereinheit Der neue Tag „Keine Wiederholung des Kriegselends!" Ueber 500000 Teilnehmer bei Labour-Abgeordneter über Triest Um die Regelung der Sudanfrage Faschistische Provokationen Bombenanschläge in Rom Erklärung Kings im Parlament Französisch-spanische Grenze erneut geschlossen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031