Dreißig Jahre alt ist Kleist, als er 1807 den „Zerbrochenen Krug" beendet. Hinter ihm liegt ein mühseliger Weg: aus dem Sohn einer vermögenslosen Adelsfamilie, dem seine Laufbahn als preußischer Offiz...
Artikellänge: rund 1285 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login