4. Februar
14.05.1952 / Freizeit

Zentralrat der Freien Deutschen Jugend

auf diesen Augenblick gewartet hätten. Mit Pferden und Mannschaftswagen stießen sie rücksichtslos in die Menschenmenge hinein, trampelten, fuhren und schlugen alles nieder, was ihnen in den Weg kam. E...

Artikellänge: rund 171 Wörter

Seite
Proteste aus allen Schichten der Bevölkerung KPD des Ruhrgebiets: Jetzt geschlossen handeln! Mit Knüppeln und berittener Polizei Folgt dem Beispiel der mutigen Kämpfer von Essen Kommando: Pistolen frei! Essener Bevölkerung brandmarkt die Mörder Die Helden von Essen-leuchtendes Beispiel des nationalen Widerstandes Das Ergebnis: Kampfbündnis aller Jugendlichen „Ich sah, wie Philipp Müller ermordet wurde" Entschlossene Kampfbereitschaft, unbeirrbare Siegeszuversicht Philipp Müller war ein kämpferischer Arbeiterjunge Zentralrat der Freien Deutschen Jugend Essen ein Heerlager der Lehrpolizei Der Generalvertrag in Aktion Trotz Verbot größte Aktivität
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031