1. Februar
04.07.1952 / Freizeit

Von der Kolchosarbeiterin zur Solotäszerin

Nadeshda Nadeshdina, die Leiterin des Ensembles und Stalin-Preisträgerin, ist eine temperamentvolle und überaus liebenswürdige Frau. Es ist eine Freude, ihrer lebhaften Art zuzuschauen, wie sie mit wa...

Artikellänge: rund 320 Wörter

Seite
„Berjoska", das Blrkenbäumchen Glückliche Bergarbeiterfamilien Glückliche Bergarbeiterfaniilien „Nur fünf Minuten . . ." „Topotucha" und „Troika" 800 m in den Schoß der Erde „Wem's schwer fällt, dem helfe ich" „Wem s schwer fällt, dem helfe ich" 800 m in den Schoß der Erde „Ich will den Tagesplan iihfirfirfmlMi'* „Ich will den Tagesplan übererfüllen" Von der Kolchosarbeiterin zur Solotäszerin Der Brigadevertrag verpflichtet Der Brigadevertrag verpflichtet So werden Aktivisten herangebildet So werden Aktivisten herangebildet Glück auf, Brigade Franik! Zum „Tag des deutschen Bergmannes44: Glück auf, Brigade Franik! Wann sehen wir sie wieder? Wann sehen wir sie wieder? Erfahrene helfen den Jüngeren Erfahrene helfen den Jüngeren Von der Poesie der sowjetischen Mädchen „Topotucha" und „Troika" Brigade Franik - Vorbild für alle Brigade Franik -Vorbild für alle „Berjoska", das Blrkenbäumchen Das Volk gab ihm den Namen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen