7. Februar
27.03.1952 / Freizeit

Das deutsche Volk ehrt Beethoven

Festakt in der Deutschen Staatsoper / Ansprache des Präsidenten Wilhelm Pieck

Berlin (Eig. Ber.). Am Mittwoch, dem 125. Todestage des größten deutschen Tonkünstlers Ludwig van Beethoven, fand in der Deutschen Staatsoper Berlin ein Festakt des Deutschen Beethoven-Ausschusses sta...

Artikellänge: rund 218 Wörter

Seite
Der Friedensvertrag - die große Zukunft Berlins Walter Lippmann enthüllt die Hintergründe Aus der Rede Professor Eislers Berliner protestieren gegen USA-Bakterienverbrechen Schostakowitsch, Oborin, Oistrach zur Beethoven- Ehrung in Berlin eingetroffen Das deutsche Volk ehrt Beethoven Erregung in Westdeutschland über die Antwortnote der Westmächte Erklärung der SPD Der Inhalt der Note Der Mörder muß verurteilt werden!
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31