2. Februar
13.03.1952 / Freizeit

Kurt Stern, Autor des Films „Das verurteilte Dorf"

„Zweimal hintereinander habe ich den Entwurf der Sowjetregierung für einen Friedensvertrag mit Deutschland ruhig und gründlich, Satz für Satz studiert. Dann habe ich nachgedacht. Ich versuchte mir den...

Artikellänge: rund 66 Wörter

Seite
Für einen Friedensvertrag mit Deutschland Katharina von Kardorff-Oheimb, Düsseldorf, ehemalige Reichstagsabgeordnete Polen Schweiz Martin Hellberg, Regisseur des Films „Das verurteilte Dorf" In Westdeutschland: Freude und neue Hoffnung Pastor Mochalski, Leiter der Darmstädter Aktionsgruppe gegen Remilitarisierung Kundgebungen und Verpflichtungen Erklärung des Deutschen Friedenskomitees, des FDGB und des DFD An alle Kreissekretäre der SED, Wachsendes Echo in der Welt Frankenthal /Pfalz Die Sowjetunion sprach allen Deutschen aus dem Herzen Kurt Stern, Autor des Films „Das verurteilte Dorf" Karl Kleinschmidt, Domprediger Tschechoslowakei Düsseldorf Belgien
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31