3. Februar
02.04.1969 / Berlin

Soll's an „Strukturfragen" scheitern?

Im Gasbereich Eberswalde des VEB Energieversorgung Frankfurt (Oder) führten wir 1966 Haushaltsbücher in den Meisterbereichen ein. In allen Brigaden wuchs schlagartig das Interesse am Wettbewerb, entbr...

Artikellänge: rund 239 Wörter

Seite
Kosten darf man nicht nur registrieren Wichtige Anlagen „planmäßig nicht besetzt" Gute Projekte, aber keine Wunderdrogen Klaffender Widerspruch zwischen Produktionserfordernissen und Leitungsmethoden Bequemlichkeit ist für Sozialisten ein Fremdwort Soll's an „Strukturfragen" scheitern? Die Ökonomie der Zeit beim Schöpfe fassen wir suchen DDR-Bestwerte (ADN) Leuchten aus Leipzig für Lenins Geburfsstadf Seif fünf Jahren Kraftstoffe aus Schwedt nicht kämpfen Handwerkelei in der Produktionsorganisation führt zu mangelhafter Grundfondsökonomie Von Dieter Brückner und Otto S c h o t h r 1 | Auf die Zukunft | j vorbereitet? j Mit „kann sein" ! kann man i I I
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930