3. Februar
02.04.1969 / Inland

RSFSR-Minister bei Prof. Hager

Berlin (ADN). Der Minister für Volksbildung der RSFSR, Prof. Dr. A. I. Danilow, beendete am Dienstag seinen vierzehntägigen Studienaufenthalt in der DDR. Minister Prof. Danilow war einer Einladung des...

Artikellänge: rund 130 Wörter

Seite
An der Oder wurde erstes Sommerkorn gesät Parchimer Kooperationen unterstützen sich mit Pflanzgut Kreis Jessen begann mit Pflanzen von Frühkartoffeln Vorschlag für ein echtes Sicherheitssystem „Holzarbeiter-Zeitung": Bonns Politik festgefahren Chemie rationalisiert Energiewirtschaft Gemeinsame Übungen in Bulgarien beendet Aggressor Israel soll verurteilt werden Über 160 Bergleute in Mexiko verschüttet RSFSR-Minister bei Prof. Hager Selbstentlarvung des Bonner Systems Nikolai Podgorny in Marokko Forderung nach Freiheit für Jupp Angenfort Den wahren Charakter gezeigt Gewählt — und wie nun weiter? Polen fordert: DDR in IPU aufnehmen Hat Sömmerda zuviel Maschinen? Die Zuschauer protestierten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930