1. Februar
01.11.1969 / Wissenschaften

Am 1. Juni 1942 fällt einer der Helden des antifaschistischen Widerstandes unter den Mordkugeln bulgarischer Zarenhenker: Wladimir Saimow, der seinen Weg als Offizier der Monarchie begann, stirbt 53jährig als tapferer Soldat der großen Armee der Kommuni

„Lebt wohl, Genossen..., man führt mich ab, um mich zu erschießen, doch die Freiheit naht." „Leb wohl, leb wohl, Genosse General", hört man die Stimmen der Soldaten und der politischen Gefangenen. Das...

Artikellänge: rund 1523 Wörter

Seite
Am 1. Juni 1942 fällt einer der Helden des antifaschistischen Widerstandes unter den Mordkugeln bulgarischer Zarenhenker: Wladimir Saimow, der seinen Weg als Offizier der Monarchie begann, stirbt 53jährig als tapferer Soldat der großen Armee der Kommuni Glückwunsch nach Tuwa Mosul - zweitgrößte Stadt Iraks Mutter zweier Frühlinge Von Hans Q u a a s, Bagdad m „Olika Kön - Olika Lön"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930