3. Februar
23.06.1969 / Freizeit

Präsidialrat in Südjemen tust Präsident al Shaabi ab

Aden (ADN). Das Generalkommando der Nationalen Befreiungsfront (NLF) der Volksrepublik Südjemen hat am Sonntag ein RUcktrittsgesuch de» bisherigen Staatspräsidenten Qahtan al Shaabi angenommen und ein...

Artikellänge: rund 70 Wörter

Seite
Terezin, im Juni 1969 Wachsam sein gegen Bonner Revanchisten Wille zur Einheit betont UNO bestätigt Sozialismus hohes Wachstumstempo Statistisches Jahrbuch beweist kontinuierlichen Aufschwung Bahnhof glich Schlachtfeld Ausmaß der Explosionskatastrophe in Hannover noch unübersehbar Aktionen der Jungarbeiter Silex gesteht ein: Erfolge im Osten - Sorgen im Westen Abfuhr für Rockefeller Hohe Wahlbeteiligung in der MVR Minister Dickel bei SAR-Polizeischülern Staatspräsident Pompidou ernannte die neue Regierung Brandt stellt sich schützend vor Kieslnger DKP-Kampagne für Anerkennung der DDR Athener Junta entließ 78 hohe Offiziere Jugendliche aus aller Weif ehren Lenin Präsidialrat in Südjemen tust Präsident al Shaabi ab Erste Ausfälle Bonns gegen Chaban-Delmas Erneute Verluste für USA-Aggressor in Sütfviefnam
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30