4. Februar
23.10.1969 / Allgemein

Rückgang der Arbeitsunfälle in der DDR

Potsdam (ADN). Die Zahl der Arbeltsunfälle in der DDR ist von 1952 bis 1968 um 35 Prozent gesunken. Das teilte der Stellvertreter des Vorsitzenden des FDGB-Bundesvoratandes Dr. Rolf. Berger am Mittwoc...

Artikellänge: rund 113 Wörter

Seite
UdSSR-Gäste in Halle Kommentare und Meinungen Herbstarbeiten und Herbstnebel Künftige Vorhaben werden vereinbart Fiele Schulze Schweriner Bauern stecken neue Ziele ab 500000. DDR-Tourist reiste in die UdSSR Erfahrene Propagandisten helfen beim Studium Aufgaben von Arbeifern und Künstlern zu Ehren Lenins DDR-Leichtindustrie in Leningrad Zentrale Schulung für Berufsausbilder Rückgang der Arbeitsunfälle in der DDR Spende der NVA für Vietnams Volk Ziel: Effektive Forschungsarbelt Gewißheit weiterer Erfolge Bildschirmpremiere von Martin Viertels „Sankl Urban" Empfang in Ulan-Bator für DDR-Yolkskammerdelegation Komsomolzen in Berlin herzlich begrüßt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031