2. Februar
05.05.1981 / Ausland

Gefährliche Post für Butantan

Zehntausende Schlangen und Skorpione gehen in Brasilien jährlich auf die Reise

Von unserem Lateinamerika-Korrespondenten Dieter Wolf Die Sache ist ganz einfach: Wer in Brasilien eine Giftschlange fängt, einen Skorpion lebend in irgendeine Kaffeebüchse bringt, oder eine handtelle...

Artikellänge: rund 450 Wörter

Seite
Satellitenstädte am Nordrand von Budapest Nordirland gleicht einem Pulverfaß Gefährliche Post für Butantan Pretorias Arroganz und Aggressivität Führende Kraft in Kampuchea DDR und Mexiko einig im Ringen um Entspannung Drei Niederlagen der Rassisten und Helfer „Probleme des Friedens und des Sozialismus" Lexikon Verstärkter Kampf mit klaren fronten Massenprotest vor dem Pentagon gegen USA-Hochrüstung CSSR: Hohe Werte in der „Aktion Z" Votum für Zone ohne Kernwaffen Afrika fest entschlossen zur Befreiung Namibias
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031