1. April
19.08.1981 / Kultur

Die „Lesebücher" krönten ein reiches Schaffen

Dem Publizisten und Schriftsteller Wälther Victor zum Gedenken

Von Ursula Eichelberger Mit fünfzehn Jahren hatte der 1895 in Bad Oeynhausen (Westfalen) geborene Sohn eines Fabrikbesitzers bereits für Zeitungen zu schreiben begonnen. Aus Opposition gegenüber der H...

Artikellänge: rund 498 Wörter

Seite
Die „Lesebücher" krönten ein reiches Schaffen Aus seiner Musik spricht Liebe zu Volk und Heimat Bekenntnishaftes Werk: „Die enthüllte Wahrheit" Uraufführungen im Konzertplan Kulturbund in Potsdam stellt sich hohe Ziele Meisterwerke der Barock-Kunst in einer einmaligen Kollektion Spiegelbild seines vielseitigen Schaffens Kino-Krimi Neue Ausstellungen mit internationaler Kunst 165 000 Besucher im Weimarer Museum am Frauenplan Kulturriotizen Mittel für das älteste USA-Aquarium gestrichen Quelle der Schulung und der Inspiration Aufbau-Verlag bringt Autobiographie heraus Premiere zu den „ Tagen des sozialistischen Films"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31