3. April
Ulla M A S S O V 27.05.1981 / Kultur

Plattdütsch Späldäl mit „Stratenmusik"

Rostock besitzt seit kurzem einte „Plattdütsch Späldäl". Im Kleinen Haus des Rostocker Volkstheaters hat diese niederdeutsche Bühne ihr Domizil. Damit ging ein lang gehegter Wunsch Tausender Küstenstä...

Artikellänge: rund 311 Wörter

Seite
Millionen besuchen das karminrote Haus in der Lawruschinski-Gasse Plattdütsch Späldäl mit „Stratenmusik" Andrang im Rittersaal Auch die Komödie hat ein konkretes Umfeld Eine Revue brachte endlich den Durchbruch W'Mt& rezensiert Will man gut unterhalten, muß man diese Aufgabe ernst nehmen Kunst als Waffe im Kampf gegen Gewerkschafter berieten über kulturelles Leben Laienkabaretts trafen sich im Geraer Rathaus Becher-Nachmittag im Prager Kulturzentrum Lizenzvergabe durch den Mitteldeutschen Verlag Ballettkomödie an der Komischen Oper
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031