Magdeburg (ADN/ND). Die in zahlreichen Städten und Kreisen der DDR gebildeten „Banken produktiver Reserven" haben viel zu einer höheren Auslastung von Maschinen und Aggregaten beigetragen. Vervierfach...
Artikellänge: rund 98 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login