6. April
25.04.1953 / Inland

Martin Andersen Nexö:

„Ein großer Sänger war Erich Weinert, einer der größten des befreiten deutschen Volkes, ein Volkssänger im besten Sinne. Er dichtete mit dem Herzen, und seine Lieder eroberten die Herzen der Massen un...

Artikellänge: rund 52 Wörter

Seite
Blick Auf Das Wochenende Entfaltet eine breite Massenkontrolle Ein neuer Beweis für die Ageratenrolle der Rechtssozialisten Die Heimhehr der Kumiahs / Marschall der Sowjetunion Budjonny Aus einer Antwort auf eine Kritik Aus dem Nachruf der Deutschen Akademie der Künste DIE WELT TRAUERT UM ERICH WEINERT Vorstand des tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes Mitwirkende am „Estradenkonzert" Aus Rumänien Die Berliner Komponisten: verband der Chinesischen Literaturschaffenden AUS DEM KULTURLEBEN Aus Frankreich Martin Andersen Nexö: Schriftstellerverband der Ungarischen Volksrepublik Aus der Volksrepublik Polen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930