4. Februar
14.07.1953 / Freizeit

Den „kleinen fragen" mehr Aufmerksamkeit!

Otto Schön sprach mit den Werktätigen des LÖW „Hans Beimler" in Hennigsdorf

Im LEW „Hans Beimler" rucken die Zeiger der Betriebsuhren auf 14.30 Uhr: Schichtwechsel. Aber nicht wie sonst drängen sich vor dem Hauptportal dieses großen Hennigsdorfer Werkes die Arbeiter an den Tü...

Artikellänge: rund 112 Wörter

Seite
Hinweise zur verlustlosen Getreideernte In der Brikettfabrik Theißen steht der Mensch noch nicht im Mittelpunkt Wenn die Partei kein rechtes Verhältnis zu den Massen hat Häuser, die nie fertig werden Warum der Dreher Tausendfreund nicht auf sein Geld kommt Genosse Schmidt hat schnell gehandelt An harter Kritik wurde nicht gespart 5,6 Millionen DM für den Wohnungsbau Mähmesserklingen, die keine Abnehmer finden 950 Unterstützungsempfänger bekommen mehr Geld Feierabendheim und Kinder krippe werden gebaut Verbesserung der sozialen Verhältnisse in den Betrieben Reichhaltiges Warenangebot Den „kleinen fragen" mehr Aufmerksamkeit! Wie sich das Leben der Frankfurter verbessert
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031