1. Februar
29.11.1953 / Inland

Der volkseigene Betrieb Bergmann-Borsig

entwickeln. Viele Arbeiter zogen in das Berliner Stadthaus und in die Bezirksämter ein oder wurden tüchtige Mitarbeiter in den Bezirksämtern. Unmittelbar nach der Spaltung Berlins aber reichten die re...

Artikellänge: rund 226 Wörter

Seite
Der volkseigene Betrieb Bergmann-Borsig 1948/49: 1952/53:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30