4. Februar
12.11.1953 / Berlin
Unser Berlin voran im neuen Kurs

Radiotische aus der Yachtwerft Köpenick

Berlin (ADN). 30 000 Besenstiele, 100 Radiotische, 200 Blumenständer, Eckkonsolen, Hocker, Waschböcke in großer Anzahl sowie 200 Kohlenkästen wollen die Schiffsbauer der Yachtwerft Köpenick aus Abfäll...

Artikellänge: rund 56 Wörter

Seite
Ablieferungsnormen von 1953 gelten auch 1954 Bekenntnis unverbrüchlicher Freundschaft Präsident Wilhelm Pieck empfing Delegation des staatlichen, genossenschaftlichen und privaten Einzelhandels Die USA werden eine Antwort geben müssen Haushaltsartikel aus inneren Reserven Sowjetnote spornt zu höheren Leistungen an Handwerker produzieren Massenbedarfsgüter Spielzeug vom VEB Gaselan Zweite Sitzung zur Übergabe der 33 SAG-Betriebe Radiotische aus der Yachtwerft Köpenick Kaffeewärmer und Gardinen zusätzlich
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30