4. Februar
19.04.1953 / Inland

Die „Uberleitungs"-Politik und ihre Folgen

Was die SPD-Führer unter Interessenvertretung der westberliner Werktätigen verstehen

Am 9. April setzte der Reuter- Senat für Westberlin eine Erhöhung der Mieten um 3 und 3V2 Prozent ab 1. Juli fest; die geplante Brotpreiserhöhung von 40 Pfennig für ein Dreipfundbrot ist noch nicht au...

Artikellänge: rund 422 Wörter

Seite
^F OUT 12000 Hausvertrauensleute bereits gewählt Notwendige Differenzierung der Preise für Fleisch, Fleischwaren und zuckerhaltige Waren Die „Uberleitungs"-Politik und ihre Folgen Völkspolizei gibt Streclcenbericht von Zwickau bis Leipzig Weltmeisterschaften der Ringer in Neapel begannen Aus den Funkprogrammen Aus der Sitzung des Magistrats Westberliner Polizei verbot Tagung der Kulturschaffenden Auch in Pankow, Prenzlauer Berg und Lichtenberg hat das Nationale Aufbauwerk begonnen Heute in den Berliner Theatern Mitteilungen der Berliner Parteiorganisation Baustelle des VEB „7. Oktober" ist sauber Frischgemüse vom Feld direkt zum Verbraucher HO - Schaufensterwettbewerb zu Ehren des 1. Mai Wie wird das Wetter?
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930