1. Februar
13.05.1953 / Freizeit

Drohungen und anonyme Anrufe

Sehr beliebt ist bei solchen verbrecherischen Elementen die Methode der Drohung, durch die sie ihre Opfer zur Flucht zwingen wollen. So wurde dem Fabrikbesitzer Schmidt aus Veiten, Ungermannstraße, ei...

Artikellänge: rund 579 Wörter

Seite
HO-Warenhaus Leipzig kämpft um strenge Sparsamkeit Erfolge guter Aufklärungsarbeit Freude und Erholung in den Ferien für alle Kinder Es sollte alles „in der Familie" bleiben Drohungen und anonyme Anrufe Deckt überall die Hintergründe der Republikflucht auf Mähdrescherfuhrer bereiten sich auf die Ernte vor 120 Stunden für die Planerfüllung gewonnen Für fortschrittliche technisch begründete Technisch begründete Normen bei Großreparaturen Normenerhöhungen im VEB Zeiß Jena Ofenbrigaden erhöhten Normen um 18,4 Prozent Werktätige, lernt bei den sowjetischen Neuerern den Sozialismus aufbauen und den Wohlstand des Volkes hebenf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031