7. Februar
26.11.1972 / Kultur

War, ist und bleibt: Imperialismus

Ja, Bilder des Grauens, fürchterliche Beweise des Verbrechens haben Dokumentaristen aus aller Welt hier in Leipzig zusammengetragen. Sie haben, wie Konstantin Simonow mit dem Film „Es gibt kein fremde...

Artikellänge: rund 386 Wörter

Seite
War, ist und bleibt: Imperialismus Heine, die schöne Uta und Leningrad Spannung und zugleich Übereinstimmung Großes Publikum für Brecht-Stücke Die aufrüttelnde Beweiskraft der Bilder Ein „Kessel" mit viel Musik Kulturbrief aus Skandinavien: Die Kämpfer und Sieger unserer Tage Amateurfilmtage 1972 in Oberhof begannen Landestheater Gdansk zu Gast in Prenzlau Neuübersetzungen »von 18 Stücken Sean O'Cäseys im Kinowettbewerb Plenum des sowjetischen Komponistenverbandes Preisträger des Leipziger Festivals im Fernsehwettbewerb
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen