2. Februar
17.07.1971 / Wissenschaften

Kreuzotternplage in Italien

Über sieben Millionen Nachkommen in sechs Jahren

Die ländlichen Gegenden Italiens sehen sich einer zunehmenden Kreuzotternplage gegenüber, die auf die anhaltende Landflucht der Bevölkerung zurückzuführen ist. Diese Feststellung wurde auf einem vom b...

Artikellänge: rund 157 Wörter

Seite
Wettbewerb Impulse aus IBR-2 Baumeister der organischen Chemie Kurz berichtet • Kurz berichtet • Kurz berichtet Kreuzotternplage in Italien (ADN) Roboter als Gehilfe 150 Kraftwerke am Pult HAUPTLÜFTVEBSCHMCTZEE. Impulsreaktor im Bau
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031