4. April
20.02.1971 / Wissenschaften

44 Jahre mit der Lupe über Hieroglyphen

Nina lljinitschna Nepomnjaschtschaja ist auf ähnliche Weise zur Entzifferung gekommen. Sie stammt aus Woronesh,* wo ihr Vater ein angesehener Arzt war. Von frühester Kindheit an lernte sie Deutsch und...

Artikellänge: rund 467 Wörter

Seite
lausende von Zitaten werden verglichen Botschaftergattin und Korrespondentin REPORTAGE Hochzeitsreise im Parteiauftrag 44 Jahre mit der Lupe über Hieroglyphen Proleten werden Wissenschaftler Als der Reichstag brannte Der angeheiratete Großneffe ist eine Niete nd-reportag« • • nd-reportag«. • nd-reportag« • • nd-reportag« Das große Erbe (5) Im Palais der Fürsten Dolgoruki Von Heinz S t e r n und Dieter Wolf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728