6. Jun.
17.12.1971 / Inland
Aus dem Alltag unserer Republik

1,5 Millionen für Spendenkonto

Viertes Solidaritätskonzert des Rundfunks am 22. Dezember

Berlin (ND). Die Sender Stimme der DDR, Radio DDR und der Berliner Rundfunk übertrugen am Mittwoch das dritte der diesjährigen großen Wunschkonzerte in der Solidaritätsaktion des Deutschen Demokratisc...

Artikellänge: rund 213 Wörter

Seite
Gäste aus der UdSSR in Berlin begrüßt Gedanken in Städten und Dörfern Die „goldene Kokett" und unerschlossene Reserven DDR unterstützt Halfung der indischen Regierung willkommen geheißen Heinrich-Heine-Preis 1971 in der Hauptstadt verliehen 1,5 Millionen für Spendenkonto Zusammenarbeit DDR-UdSSR im Gesundheitswesen Beratung über Zeitschrift „Probleme des Friedens und des Sozialismus" beendet FDJ schloß Abkommen mit Jugendverbänden Polens Genossen Wilhelm Knigge neuen Aufgaben Ehrennadel in Gold an Dr. Hafem überreicht Genossen Otto Hemmann Werktätige nutzen sowjetische Erfahrungen Journalisten vereinbarten Zusammenarbeit für 1972 Speziaistation für leichterkrankte Kinder • „Urlaub" auf Waldwiesen für Jungrinder beendet . M. T. Jefremow besuchte französischen Botschafter Puten- und Entenbraten aus Neustrelitzer Forst Neuer Impfkalender tritt zu Jahresbeginn in Kraft
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen