1. Februar
07.09.1946 / Allgemein

Diese Forderungen sind dem Gemeindewahfprogramm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ent¬ nommen. Die Tat entscheidet Theodor Plivier, Landesleiter des Kulturbundes, über die Gemeindewahlen

Um seine Meinung über die bevorstehenden Gemeindewahlen zu hören, besuchten wir den Verfasser des vielgelesenen Romanes „Stalingrad'', den Schriftsteller Theodor Pliv i e r. In dem uns gewährten Inter...

Artikellänge: rund 320 Wörter

Seite
Ein Trümmerfeld lichtet sich Der Bürgermeister hat Sprechstunde Neue Direktoren Wah&äas deuifdieMtütetbe^ w^SED Diese Forderungen sind dem Gemeindewahfprogramm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ent¬ nommen. Die Tat entscheidet Theodor Plivier, Landesleiter des Kulturbundes, über die Gemeindewahlen Alle Schornsteine rauchen wieder „Schaffende Hände"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30