3. Februar
28.05.1972 / Ausland

Zwei Fünftel mit „Miro" bestellt

Sowjetische Weizensorte bringt 14 Prozent mehr Ertrag

Berlin (ADN). Auf 257 000 Hektar - das sind über zwei Fünftel der gesamten Weizenanbaufläche in der DDR — haben die Genossenschaftsbauern und Landarbeiter die von sowjetischen Wissenschaftlern gezücht...

Artikellänge: rund 173 Wörter

Seite
Im festen Bunde mit der Arbeiterklasse Arbeiterideen ohne Zeitverlust nutzen Minister berieten mit Werktätigen in Industriebetrieben Viele Vorschläge zur Verwirklichung der Hauptaufgabe Staatsvertrag wird weltweit gewürdigt Ehrung für die tapfere Heldenstadt an der Newa Schwere Kämpfe in Kontum Zwei Fünftel mit „Miro" bestellt Vorbereitungen auf 8. FDGB-Kongreß Der Sport meldet: Nach überlegenem Spiel nur knapp 1:0 gewonnen Namibia- Konferenz dankt für SED-Grüße Aus dem Inhalt:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031