6. Februar
07.02.1970 / Wissenschaften

Hier viel — da wenig Titan

Auffälliges Merkmal ist ein relativ hoher Gehalt an Titan. Auch seltene Erden wie Zirkonium, Hafnium und Yttrium sind in den Basalten des Mondes in bedeutend größerem Maße anzutreffen als in irdischen...

Artikellänge: rund 308 Wörter

Seite
Röteln in der Schwangerschaft Ein Bild vom ältesten Karneval zu: Hier viel — da wenig Titan 142 Gruppen berieten Basaltähnüches Gestein Verschiedene „Altersflecken" Erde und Mond — Zwillingsplaneten? 20000 Fledermäuse beringt Magnetfeld 30 Gamma Neue Anfarklisstalion Elektronisch gesteuerter Drehstuhl Mondglas Mondglas 1000jährige Eichen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen