3. Februar
Von GUDRUN SCHMIDT 19.07.1990 / Kultur
Bekannte Künstler setzten sich für ungewöhnliche Projekte alternativer Kunst und für den Erhalt von Kulturstätten ein

Wie das „Förderband" zur alten Brauerei am Pfefferberg ins Rollen kam

Den „Pfefferberg" gibt's derzeit in Berlin zweimal. In natura - vis-ä-vis der U-Bahn-Station Senefelderplatz - als ein weiträumiges Areal mit rußgeschwärzten Klinkerbauten, genutzt als Büros und Lager...

Artikellänge: rund 828 Wörter

Seite
Wie das „Förderband" zur alten Brauerei am Pfefferberg ins Rollen kam Heitere Sicht auf preußische Prunkstücke Mit geradezu zärtlicher Liebe zu Mozart K Wettstreit zwischen Düsenflugzeug und Klavier Frankreichs Pierre Richard kommt in die Serien-Jahre K Kunst-Auktion
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031