7. Februar
03.08.1990 / Allgemein

i 13 Ausschluß vom Wahlrecht

Ausgeschlossen vom Wahlrecht ist,' 1. wer infolge Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzt, 2. wer entmündigt ist oder wegen geistigen Gebrechens unter Pflegschaft steht, sofern er nicht durch eine ...

Artikellänge: rund 60 Wörter

Seite
Fristen für die Wahl zum 12. Deutschen Bundestag § 6 Wahl nach Landeslisten ERSTER ABSCHNITT WAHLSYSTEM," DRITTER ABSCHNITT WAHLRECHT UND WÄHLBARKEIT L Vertrag zur Vorbereitung und Durchführung der ersten gesamtdeutschen Wahl des Deutschen Bundestages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen. Demokratischen Republik Artikel 4 Artikel 1 § 15 Wählbarkeit § 14 Ausübung des Wahlrechts i 13 Ausschluß vom Wahlrecht Artikel 8 5 4 Stimmen Artikel 7
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031