6. Februar
05.03.1990 / Wirtschaft

L

jESERBRIEFE Preise, Renten, Sicherheit der Spareinlagen

Unter der zahlreichen Leierpost, die uns taglich erreicht, befinden sich viele sorgenvolle Briefe von Rentnern. Hier einige Auszüge, die widerspiegeln, was sie bewegt: Preissteigerangen, Mindestrente,...

Artikellänge: rund 30 Wörter

Seite
PDS: Was die Bodenreform schuf, bleibt unantastbar Hemmnisse für Einstieg in Marktwirtschaft beseitigt warum sind wir gegen pure Marktwirtschaft? Bescheidenes Guthaben als Sicherheit im Alter Bundesbankgewinn — Quell für einen Solidarbeitrag? Der erste Rausch ist verflogen Offensichtlich Kompromiß in einem wichtigen Punkt Millionen Werktätige arbeiten künftig in Gm bH oder in A G Warum sind wir überhaupt für Marktwirtschaft? Eine Ubergangslösung ist der bessere Weg Regelungen im Interesse der Mehrheit der Bürger Wen man an den Pranger stellen sollte Vier Prüfsteine für die soziale und ökologische Marktwirtschaft Unvermeidlich zum Vorruhestand verurteilt • Vor der Wahl genau die Ziele der Parteien lesen L
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031