4. Februar
28.03.1990 / Inland

Flüchtlingsstrom von Rumänien nach Ungarn

Budapest (ADN). «Nach den ethnischen Unruhen in Siebenbürgen hat der Flüchtlingsstrom von Angehörigen der, ungarischen Minderheit in Rumänien nach Ungarn erheblich zugenommen. Am vergangenen Wochenend...

Artikellänge: rund 106 Wörter

Seite
Parteien und Fraktionen: Parlament nicht belasten Geheimdienst-Hickhack in Bonn und Umgebung Wettbewerb in DDR ohne Monopolisierung Abfuhr für Schönhuber Versicherung „im Interesse der Bürger" Neues Ratsteam in Halle Noch weitere Massengräber? Magdeburg-Demo gegen Artikel 23 Merseburger K ermittelt Spukgeschichte im Schloß Flüchtlingsstrom von Rumänien nach Ungarn Estlands KP gespalten Keine Einigung der EG über Agrarpreise International Bereits 100 Anträge auf ERP-Kredite 386 Joint ventures von DDR-Büro genehmigt , Yasser Arafat erhielt Jawaharlal-Nehru-Preis Kein neuer Umzug der Honeckers vorgesehen Jetzt auch Verband für Krankenpflege Kuba stört „TV-Marti" Schäuble verlangt Konzeption für gesamtdeutsche Polizei Rheinland-Pfalz will keine Stützpunkte mehr Raketen töteten m Kabul 27 Menschen Montag mit niedrigsten Übersiedlerzahlen Kuba zieht aus CSSR alle Arbeitskräfte ab
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031