4. Februar
Von RAINER FUNKE 09.03.1990 / Allgemein

War Schnur ein MfS-Agent?

Berlin. Schnur, Vorsitzender des Demokratischen Aufbruch, soll langjähriger und hochdekorierter Informant des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit ge? wesen sein. Das geht aus Schriftstücken h...

Artikellänge: rund 200 Wörter

Seite
„Sie sind ein politisches Risiko, Herr Bundeskanzler Blumen können, die Rechte müssen sein Zahl freier Stellen weiter rückläufig Schneller Anschluß an BRD oder Zusammenwachsen? War Schnur ein MfS-Agent? Respekt vor Hans Modrow Nach 33 Jahren wieder Bauern tag Demaskiert Putsch in Afghanistan noch nicht zerschlagen Empörung über CDU/CSU-Tagung in der DDR Besorgt stimmen muß die Verbot im Bundestag Bukarester Metro ruht TCuRZ Franzosen: Ja — aber DDR-Handballer verloren 30 Tote bei Massaker Amazonas-Schiffsunglück Anschlag auf Dorf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031