2. April
23.02.1990 / Allgemein

19 AroS-Tote in UdSSR

Moskau. 19 Menschen sind bisher in der UdSSR an AIDS gestorben. Im Januar waren 446 infizierte Sowjetbürger registriert.

Artikellänge: rund 17 Wörter

Seite
Regierung beschloß zwei Tage mehr Urlaub für Werktätige Vereinigung Deutschlands—eine Gefahr? Hat die DDR eine Chance im Europarat? Leipziger SPD-Parteitag legte 11-Punkte-Plan vor Huchtgerücht um Markus Wolf alst absurd bezeichnet Leih-Minister Subventionsabbau nur nach Dialog mit der Bevölkerung Abrüstungsinitiativen in Wien, aber kein Abkommen Wah Ikommission konstituiert Zwangsurlaub bei Ikarus Für allmählichen Weg zur Einheit Kandidiert Modrow? Bonn lehnt eine Grenzgarantie ab Tanker-Explosion im Persischen Golf Mandela-Tag am 11. 2. _Ku_RZ König unter Hausarrest 19 AroS-Tote in UdSSR Sondergipfel der EG
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728