2. April
05.05.1990 / Inland

Kein Kopfsprung in die Marktwirtschaft, bei dem die Menschen auf den Kopf fallen

Für das ND fragte GÜNTER FLEISCHMANN und fotografierte BURKHARD LANGE

fallen. Durch die Freigabe, besser gesagt die Aufgabe von Planungsmechanismen ist diese Gesellschaft der DDR im Ansatz bereits eine Marktwirtschaft. Das sieht man auch an Selbstlaufelementen, die sich...

Artikellänge: rund 60 Wörter

Seite
Aber der Druck auf das-Tempo kam, „ auch aus , dem eigenen Metamorphosen eines Dorfes — wie wird Marxwalde künftig heißen ? Besitzstand? Kein Kopfsprung in die Marktwirtschaft, bei dem die Menschen auf den Kopf fallen Ein Problem dürfte sein, daß viel Arbeit auf jeden zukommt, auf jeden, der Arbeit hat.
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031