2. Februar
06.08.1990 / Wirtschaft

— Einigungsvertrag —

1. Entwurf, Stand vom 3. August 1990 (Wortlaut) Präambel

Die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik entschlossen, die Einheit Deutschlands in Frieden und Freiheit als gleichberechtigtes Glied der Völkergemeinschaft in freier Selb...

Artikellänge: rund 206 Wörter

Seite
Kapitel V: öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Artikel 13 Übergang von Einrichtungen Kapitel III: Rechtsangleichung Artikel 8 Überleitung von Bundesrecht Artikel 4 Beitrittsbedingte Änderungen des Grundgesetzes Artikel 6 Ausnahmebestimmung Kapitel VI: öffentliches Vermögen und Schulden Verwaltunrsvermögen Artikel 20 Treuhandvermögen Kapitell: Wirkung des Beitritts Artikel 1 Länder Artikel 12 Verträge der Deutschen Demokratischen Republik — Einigungsvertrag — Kapitel IV: Völkerrechtliche Verträge und Vereinbarungen Artikel II1) Verträge der Bundesrepublik Deutschland Artikel 5 Künftige Verfassungsänderungen Artikel 15 Fortgeltung von richterlichen Entscheidungen Artikel 16 Rechtsverhältnisse im öffentlichen Dienst Kapitel II: Grundgesetz Artikel 3 Inkrafttreten des Grundgesetzes Artikel 18 Artikel 14 Fortgeltung von Entscheidungen der öffentlichen Verwaltung Artikel 2 Hauptstadt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031