2. Februar
27.09.1972 / Ausland

Okkupanten warfen Araberjungen für zwölf Jahre in den Kerker

Machthaber in Israel verschärfen Druck nach innen und außen

Tel Aviv. In Gaza stand am Montag ein vierzehn Jahre alter Araber junge vor einem israelischen Militärtribunal. Ihm wurde vorgeworfen, Kundschafter für die Widerstandsbewegung zu sein. Für 12 Jahre wa...

Artikellänge: rund 229 Wörter

Seite
Maurice Schumann: UNO-Aufnähme der DDR je früher desto besser „Trud" veröffentlichte Interview mit Herbert Wamke Kurz berichtet Neue Etappe in Beziehungen zwischen Bruderländern Okkupanten warfen Araberjungen für zwölf Jahre in den Kerker In Tananarive denkt man offenbar um Nach 172 Tagen gaben die General-Motors-Bosse auf Die Schwerverletzte kümmerte sie nicht Hohe Strafen für spanische Antifaschisten beantragt Brüderliche Solidarität - Quelle der Kraft Vietnams FRELIMO-Erfolge in der Provinz Tete Meeting mit DDR-Botschafter in Mlada Boleslav Zweites Treffen zwischen Tanaka und Tschou En-lai Tansania und Uganda nehmen Vermittlung an Kongreß beendete Debatte über Abkommen UdSSR-USA USA flogen 200 Angriffe gegen Schulen der DRV Gustav Husäk ehrte Angela mit f Gedenkmedaille der KPTsch '—— Treffen der Bürgermeister europäischer Hauptstädte UVR Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930