2. Februar
11.12.1957 / Allgemein

Die Borsig-Villa den Borsig-Arbeitern

Das Stahltor ist noch immer verschlossen / Der Westberliner Senat handelt gesetzwidrig

29. September 1957: Betriebsversammlung bei Borsig in Tegel. Im Namen seiner 2000 anwesenden Kollegen fordert ein Arbeiter: „Die Borsig-Villa steht jetzt 5 Jahre lang leer. Das wäre ein gutes Erholung...

Artikellänge: rund 420 Wörter

Seite
CSR kommt mit Moskauer Elf nach Leipzig „Wiener Montag": „Ihr schnelles Spiel tat der Technik keinerlei Abbruch" Ideen, Erfahrung und Liebe für die Pioniere Die Borsig-Villa den Borsig-Arbeitern Thiele war Sadist Dümmer geht's nimmer Senat scheut „heißes Eisen" Wie das Parteilehrjahr Gegen Polen im Januar Verbot gefordert BERLINER NOTIZEN Bosch bestraft Kranke Wie wird das Wetter? Wunschkonzert der Solidarität Zuchthaus für Rowdys Jahresziel im NAW überschritten Blatrichter Neumann ungeschoren Zum Manifest bekannt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031