3. Februar
12.11.1957 / Berlin
Genosse Ruhrberg, Direktordes Instituts für Lehrerbildung Neuzelle

Landlehrer durch Parteierziehung

Als sich im letzten Schuljahr an unserem Institut Agententätigkeit zeigte und die Genossen der Staatssicherheit in ihrer treuen Arbeit diesen sogenannten Unbekannten auf die Spur kommen wollten, da ze...

Artikellänge: rund 484 Wörter

Seite
Mitteilungen Der Berliner Parteiorganisation Sozialistische Lehrer kämpfen-für das Neue Das Leben ist ewig jung Landlehrer durch Parteierziehung Kritiker, wo stehst du? Was lähmt manchen Künstler? Was wollte die Kulturkonferenz ? Das Antlitz des sowjetischen Menschen Zeichen des Verfalls „Prolog" Ein Weg — aber vielfältiger Ausdruck Klarheit in den Grundfragen UNSER GROSSES ZIEL / Wer kennt das „Lied vom Franz Meier"? Aus dem Kulturleben Aus einer Rede im Institut für Literatur in Leipzig
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930