6. Jun.
30.01.1957 / Berlin

234 Millionen DM für Gewerkschafter

Höhere Leistungen im FDGB-Haushalt 1957

Berlin (ADN). Auf seiner letzten Sitzung verabschiedete das Präsidium des Bundesvorstandes des FDGB den Haushalt der Gewerkschaften für das Jahr 1957. Danach werden in diesem Jahr 234 Millionen DM für...

Artikellänge: rund 199 Wörter

Seite
Mehr Rechte in Wohnungsfragen* . Ein ehrenwerter Mann . . . Mollet in Hitlers Spuren Atomvorposten der USA Vom Liberalismus zum Managertum Gibt es eine „dritte Kraft"? Begrenzte Realpolitik Ohne NATO und Wehrpflicht Franz-Mehring-Ehrennadel verliehen 234 Millionen DM für Gewerkschafter Keusch droht wieder mit Lohnstopp Gutehoffnungshütte will in das Atomgeschäft steigen Armee der Imperialisten Innere Widersprüche Arbeiterfunktionäre verurteilt Heute Urabstimmung Protest gegen widerrechtliche Verhaftung Wo steht die FDP? Gefeierter Yves Montand Geheimdienste verhören ungarische Studenten Gewerkschafter morden nicht Wuppertaler Arbeiterjugend läßt NATO-Werber abblitzen Zur Erholung in der DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen