1. Februar
09.01.1957 / Inland

Irgendwo in Moskau

zente Ortsangabe: auf einem, irgendeinem Empfang. • Nun fand dieser Empfang aber durchaus an einem näher zu beschreibenden Ort statt, in der DDR-Botschaft nämlich. Aber — und jetzt mußte die Logik der...

Artikellänge: rund 242 Wörter

Seite
KampfbeispielSchleswig-Holstein Mordbrenner am Roten Meer Ungarn fliehen aus dem Westen Militaristen sind Feinde Volkspolens „Wohlwollende" Verbündete Monopole bauen ihre Macht aus Adenauer schweigt Irgendwo in Moskau Saarbewohner nicht befragt Versuch eines „Saarstatuts" Frankreich stellt Ansprüche Arbeitslosenziffer überschritt Millionengrenze Empfang beim vietnamesischen Geschäftsträger Geschenke des Präsidenten für Drillinge Präsidium des Presseverbandes tagte Berliner Studenten grüßen Jupp Angenfort In guter Gesellschaft Dieckmann empfing Botschafter Dramaliew PolmscheGäste besuchen VEAB Außerordentlicher DGB-Kongreß Der Schacher um die Saar w
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031