3. Februar
10.03.1954 / Freizeit

Dem Klubleben einen politischen Inhalt geben!

Mit der Berücksichtigung der bereits vorhandenen kulturellen Interessen der Belegschaft ist jedoch nur der erste Schritt vollzogen. Es liegt im Wesen des Kapitalismus, die kulturellen Bedürfnisse der ...

Artikellänge: rund 889 Wörter

Seite
Dem Klubleben einen politischen Inhalt geben! Für eine bessere, vielfältigere Arbeit in unseren Klubräumen und Kulturhäusern Eine große Perspektive und nüchterne Tatsachen Einige Vorschläge Ein alltäglicher Leserbrief AUS DEM KULTURLEBEN II für Seite interpretiert hätte. Er „Beim Bau des Kulturhauses" (Öl) ROMANVON HOWARD FAST, TRÄGER D ES I N T ER N ATI O NAL EN STALIN-FRIEDENSPREISES „Emil und die Detektive im Theater der Jungen Garde in Halle Ein empfehlenswerter Tausch Wege zu Kunst und Wissenschaft Grundlage des Klublebens — die vielfältigen Interessen der Arbeiter Gemütliche Stunden im Klub
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031