2. Februar
20.09.1961 / Allgemein

Wir wollten unser Kinder Glück

Mutiges Bekenntnis der Angeklagten im Lüneburger Schandprozeß

Lüneburg (NIKADN). „Nur die Sorge um eine friedliche und glückliche Zukunft unserer Kinder hat uns geleitet." Mit dieser Erklärung bekannte sich die 48jährige Frau Gertrud Schröter aus Celle vor der I...

Artikellänge: rund 189 Wörter

Seite
Weiter auf dem Weg der Sicherung des Friedens „Prawda : Friedensregelung dringlicher denn je Brandt klammert sich an Der 13. war ihre Niederlage Wir wollten unser Kinder Glück Der Fuchs und die Trauben ..Ich weiß nicht weiter DIWE Laßt euer Arbeiterherz sprechen Provokationen an der Grenze Brentano mit Verzichten vertraut gemacht Wähler verkannten Verantwortung Nachruf des ZK für Oberst Wolf Stern Börsen reagieren sauer SPD-Führer rrg ----- • t------ ^^h^^^^^ --- ^^9T ■"■■— ^U *//t | Kursverluste am Aktienmarkt p Adenauer und Brandt haben verloren Das waren keine freien Wahlen Clay in Westberlin eingetroffen Keine Spur von freien Wahlen Verfälschung des Wählerwillens Brandt will türmen Aktionseinheit für Friedensvertrag Bauern in Gefahr Friedensmedaille für Prof. Dr. Kokkalis KPD: Die eigentliche Ausein* andersetzung beginnt erst jetzt '< Illusionen unangebracht Trauerfeier am Donnerstag NEUES DEUTSCHLAND , Schrumpfende Auftragsbestände . Ernüchterung und Unsicherheit nach der Wahl
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930