2. Februar
20.09.1961 / Inland

Der Pfennig und die Selbstbedienung

Früher war das so. Der Kaufmann hinter dem Ladentisch nahm den Bleistift vom Ohr, einen Zettel und rechnete. Einmal, manchmal zweimal. Der Kunde wartete geduldig. Als die Zeiten moderner wurden, tippt...

Artikellänge: rund 84 Wörter

Seite
Eissportsaison mit vielen Höhepunkten Siege für Olesch I, Büchsenschuß, Ledwig Brandt schmuggelte Westausweise fr«^# ■HAURPIADT" GESCHLOSSEN! „Steckenpferd" nach Ghana unterwegs Abgereist sind... Rehabilitiert von Gerichts wegen MOSAIK DES TAGES Aus der Zeit des Krämers Gut gekleidet in den Herbst , Warum noch zögern? Ball abgegeben Wer kennt den Toten? WB: Gegen Pfennigbeträge Schwarzgold gegen Blauweiß Der Pfennig und die Selbstbedienung Wje wird das Wetter? Täglich 140 Kästen mehr Pankow hielt Wort MITTEILUNGEN DER PARTEI
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930